Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDrittergang

Drittergang

Drittergang
Drittergang
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Wo war CENIGZ? Über ApeCrime-TRENNUNG, HATE, BETRUG...
    Cengiz von ApeCrime spricht offen über die wilden Anfangszeiten, harte Verträge, kreative Freiheit und seinen Weg raus aus dem YouTube-Hype. Ein ehrliches Gespräch über Freundschaft, Druck und den Neuanfang als Künstler.
    --------  
    2:02:03
  • Hubert Karl Zeil: Wie er 5-mal um die Welt gelaufen ist...(200.000km)
    Alles gut oder wat, Hubert Karl: Ein Ultramarathonläufer der Superlative, bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen auf den härtesten Laufstrecken der Welt. Hubert Karl hat über 190.000 Laufkilometer und mehr als 145 Ultramarathons absolviert – darunter legendäre Rennen wie den Spartathlon (245 km), den Badwater-Lauf durch das Death Valley (217 km) und den Two-Oceans-Marathon in Südafrika (56 km). Mit 66 Jahren lief er die Route 66 in 66 Tagen – ein weiterer Meilenstein seiner beeindruckenden Laufkarriere. In dieser Folge sprechen wir über seine Motivation, die Herausforderungen bei Extremläufen, und was es bedeutet, körperliche und mentale Grenzen zu überschreiten. Hubert teilt seine Philosophie über Achtsamkeit, Zielstrebigkeit und den Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele. Außerdem werfen wir einen Blick auf seine Rolle als Coach, Ernährungsberater und Autor – und darauf, warum er den Spitznamen „Mr. Spartathlon“ verdient. Schreibt uns in die Kommentare, wen ihr gerne beim nächsten Mal sehen würdet oder wie oder wer oder wat?! Falls ihr euch selbst bewerben wollt, könnt ihr das unter dem folgenden Link tun oder der Person schicken, die ihr gerne im Podcast sehen würdet. Viel Spaß bei dieser Folge!
    --------  
    1:52:06
  • Heiner Brand: Höhen und Tiefen einer Handball-Legende
    Alles gut oder wat, Heiner Brand: Eine Legende im deutschen Handball, bekannt sowohl für seine erfolgreiche Spielerkarriere als auch für seine Zeit als Nationaltrainer. Er war Teil des Teams, das 1978 die Weltmeisterschaft gewann, und führte als Trainer die deutsche Nationalmannschaft 2007 erneut zum WM-Sieg – ein Meilenstein, der ihn in der Sportwelt unvergessen macht. Sein klarer Führungsstil und seine Fähigkeit, ein Team zu Höchstleistungen zu motivieren, haben ihn berühmt gemacht. In dieser Folge sprechen wir über seine persönlichen Highlights und Tiefpunkte, seine Sicht auf den Wandel des Handballsports, die Herausforderungen als Trainer und darüber, warum Handball in Deutschland nicht den gleichen Stellenwert wie Fußball hat. Außerdem geht es um Werte im Sport und den Umgang mit Medien und öffentlichem Druck. Schreibt uns in die Kommentare, wen ihr gerne beim nächsten Mal sehen würdet oder wie oder wer oder wat?! Falls ihr euch selbst bewerben wollt, könnt ihr das unter dem folgenden Link tun oder der Person schicken, die ihr gerne im Podcast sehen würdet. Viel Spaß bei dieser Folge und beim Entdecken der Facetten von Heiner Brand! Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSemXBvPcCFp6VJWi_lQ-fVKfUB1HYzXBM-aZVmFifwTynLRPQ/viewform Zu Heiner: - Zu Drittergang: Spotify: https://open.spotify.com/episode/1f1AGPnkpFRMpFccOqajHe?si=5b321b388e154ffd Apple Podcast: Instagram: https://www.instagram.com/drittergang Tiktok: https://www.tiktok.com/@drittergang?_t=8hIKvs4ydAv&_r=1 Zu Alexandros: alexandros.ckis
    --------  
    57:24
  • EmirMono: Humor, Hate und die Entstehung einer neuen "Wave"
    EmirMono: Ist bekannt für seine 1-Minuten-Videos auf TikTok, in denen er eine breite Masse mit seinem eigenen Humor unterhält. Er erfindet Witze, die in verschiedenen Gruppen zu Insidern werden, und erschafft damit eine eigene „Wave“. Neben seiner Präsenz auf TikTok ist er auch Streamer und Musiker auf Spotify. Mit seinen 20 Jahren gehört er zu den bedeutendsten Influencern auf TikTok. In dieser Folge geht es auch um Themen wie Hate, mit dem Emir zum Beispiel in seiner Schulzeit zu kämpfen hatte. Nicht jeder versteht seinen Humor, und das findet er auch gut so. Viel Spaß bei dieser Folge und beim Entdecken der Facetten von EmirMono!
    --------  
    1:04:46
  • David Bittner: Von Bärenangriffen zu Albträumen
    Alles gut oder wat,David Bittner: geboren 1977 in Bern, ist ein Schweizer Biologe und Naturfotograf, der seit über zwei Jahrzehnten die Wildnis Alaskas erkundet. Mit unvergleichlicher Geduld und Einfühlungsvermögen hat er das Vertrauen der mächtigen Kodiak- und Küstenbraunbären gewonnen, die er in beeindruckenden Filmen und Büchern verewigt hat. Seine außergewöhnlichen Begegnungen mit diesen Tieren haben ihm nicht nur internationale Anerkennung, sondern auch den Ruf als „Bärenflüsterer“ eingebracht.Bittners Arbeit wurde in preisgekrönten Dokumentarfilmen wie „Unter Bären“ und „Der Bär in mir“ gefeiert, die weltweit ausgestrahlt wurden. Seine Leidenschaft für den Naturschutz und seine tiefe Verbundenheit zu den Bären treiben ihn an, weiterhin für den Schutz dieser majestätischen Tiere zu kämpfen.Heute lebt David Bittner mit seiner Familie in der Schweiz, wo er als Geschäftsführer des Schweizerischen Fischereiverbands tätig ist. Trotz seiner Erfolge bleibt er der Wildnis treu und träumt davon, eines Tages ein eigenes Forschungsprojekt mit „seinen“ Bären zu starten – ein Herzenswunsch, für den er noch immer auf Unterstützung hofft.
    --------  
    52:06

Weitere Bildung Podcasts

Über Drittergang

Hallo, ich bin Alexandros.
Podcast-Website

Höre Drittergang, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/14/2025 - 10:28:02 PM