Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025
--------
2:13
--------
2:13
Todlangweilig
Der 31. Oktober ist ein Tag mit vielen Bedeutungen: Die einen fiebern heute Halloween entgegen, für andere ist es der evangelische Reformationstag. Für manche vielleicht sogar noch der Weltspartag. Oder das Allerheiligen-Wochenende. Vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein bisschen „gepflegte Langeweile“, meint Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 31.10 .2025
--------
2:13
--------
2:13
Die ungeborene Hoffnung
Angesichts der aktuellen Probleme, die wir auf der Welt haben – von Krieg bis Klimakrise – fällt es vielen Menschen schwer, nicht die Hoffnung zu verlieren. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, bricht heute in seinen „Gedanken für den Tag“ allerdings eine Lanze für das Über-sich-hinaus-Denken. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.10 .2025
--------
2:11
--------
2:11
Die ungeborene Hoffnung
Angesichts der aktuellen Probleme, die wir auf der Welt haben – von Krieg bis Klimakrise – fällt es vielen Menschen schwer, nicht die Hoffnung zu verlieren. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, bricht heute in seinen „Gedanken für den Tag“ allerdings eine Lanze für das Über-sich-hinaus-Denken. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30.10 .2025
--------
2:11
--------
2:11
Das Leben zum Klingen bringen
Aus Großbritannien kommt die Idee der „sozialen Verschreibung“. Was es damit auf sich hat, erklärt Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie, heute in seinen „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.10 .2025
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.