Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenCockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Vereinigung Cockpit
Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 84
  • READ YOU 5 - #41 Berlin Spezial
    Michael Kuppe (GdF) ist diesmal in die Hauptstadt gereist, um mit lokalen Experten über die Besonderheiten des jüngsten deutschen Großflughafens zu sprechen. Dabei hat er alle Arbeitsbereiche versammelt: Gabriel Materne vom Tower, Nils Menßen von der An- und Abflugkontrolle, Stefan Schlums für Apron (alle GdF) und Stephan Weißenborn aus dem Cockpit (VC). Themen sind unter anderem das Bahnkonzept, die Abhängigkeiten mit den nahegelegenen Flugplätzen Schönhagen und Strausberg oder das Regierungsterminal. Auch die Kotzkurve mit hohen Steiggradienten und die virtuelle Barriere im Norden des Hauptvorfelds dürfen in einem Gespräch über den BER natürlich nicht fehlen. Übersichtskarten und weitere Informationen zum BER findet ihr hier: https://www.vcockpit.de/newsroom/vc-info/alles-neu-am-ber/ Hinweis: Der Begriff „virtuelle Barriere“ hat im Laufe der Zeit seine Bedeutung gewechselt. In dieser Folge und im verlinkten Artikel nutzen wir die ursprüngliche Bedeutung, dass damit die nördliche Fahrstraße gemeint ist. Mittlerweile beschreibt dieser Begriff jedoch die imaginäre Trennung des Hauptvorfelds zwischen den Positionen B04 und B05 bzw. D07 und D08, wonach der Flugverkehr entsprechend der Nord- oder Südbahn zugeteilt wird, um folglich eine noch bessere Auslastung beider Pisten zu erreichen. Habt ihr Fragen, Verbesserungs- oder Themenvorschläge dann meldet euch gerne per Mail: ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠.
    --------  
    30:44
  • GTK On Air #1
    In dieser neuen Folge von GTK On Air bringen wir Euch auf den aktuellen Stand aus dem GTK-Bereich. Arne Karstens, Sprecher der GTK und FO B787 bei der Passage, sowie Gregor Winkler, GTK-Mitglied und CPT A320 bei Lufthansa CityLine, bringen die letzten Entwicklungen kurz auf den Punkt, erzählen vom Stand der Verhandlungen und geben einen Ausblick sowie ihre Einschätzung zu weiteren Entwicklungen am Tariftisch.
    --------  
    20:40
  • READ YOU 5 - #40 Fluginformationsdienst - FIS
    Zu den Flugsicherungsdiensten gehört nicht nur die Flugsicherungskontrolle, sondern auch der Fluginformationsdienst, kurz FIS. Dieser hat insbesondere für VFR-Flüge im unteren Luftraum eine große Bedeutung. Was die FIS-Spezialisten dort leisten können, dürfen und sollen, fragt Michael Kuppe den FIS-Spezialisten Julius Kortmann (beide GdF). Dabei geht es auch um die zur Verfügung stehende Ausstattung und deren Einschränkungen. Außerdem werden die gegenseitigen Erfahrungen und Erwartungen mit den Piloten Kolja Bollhorst (VC) und Florian Stegmann (Helikopterpilot) ausgetauscht. Wir freuen uns wie immer über Rückmeldungen, sowie weitere Themenvorschläge per Mail: ⁠[email protected]⁠.
    --------  
    32:15
  • READ YOU 5 - #39 VIA-Sprechgruppen auf SIDs und STARs
    Im Jahr 2017 tauchten auf einmal die Sprechgruppen CLIMB VIA SID und DESCEND VIA STAR / TRANSITION in Deutschland auf. So plötzlich wie sie gekommen waren, schienen sie aber auch wieder an Bedeutung zu verlieren. Vielen Beteiligten ist bis heute nicht klar, warum diese Sprechgruppen eingeführt wurden und was aktuell in Deutschland und in anderen Ländern gilt. Damit räumen Moritz Bürger (VC), Michael Kuppe und Thorsten Raue (beide GdF) in dieser Folge auf und erklären auch, welche Bedeutung dabei das Faultier aus Ice Age für die Sprechgruppen hat. Diese Folge kam durch die Frage eines Hörers per Mail⁠ zustande. Wir freuen uns immer über solche Anregungen und natürlich auch weitere Vorschläge & Kritik an [email protected].
    --------  
    22:58
  • Vorstands Update #7
    Vorständin Vivianne Rehaag führt durch die Sendung und bespricht mit dem Präsidenten der Vereinigung Cockpit, Andreas Pinheiro, die Vorkommnisse und Vorstandsentscheidungen der letzten Wochen. Hierbei berichtet das Gespann auch über die Organisation der Tarifarbeit innerhalb der VC und die hier anstehenden Veränderungen. Außerdem berichten sie über die bereits in der letzten Folge angekündigte Kampagne zum Berufsbild Pilot sowie die vom Vorstand vorbereitete Änderung der VC-Beitragsordnung, die der kommenden Mitgliederversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden soll.
    --------  
    21:32

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC

Nehmt die Cockpitperspektive ein und erfahrt im Podcast der Vereinigung Cockpit, was sich in der Verkehrsfliegerei und im Verband tut. Die Piloten, die sich bei uns engagieren, kommen hier mit ihren vielfältigen Themen zu Wort und die Vorstände berichten von ihren aktuellen Projekten.
Podcast-Website

Hören Sie Cockpitperspektive - Der Podcastkanal der VC, Apokalypse & Filterkaffee und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:01:53 AM