Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWorum geht's denn da? - Der Bücherpodcast

Worum geht's denn da? - Der Bücherpodcast

Worum gehts denn da?
Worum geht's denn da? - Der Bücherpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • 6 - Wer die Nachtigall stört (To Kill a Mockingbird)
    Ein Roman, der in so gut wie jedem amerikanischen High School Film genannt wird, den muss man doch gelesen haben, oder? “Wer die Nachtigall stört” von Harper Lee ist in den USA Schullektüre, um die Verhältnisse zwischen schwarzen und weißen Menschen in den Südstaaten verstehen zu lernen. Aber ist dieses Buch wirklich die richtige Lektüre, um den Rassismus im Süden der USA zu verstehen? Und ist Atticus Finch wirklich der Held, für den wir ihn alle halten?Der amerikanische öffentlich-rechtliche Sender PBS (ja, das gibt es auch in den USA - noch!) hat einen tollen YouTube Kanal: “Storied”, der sich mit Literatur und Sprache beschäftigt. Infos aus deren Video zu “To kill a mockingbird” sind auch in diese Folge geflossen. Schaut euch gerne den Kanal und das Video zu Harper Lee’s Roman an. Allerdings, alles auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=UbLG7FOKRxE Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: [email protected] folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht: @worumgehtsdennda
    --------  
    1:02:31
  • 5 - Mephisto
    Rache! War das ein Motiv für Klaus Mann, als er "Mephisto" schrieb? Denn viele sehen den Roman als Angriff auf den größten Schauspielstar seiner Zeit, Gustaf Gründgens. Danny erzählt wie viel an dem Roman wirklich erfunden ist und wie viel Wahrheit darin steckt. Und warum aus dem Buch dann ein Justizthriller wurde, als alle Beteiligten schon gestorben waren. Der Deutschlandfunk hat sich mit "Mephisto" vor einiger Zeit befasst, einer der vielen Quellen für diese Folge. https://www.deutschlandfunk.de/klaus-mann-mephisto-ein-kaltes-und-boeses-buch-100.htmlIhr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: wgddpod@com. Oder folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht. @worumgehtsdennda
    --------  
    47:27
  • 4 - Frankenstein
    Das Jahr 1816 ist als “Jahr ohne Sommer” in die Geschichte eingegangen. Es regnete, es war kalt und in diesem grauen Sommer am Genfer See wurde “Frankenstein” geboren. Was brachte Mary Shelly dazu, eins der berühmtesten Monster zu erschaffen? Wir erzählen es euch.Wenn ihr noch mehr zu “Frankenstein” und den Hintergründen des Romans hören wollt, dann hört euch das Feature dazu bei Radio Bremen an: https://www.bremenzwei.de/sendungen/feature-1184.html Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: [email protected]. Oder folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht: @worumgehtsdennda
    --------  
    1:09:53
  • 3 - The Handmaid's Tale (Der Report der Magd)
    Frauen sind ein laufender Uterus. Bitte wie? Aber ohne Übertreibung ist das die Rolle der Frauen in “Der Report der Magd”, vor allem bekannt als “The Handmaid’s Tale” von Margaret Atwood. “Meisterwerk” sagt Danny und er macht das vor allem daran fest, dass Atwood einfach Dinge genommen hat, die sie in der Realität gesehen und weitergesponnen hat. Und schon wieder taucht Donald Trump auf. Ein kurzes Interview, das aber einen guten Eindruck von Margaret Atwoods Gedanken zum Roman zeigt gibt es hier, Achtung Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=ljvVUW2vrRU Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: [email protected] folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht: @worumgehtsdennda
    --------  
    48:26
  • 2 - Pippi Langstrumpf
    In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit Simones Lieblingsautorin und einer der buchstäblich stärksten Figuren der Literaturgeschichte: “Pippi Langstrumpf” von Astrid Lindgren. In dieser Geschichte steckt mehr als “nur” ein Kinderbuch. Wir sprechen darüber, was die Nazis mit Pippi zu tun haben, warum auch Annika cool ist und warum wir alle dankbar sein sollten, dass Astrid Lindgren sich an einem kalten Wintertag den Fuß verletzt hat.Das erwähnte Interview mit Annika Lindgren, der Enkelin von Astrid Lindgren, zu den Änderungen rassistischer Begriffe in Lindgrens Büchern, könnt ihr hier nachlesen: https://www.zeit.de/2023/32/astrid-lindgren-kinderbuecher-rassismus-sprache-annika-lindgrenDas Buch "Pippi Langstrumpf - Alle Abenteuer in einem Band" ist im Oetinger Verlag erschienen. ISBN: 978-3-789114502Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche, welche Bücher wir besprechen sollen? Dann schreibt uns an: [email protected] folgt uns auf Instagram und schickt uns dort eine Nachricht: @worumgehtsdennda
    --------  
    47:59

Weitere Kunst Podcasts

Über Worum geht's denn da? - Der Bücherpodcast

Von vielen Büchern hast du schonmal gehört, aber Hand aufs Herz … wer hat die wirklich alle gelesen? "Worum geht's denn da?" ist der neue Bücherpodcast, der die bekanntesten Titel der Bücherwelt vorstellt. Keine schnöde Inhaltsangabe, sondern Simone Horst und Danny Marques Marçalo schauen hinter die Seiten. Worum geht es in diesem Buch wirklich? Was hat die Autor*innen beim Schreiben beeinflusst? Wir besprechen, was Hitler mit “Pippi Langstrumpf” zu tun hat und warum Klaus Mann einen Diss-Roman gegen einen alten Freund schrieb. Immer dienstags, alle zwei Wochen, gibt es eine neue Folge!
Podcast-Website

Höre Worum geht's denn da? - Der Bücherpodcast, ​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:55:19 AM