Igel stehen auf der Vorwarnliste für bedrohte Tierarten. Silke Laube arbeitet ehrenamtlich bei der Igelhilfe in Kleinenbroich am Niederrhein. Sie erklärt, wie man Igel unterstützen kann und wann man sie einfangen und zu einer Station bringen sollte. Von WDR 5.
--------
5:51
--------
5:51
Bundesregierung diskutiert Rentenpläne
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
4:07
--------
4:07
Blau-Gelbes-Kreuz: Kommen noch Spenden für die Ukraine?
Der Verein Blau-Gelbes-Kreuz aus Köln organisiert Hilfslieferungen für die Ukraine. Besonders wichtig ist die Unterstützung im Winter. "Wir sind weiterhin auf die Solidarität der Menschen hier angewiesen", sagt Geschäftsführer Frank Bender. Von WDR 5.
--------
6:41
--------
6:41
Minijobs: "Es gibt keinen Grund, sie zu begünstigen"
Eine Gruppe von Unions-Politikern fordert, sogenannte Minijobs abzuschaffen. Sie würden reguläre Arbeit verdrängen. Das stimmt, sagt Ökonom Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Zudem verdrängten sie auch Fachkräfte. Von WDR 5.
--------
6:23
--------
6:23
GEMA gewinnt Klage gegen OpenAI: "Eine Grundsatzentscheidung"
Die GEMA hat in München erfolgreich gegen die Nutzung von Liedern durch OpenAI geklagt. "Es ist damit zu rechnen, dass der Fall bis zum Europäischen Gerichtshof gehen wird", sagt Silke von Lewinski, Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb. Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.