Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungCockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Vereinigung Cockpit
Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 94
  • READ YOU 5 - 2nd SET #8 Wirbelschleppengeschichte
    In diesem 2nd SET begibt sich Thorsten Raue (GdF) auf einen kurzen Ausflug in die lange Geschichte der Wirbelschleppenstaffelung. Wann tauchten Wirbelschleppen erstmals in den Vorschriften auf, wie haben sich diese entwickelt und seit wann gibt es die heutigen Staffelungswerte? Wen das Thema interessiert, sollte sich auch noch die RY5 Folge #30 über Wirbelschleppen anhören. Wir freuen uns immer über Feedback zu unseren Folgen oder auch eure Erfahrungen mit den besprochenen Themen an [email protected].
    --------  
    4:49
  • GTK On Air #2
    Seit 2017 gilt ein neues System der betrieblichen Altersvorsorge für Pilotinnen und Piloten bei Lufthansa und Lufthansa Cargo – doch die Entwicklung verläuft anders als erhofft. GTK-Sprecher Arne Karstens und der VC-Versorgungsexperte Harald Cizaire sprechen über die Hintergründe und Forderungen der VC. Stand: 1. September 2025
    --------  
    10:29
  • READ YOU 5 #45 - Hamburg Spezial
    Dass es in Hamburg windig sein kann, wissen sicherlich die meisten. Welche Konsequenzen das aber für den Betrieb am Helmut Schmidt Flughafen mit seinen gekreuzten Pisten hat, erklären Leonie Rieth vom Hamburger Tower, Tim Buschkamp von der Anflugkontrolle (beide GdF) und Kapitän Kolja Bollhorst (VC), der dort regelmäßig anfliegt. Außerdem fragt Moderator Michael Kuppe, welche Abhängigkeiten es zum Werksflughafen Finkenwerder gibt, und wir klären, was Hamburg für VFR-Verkehr so besonders macht. Schreibt uns gerne, über welchen Flughafen ihr euch eine Spezialfolge wünschen würdet oder auch jeden anderen Themenvorschlag an [email protected].
    --------  
    33:48
  • READ YOU 5 - #44 Diversion
    In der Luftfahrt wird nichts dem Zufall überlassen und so haben die meisten Flüge einen Ausweichflughafen in ihrem Flugplan und den nötigen Treibstoff im Tank, um auch dorthin zu kommen. Doch steht damit der Ausweichflughafen bereits final fest? Und wie fällt die Entscheidung darüber, nicht am Zielflughafen zu landen? Was genau passiert dabei auf Flugsicherungsseite und ist der im ATC-Flugplan eingetragene Ausweichflughafen dem Fluglotsen oder der Fluglotsin überhaupt bekannt? Darüber tauschen sich Niklas Ahrens (VC) und Rui Pinheiro im Gespräch mit Moderator Michael Kuppe (beide GdF) aus. Das in der Folge angesprochene FORDEC ist ein Akronym für einen strukturierten Entscheidungsfindungsprozess und steht für Facts, Options, Risks (and Benefits), Decision, Execution und Check. Habt ihr weitere Fragen zu diesem Thema oder interessiert euch ein anderes? Dann schreibt uns gerne an ⁠[email protected]⁠.
    --------  
    30:50
  • READ YOU 5 - #43 Remote Tower Control
    Was bedeutet eigentlich Remote Tower Control (RTC) und welche deutschen Flughäfen werden mit diesem Konzept kontrolliert? Michael Kuppe (GdF) hat sich zur Beantwortung dieser Fragen in das Remote Tower Center nach Leipzig begeben und spricht dort mit Florian Michel, Patrick Thormann (beide GdF) und Markus Wahl (VC). Es geht unter anderem um die Technik, Vor- und Nachteile, sowie die Auswirkungen auf das Flugsicherungs- und das Cockpitpersonal. Neben dem Standort in Leipzig gibt es zum Aufnahmezeitpunkt noch Remote Tower Control in Braunschweig und Emden (aus dem Remote Tower Center in Braunschweig) und am Militärflugplatz Geilenkirchen. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen zu den bisherigen Folgen und neue Themenvorschläge über ⁠[email protected]⁠.
    --------  
    20:11

Weitere Bildung Podcasts

Über Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Nehmt die Cockpitperspektive ein und erfahrt im Podcast der Vereinigung Cockpit, was sich in der Verkehrsfliegerei und im Verband tut. Die Piloten, die sich bei uns engagieren, kommen hier mit ihren vielfältigen Themen zu Wort und die Vorstände berichten von ihren aktuellen Projekten.
Podcast-Website

Höre Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 4:29:51 PM