Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportBeat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke

Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke

Garmin
Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Kais im Doppelpack: Sport, Langlebigkeit und Lebensfreude
    In dieser Folge des Beat Yesterday Podcasts steht ausnahmsweise kein Profisportler im Mittelpunkt – sondern Moderator, Content Creator und Sportenthusiast Kai Pflaume. Für ihn gehört ein aktiver Lebensstilseit jeher ganz selbstverständlich zum Alltag. Im Gespräch erzählt Kai, warum Bewegung für ihn keine Pflicht, sondern ein Bedürfnis ist, wie er seine sportliche Routine auch unterwegs aufrecht erhält und was ihn antreibt, immer wieder neue Grenzen zu verschieben.Ein ehrlicher Austausch über Disziplin, Motivation und die Freude an einem gesunden Leben – ganz im Sinne des „Beat Yesterday“-Gedankens von Garmin.
    --------  
    56:48
  • Zwischen Triumph und Tiefpunkt – Anna Veith über mentale Stärke und mutige Entscheidungen
    In dieser Episode des Beat Yesterday Podcasts spricht Garmin-Geschäftsführer Kai Tutschke mit der ehemaligen Skirennläuferin und heutigen Unternehmerin Anna Veith. Die dreifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin erzählt offen von den Höhen und Tiefen ihrer Karriere – vom frühen Erfolgsdruck und mentalen Herausforderungen bis hin zu schweren Verletzungen und dem mühsamen Weg zurück an die Weltspitze. Anna gibt persönliche Einblicke, wie sie mentale Stärke entwickelte, Rückschläge verarbeitete und warum es wichtiger ist, den eigenen Weg zu finden, statt jedem Erwartungsdruck gerecht zu werden. Außerdem spricht sie über das Gefühl des perfekten Schwungs, das sie selbst in schwierigsten Zeiten motiviert hat, und wie wichtig ein stabiles, vertrauensvolles Umfeld im Leistungssport ist.Ein Gespräch über Mut, Veränderung und die Kraft, immerwieder aufzustehen.Shownotes00:00 – 00:33 Intro00:33 – 01:02 Begrüßung und Vorstellung Anna Veith01:45 – 02:44 Der Mensch vs. die Sportlerin Anna Veith02:44 – 08:15 Wie alles Begann, erste Karriereschritte 08:15 – 14:11 0 Erste Hürden auf dem Weg nach oben14:11 – 19:45 Ganz oben auf dem Treppchen19:45 –24:52 Mentale Stärke und woher sie kommt24:52 – 34:37 Das große Verletzungspech34:37 –42:10 Der schwere Weg zurück42:10 - 46:33 Das Comeback - eine Teamleistung?46:33 – 47:05 Entscheidungen treffen und dahinter stehen47:05 – 51:42 Karrierenede ja oder nein?51:42 – 52:06 Der perfekte Schwung52:06 – 01:02:36 Das erneute Comeback01:02:36 – 1:06:14 Ein weiterer Rückschlag1:06:14 – 1:11:18 Das Karriereende1:11:18 – 1:15:53 Der neue Weg der Anna Veith1:15:53 – 1:17:09 Ein letzter Tipp an die junge Anna 1:17:09 – 1:17:24 Verabschiedung1:17:24 - 1:17:43 Outro  
    --------  
    1:14:39
  • Erfolg, Rückschläge und Leadership: Was Bastian Schweinsteiger geprägt hat
    Bastian Schweinsteiger ist eine der größten Fußballlegenden Deutschlands. Mit dem FC Bayern München gewann er zahlreiche nationale und internationale Titel, bevor er mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 den Weltmeistertitel holte. In dieser Folge – live von der SPOBIS 2025 – spricht Kai Tutschke mit Bastian über die Werte, die ihn als Spieler und Führungspersönlichkeit ausgezeichnet haben. Es geht um seinen langen Weg zum Champions-League-Titel, die Herausforderungen und Rückschläge, die er dabei meistern musste und seine Fähigkeit, aus Niederlagen wertvolle Lektionen zu ziehen. Im Gespräch reflektiert Bastian seine beeindruckende Lernkurve und gibt Einblicke, welche Erfahrungen ihn als Sportler und Mensch besonders geformt haben. Zusammenhalt, Zuversicht und Bodenständigkeit spielten für ihn eine zentrale Rolle – nicht nur für seinen eigenen Erfolg, sondern auch für den seiner Teams. Zudem geht es um das Vertrauen in sich selbst und die überraschende Bedeutung einer Hotelbar für den WM-Titel 2014. Eine inspirierende Folge über Führung, mentale Stärke und die Kraft, immer wieder aufzustehen. 