Die letzte Folge vor der Sommerpause. Es war schön mit euch!
--------
1:07:40
--------
1:07:40
Berlin, Berlin! Wir bleiben in Berlin!
Mit Restalkohol und einem LIVE-Saisonrückblick in den Knochen präsentieren wir euch auch in dieser ereignisreichen Woche eine neue Folge des besten Podcasts Westberlins.
--------
1:04:05
--------
1:04:05
Münster Energy
Leute, es war längst überfällig! Nach Wochen des Leitl-Lächelns, in denen wir uns der Illusion hingeben durften, eine echte Wende zu erleben, hat unsere Hertha endlich wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Ohne Chance und, schlimmer noch, ohne Chancen. Geil! Denn damit waren uns Tür und Tor geöffnet für 60 Minuten Empörung, die wir, mit Häme und Enttäuschung verfeinert, zu einem schreibunten Chaos-Cocktail vermengt haben, der sofort Ernüchterung bringt. Aber, wie heißt es schön, in der Erkenntnis schläft die Freiheit. Oder so ähnlich. Und deshalb ging es bald schon um alles. Die nächsten Transfers und Gegner, den Endspurt in der Zweiten Liga, um Herthinho und das Heimweh und natürlich auch um die selbstverständlich komplett ungefilterte Frage: Was zur Hölle macht Fluppe in Berlin? Ob wir eine Antwort wussten, erfahrt ihr hier. HaHoHe!
--------
1:11:03
--------
1:11:03
Flori from the Block
Leute, wenn man nicht mehr weiß, was man sagen soll, dann muss man singen. Und deshalb ist das hier die wohl musikalischste Folge in der Geschichte von Vorwärts Westend. Mit ordentlich Bass und massig Stereotypen. So wackeln wir mit Niederlechners Hintern und tanzen Ostkurven-Samba mit Marcelinho, fahren mit schwarzen SUVs vor die Geschäftsstelle und streichen Namen durch. Willkommen also zu Ronny’s Popshow, der einzig echten Hertha-Hitparade mit den zwei taktlosen Chorknaben. Frei nach dem so passenden Franzosen-Ohrwurm: Quatsch mich, isch bin ein Mikrophon. Bonne chance!
--------
1:04:55
--------
1:04:55
Greutherdämmerung
Leute, diese Folge ist tatsächlich unentschieden ausgegangen. Weil wir doch gar nicht mehr wissen, wohin mit all diesen gegensätzlichen Gefühlen. Da ist die kleine Freude über den Klassenerhalt und der große Frust über die vergebenen Chancen. Da steht die geile Fluppe-Fantasie gleich neben einem reibeisernen Reese-Realismus. Und am Ende weicht selbst die Genugtuung nach dem Zecke-Abschied einem bösen Zweifel. Weil die Befürchtung bleibt, dass im Rasenschach der Bosse bisher nur der prominenteste Bauer geopfert wurde, um von all den anderen Hintergrund-Rochaden abzulenken. So sitzen wir also alarmierend ambivalent zwischen allen Stühlen, und verkühlen uns die Eier auf dem harten Boden der Tatsachen. Aber egal, wir machen das ja gerne. Denn wir machen es für euch! In diesem Sinne: HaHoHe!
Es ist ganz sicher nicht das absolute Spiel und es hat auch niemand voller Spannung drauf gewartet. Aber egal, hier ist er trotzdem! Der Podcast aus der Ostloge, irgendwo zwischen Futschi und Schampus, zwischen zweiter Liga und dritter Halbzeit, zwischen Enkel- und Hackentrick.
Denn Tommy Gmür und Lucas Vogelsang, Tresen-Liberos und Möchtegern-Marcelinhos, haben euch was mitgebracht: Ha! Ho! He!
Die volle Breitseite Westend. Die neue Vorwärtsverteidigung in Blauweiß. Ab jetzt jeden Mittwoch. Wer da nicht reinhört, ist Windhorst-Fanboy mit Bobic-Arschgeweih!
Viel Spaß!