Das der Kunde wichtig ist, ist wohl allen klar. Und beim Stichwort "Kundenzentrierung" erntet man häufig nur noch ein müdes Lächeln. Aber wenn man dann mal in die Tiefe geht, geht es los - das "Excuse-Bingo".
In dieser Folge geht Michael Stiller darauf ein, warum Kundenzentrierung häufig ein Lippenbekenntnis ist. Er unterlegt seine These mit Studien und zeigt, was passieren kann, wenn man Kundenzentrierung falsch interpretiert. Außerdem zeigt er, welche Tools helfen, echte Kundenzentrierung im Unternehmen zu etablieren.
Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an
[email protected].
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.