Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenDenken mit Kinnert und Welzer - Podcast

Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast

phoenix
Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • DKW Folge 158
    DKW Folge 158
    --------  
    17:38
  • Wo ist die amerikanische Zivilgesellschaft geblieben?
    Am vergangenen Wochenende gab es in mehr als 2000 Städten der USA Demonstrationen gegen die Regierung Donald Trumps. Gemessen an den tiefen Eingriffen in die demokratische und rechtsstaatliche Kultur der Vereinigten Staaten scheinen Kinnert und Welzer die Größenordnung der Proteste eher mickrig und ihr Motto „No Kings“ eher unpolitisch. Kann es sein, dass die libertäre Ideologie der letzten Jahrzehnte so erfolgreich war, dass die Idee von kollektivem Widerstand gar nicht mehr in Köpfen ist?
    --------  
    17:59
  • Inhalte sind uninteressant
    Kinnert und Welzer sprechen über das Manifest aus den Reihen der SPD, das sich gegen eine „irrationale“ Aufrüstung wendet und für mehr Kommunikation mit Russland votiert. Ambivalenz oder auch nur Abwägung lässt die Diskurskultur nicht mehr zu.
    --------  
    17:39
  • Propaganda und Ideologie
    Auf TikTok gibt es eine Auseinandersetzung zwischen jenen, die der Auffassung sind, auf Propaganda nicht hereinzufallen und jenen, die das für naiv halten
    --------  
    15:58
  • Empathie kann auch eine Falle sein
    Wunschdenken blockiert den notwendigen Realismus in der Wahrnehmung von Problemen und führt möglicherweise zu den falschen Schlussfolgerungen. Kinnert und Welzer diskutieren das vor dem Hintergrund des globalen Bedeutungsverlustes des Westens.
    --------  
    16:14

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte. Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.
Podcast-Website

Höre Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast, Apokalypse & Filterkaffee und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast: Zugehörige Podcasts

  • Podcast phoenix unter 3 - Podcast
    phoenix unter 3 - Podcast
    Nachrichten, Politik, TV und Film
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 12:39:36 PM