TW: In dieser Folge sprechen wir über Essstörungen. Wenn dich dieses Thema belastet oder triggert, hör bitte gut auf dich und entscheide selbst, ob du diese Folge gerade hören möchtest. Du bist nicht allein - wenn du selbst betroffen bist oder dir Sorgen um eine nahestehende Person machst, findest du hier professionelle Unterstützung:Telefonseelsorge (rund um die Uhr, anonym & kostenlos), 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, www.telefonseelsorge.deBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) – Essstörungen, www.bzga-essstoerungen.deANAD e.V. – Hilfe bei Essstörungen, www.anad.de Beratungsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche), 116 111 (Mo–Sa, 14–20 Uhr), www.nummergegenkummer.de
--------
29:56
--------
29:56
#13 URLAUB, ANGST & DANKBARKEIT
In der heutigen Folge sprechen wir über das, was uns gerade bewegt: Kommt man im Urlaub wirklich zur Ruhe – oder ist das eher Wunschdenken? Wir teilen unsere Gedanken zum Umgang mit Angst in einer oft überwältigenden Welt und erzählen, wofür wir aktuell besonders dankbar sind. Eine ehrliche und persönliche Folge – querbeet und mitten aus dem Leben.
--------
33:36
--------
33:36
#12 FREUNDE FÜR'S LEBEN?
In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wie sich unsere Freundschaften in der aktuellen Lebensphase verändern – sei es durch einen Umzug, eine neue Partnerschaft oder das Gefühl, sich auseinanderzuleben. Wer bleibt, wenn sich alles verändert? Wir teilen persönliche Erfahrungen und sprechen darüber, warum Freundschaften im Alltag so wichtig sind.
--------
24:06
--------
24:06
#11 ÜBER'S ERWACHSEN WERDEN
In dieser Folge sprechen wir über das "Erwachsen werden" und wie unser Leben mit Mitte 20 aussieht. Außerdem geht es darum, wie wir uns manchmal mit anderen vergleichen und wie wichtig es ist, seine eigene Season im Leben zu schätzen.
--------
28:52
--------
28:52
#10 ZWISCHEN SELBSTFÜRSORGE & EGOISMUS
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns immer wieder beschäftigt – Selbstfürsorge. Was bedeutet es eigentlich, gut für sich selbst zu sorgen? Wo ist die Grenze zwischen gesunder Selbstliebe und egoistischem Verhalten? Und wie passt das alles zu unserem Glauben? Hör rein, mach’s dir gemütlich – und nimm dir vielleicht ein bisschen Zeit - für dich.
Hey, wir sind zwei Mädels in unseren Zwanzigern und sprechen hier über unseren christlichen Glauben, Hochsensibilität, mentale Gesundheit sowie die alltäglichen Herausforderungen des Lebens. Dabei scheuen wir uns nicht, Tabu-Themen anzusprechen und diese sichtbar zu machen – ehrlich, authentisch und ohne Filter. Wir wünschen uns, dass unser Podcast eine Bereicherung für alle ist, die sich mit diesen Themen manchmal alleine und unverstanden fühlen. Gemeinsam wollen wir mehr Verständnis, Tiefe und Leichtigkeit in den Alltag bringen.