Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Jede Woche Dienstag gibt es eine neu... Mehr
Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Jede Woche Dienstag gibt es eine neu... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 22
Ruth Moschner: Motivation und richtiges Feedback
Als Moderatorin und Entertainerin kennt Ruth Moschner das Fernsehgeschäft wie kein anderer und kann einen guten Einblick hinter die Kulissen geben. Da sie viel in der Öffentlichkeit steht, wird sie besonders im Internet mit Hass konfrontiert. Bob Blume möchte wissen, wie sie damit umgeht.
Im gemeinsamen Gespräch geht es um Aktualität im Unterricht, Motivation durch Lehrer, wie man richtiges Feedback gibt und über die Wichtigkeit über Schule und Bildung öffentlich zu diskutieren und das System zu verändern.
30.5.2023
1:00:20
Ricardo Lange: die Pflege brennt
Er ist der wohl bekannteste Krankenpfleger Deutschlands und versucht seit Jahren die Öffentlichkeit und die Politik auf den Notstand in der Pflege aufmerksam zu machen.
Ricardo Lange hat einen etwas längeren beruflichen Werdegang hinter sich, bis er Krankenpfleger und dann zusätzlich auch noch Pflege-Influencer wird.
Im Gespräch mit Bob Blume geht es um die Krise in der Pflege, den Umgang mit dem Tod und die Frage, ob man den Pflegeberuf wirklich weiterempfehlen kann. Gemeinsam sprechen sie über die Forderung nach “Gesundheit” als eigenes Fach in der Schule.
23.5.2023
55:00
Ronja von Rönne: Eine grauenvolle Schulzeit
Ronja von Rönne ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Schulzeit in einem Buchtitel würde sie nennen: Die furchtbaren Jahre des schrecklichen Grauens. Dabei war sie eine sehr gute Schülerin, aufgeweckt und ein bisschen altklug.
Eine cholerische Grundschullehrerin verwehrte ihr wegen schludriger Schrift die Abi-Empfehlung. Auf die Waldorfschule wollte sie nicht, sie wollte Noten! Sie landete dann auf einem staatlichen Gymnasium in einem hübschen Schloss im Chiemgau. Doch Obrigkeitshörigkeit war dort offenbar sehr verankert. Die Lehrer schienen resigniert, die Schüler wahnsinnig brav, dass es Ronja regelrecht aggressiv machte. Keine Talentförderung, viel Auswendiglernen, alles strikt nach Lehrplan und über aktuelle Themen und Probleme wurde nicht gesprochen. Einzig die Theatergruppe machte ihr Spaß.
Mit Bob Blume spricht sie außerdem über Muse und Motivationsprobleme beim Schreiben, über Zensur der Schulzeitung und wie wichtig der Blick über den Tellerrand nach der Schulzeit ist.
16.5.2023
52:10
Ünsal Arik: deutsch-türkische Völkerverständigung in Schulen
Ünsal Arik ist professioneller Boxer, Autor und Aktivist. Er wuchs als Kind türkischer Gastarbeiter in Bayern auf und musste bereits im Kindergarten Erfahrungen mit Rassismus und allgemeinem Unverständnis machen. Diese negativen Erfahrungen ziehen sich durch seine gesamte Schulzeit, bis man ihm am Ende seine Noten hochkorrigiert, damit er den Abschluss besteht und er aus der Schule raus ist.
Im Gespräch mit Bob Blume geht es um den Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund in Schulen, den Sinn oder Unsinn von Abschlüssen und das Verhältnis von Türken in Deutschland und Türken in der Türkei. Die Forderung: Mehr Verständnis für die verschiedenen Lebensrealitäten und Integrationsbeauftrage auch an Schulen.
9.5.2023
48:33
Jana Crämer: Essstörung, Mobbing und der Weg heraus
Jana Crämer ist Autorin, Podcasterin und Mutmacherin. Als Grundschülerin fühlte sie sich noch glücklich und frei. Doch die Zeit am Gymnasium wurde für sie zum Spießrutenlauf. Als übergewichtige Person litt sie unter Mobbing, Ängsten und einer Essstörung, die sie in den sozialen Rückzug trieb. Noch vor wenigen Jahren wog sie 180 Kilo, dann nahm sie 100 Kilo ab und ihr Leben in die Hand. Über ihren bewegenden Weg hat sie zwei Bücher geschrieben. Als begeisterte Tiktokerin prangert sie falsche Vorbilder und Körperideale an und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Bei Bob Blume erzählt sie von einer grandiosen Grundschullehrerin und einem Mathelehrer, der ihr ein traumatisches Erlebnis vor der ganzen Klasse bescherte. Außerdem sprechen sie in dieser Podcastfolge über Gruppendruck, Diäten und Selbstkontrolle. Hätte es die Möglichkeit gegeben, Jana zu retten? Und wie schafft sie es heute, Schülern mit ihrer ungeschönten Geschichte zu helfen?
Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Hören Sie Die Schule brennt – mit Bob Blume, "Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Die Schule brennt – mit Bob Blume
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.
Die Schule brennt – mit Bob Blume: Zugehörige Podcasts