ARD-DeutschlandTrend extra zur AfD: Die Ergebnisse
Infratest dimap hat einen DeutschlandTrend nur zur AfD erhoben. Wer wurde wann befragt? Was wurde gefragt und was sind die wichtigsten Ergebnisse? Ein Gespräch mit Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion, Unterhaltung. Von WDR 5.
--------
6:36
--------
6:36
Wie sinnvoll sind zivilgerichtliche Online-Verfahren?
Der Bundestag hat sich für das Online-Verfahren bei Zivilprozessen ausgesprochen - auf Probe. Wie würden solche Verfahren ablaufen? Was spricht dafür, was dagegen? Ein Interview mit Werner Richter, Präsident des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Von WDR 5.
--------
5:18
--------
5:18
Kommen Taser für die gesamte NRW-Polizei?
Die Testphase für Taser bei der Polizei NRW läuft schon länger. Doch die schwarz-grünen Koalitionspartner in der Landesregierung sind sich uneins. Und nun? Ein Interview mit Christos Katzidis, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW. Von WDR 5.
--------
5:58
--------
5:58
Wie hilft man einem Igel?
Igel stehen auf der Vorwarnliste für bedrohte Tierarten. Silke Laube arbeitet ehrenamtlich bei der Igelhilfe in Kleinenbroich am Niederrhein. Sie erklärt, wie man Igel unterstützen kann und wann man sie einfangen und zu einer Station bringen sollte. Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.