Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftWith People. For People.

With People. For People.

Shahzeeb Akhtar und Andreas Schmitz
With People. For People.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 69
  • Germany Facing Change - Was jetzt nötig ist, um Deutschland erfolgreich zu digitalisieren (feat. Dr. Philipp Lechleiter)
    ...
    --------  
    35:16
  • NOT Following Your Manager - wann es auch mal ok ist, seinem Manager nicht zu folgen
    In dieser Episode sprechen Andreas und Shahzeeb zunächst über "old-school" Hierarchie-Denken, in dem via "Direktive" ganz klare Anweisungen gegeben werden und auch erwartet wird, dass sie jederzeit 1:1 genau so umgesetzt werden, wie gewünscht. Der Mitarbeitende führt nur aus (und denkt nicht notwendigerweise kritisch nach). Dem gegenüber, stellen die beiden Freunde fest, steht in der modernen Führung (lediglich) eine ganz klare Vision eines Leaders, der erklärt, was und wo das Ziel ist - der Mitarbeitende entscheidet selbst was er/sie wie machen, um zum Ziel zu gelangen. Ergo: Vorgaben mit Micromanagement vs. Vision mit Eigenverantwortung. Andreas und Shahzeeb teilen zudem persönliche Beispiele aus dem "professionellen Nähkästchen" und stellen fest, dass es eine Lösung gibt, dem Problem gerecht zu werden: Manager sollten ständig an ihrer Demut arbeiten. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    --------  
    36:51
  • There is a new Sheriff in town - zwischen Arroganz und Selbstbewusstsein
    There is a new Sheriff in town - zwischen Arroganz und Selbstbewusstsein In dieser Episode reflektieren beide über die Balance zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz, die Bedeutung von Selbstwertgefühl in der Führung und die Auswirkungen von Populismus in Bezug auf die Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt. Sie beleuchten die Balance zwischen mutigen Entscheidungen und den Risiken, die damit verbunden sind, und ziehen Parallelen zwischen beruflichen Herausforderungen und sportlichen Wettbewerben. Wer eine weniger bekannte NBA/Dream Team Geschichte hören will, der sollte sich diese Episode anhören. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass Bewusstsein und Kalkulation entscheidend sind, um in einer komplexen Welt erfolgreich zu navigieren.
    --------  
    27:29
  • Netzwerken - über Unordnung, Ökosysteme und Micheal Porter
    "Reziprozität ist ein Schlüssel zum erfolgreichen Netzwerken" "Als Führungskraft haben wir derzeit eine so spannende aber auch sehr herausfordernde Zeit" In dieser Episode starten Andreas und Shahzeeb mit den Themen Ordnung und Sauberkeit bevor sie auf die Bedeutung von Netzwerken zu sprechen kommen. Sie teilen persönliche Anekdoten und reflektieren über die Kunst des Verbindens von Menschen sowie die Relevanz von Authentizität und Reziprozität im Netzwerken. In dieser Episode diskutieren Andreas und Shahzeeb die Bedeutung von Netzwerken und Ökosystem, also das Schaffen von Systemen in Netzwerken in der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchten, wie diese sinnvoll genutzt werden können, um Partnerschaften zu bilden und Herausforderungen im Geschäft zu meistern. Zudem wird die Komplexität und die Wichtigkeit der modernen Führung thematisiert, insbesondere im Hinblick auf kulturelle Transformationen und die Notwendigkeit, Führungskräfte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Diskussion schließt mit einem Blick auf Cluster-Theorien und der räumlichen Nähe als entscheidenden Einflussfaktor auf Networking. Ob Michael Porter wirklich ein guter Freund der beiden ist und warum Shahzeeb nicht als Wrack vor seinen Mitarbeitenden stehen will, dass erfahrt ihr in dieser Episode von With People. For People.
    --------  
    30:39
  • Visible Team Spirit - warum wir sehen können, wie Menschen zusammenarbeiten
    To Team or not to Team? In dieser Episode sprechen Andreas und Shahzeeb darüber, woran wir erkennen, dass Menschen in Arbeits-Gruppen/-Teams spürbar harmonieren (oder nur eine Harmonie vorspielen). Offenbar sind wir in der heutigen Zeit gut darin geschult echte von gespielten Emotionen zu zuverlässig zu unterscheiden. Die beiden Freunde stellen fest, dass es sich daher durchaus lohnen kann, statt nur in Arbeits-Inhalte auch in die Beziehungen innerhalb der Gruppe zu investieren, weil sich das später auf die Qualität des Gruppen-Ergebnisses positiv auswirken kann. Andreas und Shahzeeb diskutieren zudem, wann es wahrscheinlich ok ist, sich nicht an die Leitlinien einer Firma zu orientieren und sich später sogar noch ein „High-Five“ zu geben. Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.
    --------  
    29:39

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über With People. For People.

Im Podcast „With People. For People - menschenzentrierte Führung“ unterhalten sich Shahzeeb und Andreas über ihre Führungserfahrungen im Unternehmen, in der Familie, im Sport und in der Gesellschaft. Die beiden senior Leader aus namhaften Unternehmen vereint ihre Leidenschaft zum Basketball, der Bezug zur Familie, aber vor allem ihr Fokus auf menschenzentrierte Führung. Mit ihren Geschichten lassen sie Führungskräfte, solche die es werden wollen, und jene die es schon sind aber noch gar nicht wissen an ihrer eigenen Lernreise teilhaben. Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen für den (Führungs-) Alltag in ungezwungener Art und Weise. Gelegentliche Gäste bringen immer wieder neue Perspektiven ein, auch für Nicht-Basketball-Interessierte. Ihr Ziel: die (Arbeits-) Welt ein bisschen besser zu machen, durch menschenzentrierte Führung.
Podcast-Website

Hören Sie With People. For People., The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 1:02:25 PM