00:00 – 00:46 Intro00:46 – 01:00 Begrüßung01:00 – 07:45 Werte im Fußball07:45 – 13:10 Der lange Weg zum Champions-League-Titel13:10 – 16:45 Bastian Schweinsteiger als Führungsspieler16:45 – 21:25 Vereinsförderung von Talenten – Was braucht es, um Profi zu werden?21:25 – 22:55 Selbstvertrauen, der Schlüssel zum Erfolg22:55 – 25:35 Die Bedeutung der Hotelbar für den WM-Titel25:35 – 28:00 Das Spiel des Lebens28:00 – 33:45 Die Zeit bei Manchester United33:45 – 34:49 Die Projektionsfläche Bastian Schweinsteiger34:49 – 35:45 Von anderen lernen35:45 – 38:05 Amerika: Die schönsten Jahre als Fußballer?38:05 – 39:38 Die Mentoren des Bastian Schweinsteiger39:38 – 41:06 Die Energie des Jupp Heynckes41:06 – 42:47 Das Champions-League-Finale 2013: Der Rucksack von Wembley42:47 – 43:45 Servant Leadership im Unternehmen wie im Fußball43:45 – 45:39 Der Umgang mit Kritik: Motivation vs. Frustration45:39 – 47:07 Das schönste Gefühl der Welt47:07 – 48:00 Gewinnt man, weil man keine Angst vor dem Verlieren hat?48:00 – 48:31 Outro
    --------  
    48:31
  • Marcel Hirscher: Comeback, Rückschläge und Zukunftspläne
    Marcel Hirscher ist eine der größten Legenden des Skisports. Mit acht Gesamtweltcupsiegen und zahlreichen Medaillen hat er den alpinen Skisport geprägt wie kaum ein anderer.In dieser Episode spricht Kai Tutschke mit ihm über sein beeindruckendes Comeback, die Herausforderungen auf dem Weg zurück in den Spitzensport und die mentale Stärke, die es dafür braucht. Außerdem klären wir, wie es ihm nach seiner Verletzung geht, was die Zukunft für ihn bereithält und welche Rolle sein persönliches Umfeld dabei spielt.Neben seinem Comeback sprechen wir auch über die Zukunft des Skisports, den Druck im Nachwuchsbereich, und Marcel gibt wertvolle Tipps für junge Athlet*innen.Marcel teilt außerdem seine Erfahrungen als Unternehmer und gibt Einblicke in seine Visionen für die Zukunft seines Unternehmens. Ein aufschlussreiches und inspirierendes Gespräch mit einem der größten Skifahrer aller Zeiten und erfolgreichen Unternehmer.Kapitel:00:00 Intro00:45 Wie geht es dir? Marcel gibt ein Update.02:57 Wie kam es zur Verletzung? Eine Verkettung von Umständen.07:17 Erwartungshaltung an das Comeback.09:05 Was motivierte Marcel für das Comeback?09:55 Erster oder zweiter Lauf? Die Rückkehr in den Spitzensport.10:45 Mentale Auswirkungen des Comebacks.12:07 Die Bedeutung des persönlichen Umfelds.14:53 Aktuelle Schwerpunkte von Marcel.16:28 Wer ist Marcel Hirscher heute?18:36 Wann kam die Idee für das Comeback auf?21:01 Hürden des Comebacks und was nötig war, um zurückzukehren.23:17 Hätt i, dad i, war i.23:55 Marcel über seinen aktuellen Gesundheitszustand.25:10 Einfluss anderer Athleten.26:03 Der Heilungsprozess.26:44 Die Zukunft des Skisports und die gesundheitlichen Risiken.32:37 Druck im Nachwuchssport und Tipps für junge Athlet*innen40:47 Das Mastermind hinter der Karriere.41:40 Mentale Reife und der Unterschied zu früher.43:02 Die Prägung des Vaters: Trainer, Papa und Freund.46:10 Skifahren – „Das Natürlichste der Welt“.47:14 Das erste große Rennen.49:30 Unternehmerische Ziele und Visionen.55:10 Outro
    --------  
    55:36
  • Judith Wyder – Weltspitze trotz Schlaganfall
    Judith Wyder ist fünfmal Weltmeisterin im Orientierungslauf geworden. Sie gehört zu den erfolgreichsten Trail-Läuferinnen der Welt, ist Physiotherapeutin, Coach und Mutter. Doch an der Spitze ihres Erfolges erlitt sie einen Schlaganfall - mit gerade mal 32 Jahren. In dieser Folge hört ihr, wie sie mit diesem Schicksalsschlag umgeht, wie sie es zurück an die Weltspitze geschafft hat und welche Rolle das Laufen für ihre Gesundheit spielt.  Kapitel: 00:00 Intro 00:51 Judith, wie definierst du Erfolg? 01:41 Judith und das Laufen - eine Lovestory? 05:54 Vom Orientierungslauf zum Trail Running: Wie kam es dazu? 08:34 Dann kam der Schlaganfall ... 18:10 Das Comeback 24:45 Wie trainiert Judith und vor allem auf was trainiert sie hin? 29:30 Judith, was möchtest du Menschen an die Hand geben, die einen ähnlichen Rückschlag hatten, wie du? 33:21 Outro und Ausblick
    --------  
    36:20

Weitere Sport Podcasts

Über Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke

“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir zeigen das persönliche „Beat Yesterday” von Menschen, die viel erreichen und über sich hinauswachsen.
Podcast-Website

Hören Sie Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke, Ulle & Rick und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Beat Yesterday - der Garmin-Podcast mit Kai Tutschke: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.6 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/24/2025 - 4:19:55 AM