Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftUnternehmen machen Klimaschutz

Unternehmen machen Klimaschutz

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Unternehmen machen Klimaschutz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Volksbank Hohenzollern-Balingen eG – Finanzdienstleister als Vorbild im Klimaschutz? | Unternehmen machen Klimaschutz
    **Nachhaltig und regional investieren - wie geht das?** Wenn man andere Unternehmen und Kunden zu nachhaltigen und klimaneutralen Investitionen beraten möchte, ist es hilfreich, wenn das eigene Unternehmen den Prozess selbst durchlaufen hat. In dieser Folge berichten Sibylle Hauser, Nachhaltigkeitsbeauftragte, und Joachim Calmbach, Vorstand, von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, warum sie ihren CO2-Ausstoß gemessen haben, sich verbindliche Klimaschutzziele gesetzt haben, wie nachhaltig ein Kredit wirklich sein kann und wie sie als regionaler Akteur Eigenanlagen in der Region etabliert haben. Außerdem erfahren Sie, wie eine Nachhaltigkeitsbeauftragte oder ein Nachhaltigkeitsbeauftragter insgesamt mehr Drive in das Thema bringen kann und wie die WIN-Charta mit ihren zwölf Leitsätzen geholfen hat, mehr Verbindlichkeit zu schaffen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über zukünftige Kreditentscheidungen mit Nachhaltigkeitspräferenzen und die Begleitung der Transformation von Unternehmen vor Ort.
    --------  
    20:40
  • REMSGOLD Chemie GmbH & Co. KG – Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Unternehmensübergabe
    **Selten wird Chemie mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz assoziiert – dabei bieten Produktalternativen wie mineralische und nachwachsende Rohstoffe ungeahnte Möglichkeiten.**   Wie bringt man als Unternehmensnachfolgerin das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen? Welche Chancen bieten Gamification beim Heizen der Büroräume oder bei der Fahrt mit dem Rad zur Arbeit? Über den Antritt der Unternehmensnachfolge, schon vorhandene Strategien und Visionen, wie man Mitarbeitende motiviert bei der Arbeit und dann auch Zuhause nachhaltiger zu agieren, und warum Ihr Unternehmen Teil des Klimabündnis Baden-Württemberg ist, davon berichten Verena und Rudolf Bund von der Firma Remsgold – Hygiene mit Mehrwert. Hören Sie rein, denn Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsfaktor, der zwar im ersten Schritt Kosten verursacht, aber langfristig auch Kosten einspart.
    --------  
    23:02
  • BANKWITZ beraten planen bauen - Wie und warum baut man klimaneutral? | Unternehmen machen Klimaschutz
    **Heute geht es um nachhaltiges und klimaneutrales Bauen, erfolgreich umgesetzt hat das Architekt Matthias Bankwitz im eigenen Büro, dem „Eisbärhaus“, 2020 ausgezeichnet als nachhaltigstes Gebäude der Welt.**   Wie passen Bauen und Klimaschutz zusammen? Wie sieht das Bauen der Zukunft aus? Und was bedeutet es eigentlich nachhaltig zu bauen?   Wir sprechen über klimapositive Gebäude, Bauen mit Holz und wie man mit „grauer Energie“ der Bestandsgebäude umgehen kann, um diese auf den neusten Stand der Technik zu bringen. Eine 360 Grad Schau über Nachhaltige Führung, ein nachhaltiges und dadurch gesundes Gebäude, den Umgang mit Ressourcen sowohl Menschen als auch Materialien. Wie dabei die 12 Leitsätze der WIN-Charta geholfen haben und mehr über nachhaltiges Wirtschaften und Biodiversität gibt es in dieser Folge.
    --------  
    22:14
  • Richard Henkel GmbH – gelebtes LifeCycle Management! | Unternehmen machen Klimaschutz
    **Stahlmöbel Produktion, Oberflächentechnik mit Pulverlackieranlagen Verpackungstechnik all das geht auch nachhaltig!** „Warum soll ein Metzger nicht eine Maschine gebrauchen, die ein Bäcker braucht?“ Wie geht man mit Energie und Ressourcen um? Und warum ist LifeCycle Management das große Zauberwort? Das erzählt Susanne Henkel, Geschäftsführerin des Stahlmöbelherstellers Richard-Henkel, gemeinsam mit Marcel Wilk Umwelttechnik Ingenieur zuständig für Umwelt Energie und Qualität. Reparieren als Teil des Produkt Portfolios, Materialeffizienz richtig einsetzten, und wie man mit guten Ideen Lieferanten von umweltkonformem Verpackungsmaterial überzeugen kann, das gibt es in dieser Folge. Hören Sie rein, und erfahren Sie mehr über die WIN-Charta, Learnings und die Keeling-Kurve.
    --------  
    19:53
  • AOK-Baden-Württemberg – warum Klimaschutz auch Gesundheitsschutz ist? | Unternehmen machen Klimaschutz
    **Die Häufung von Hitzewellen und Tropennächten, Auswirkungen invasiver Arten auf die Umwelt, Feinstaub, all das hat im weitesten Sinne mit Gesundheitsschutz zu tun.** Wie aus Umweltmanagement ein Nachhaltigkeitsmanagement wurde, welche Aufmerksamkeit damit in anderen Entscheidungsebenen des Unternehmens generiert wurde, und wie die Themenbreite der Nachhaltigkeitsstrategie in die Unternehmensstrategie integrieret werden konnte, das erzählt Maxana Baltruweit Geschäftsbereichsleiterin "Gesellschaftliche Verantwortung" der AOK-Baden-Württemberg. Die AOK hat als eine der ersten das Klimabündnis Baden-Württemberg unterzeichnet, denn der Austausch mit anderen Unternehmen, das vorstellen von Best Practices und unternehmerischen Klimastrategien ist hilfreich und wertvoll auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über Rückenwind, Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitskriterien für Giveaways geht es in dieser Folge. Hören Sie rein, und erfahren Sie mehr über die AOK - Baden-Württemberg und die Bedeutung von nachhaltiger Kommunikation als Schlüsselaspekt auf dem Weg zur Klimaneutralität.
    --------  
    23:52

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Unternehmen machen Klimaschutz

Die Klimakrise ist eine enorme Herausforderung für uns alle und stellt die Wirtschaft vor eine enorme Aufgabe im 21. Jahrhundert. Doch es gibt Unternehmen in Baden-Württemberg, die mit gutem Beispiel vorangehen und auf die WIN-Charta als Nachhaltigkeitsmanagementsystem sowie das Klimabündnis Baden-Württemberg setzen, um ihre Transformation in Angriff zu nehmen. In dem Podcast "Unternehmen machen Klimaschutz" der Klimaschutzstrategie, die vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg herausgegeben wird, erwarten Sie jede Woche spannende Gespräche mit UnternehmensinhaberInnen, CEOs und Nachhaltigkeitsbeauftragten, die bereits klimabewusst und nachhaltig agieren. Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Unternehmen auf eine klimabewusste Zukunft vorbereiten wollen und sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren. Wir sprechen mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen darüber, wie sie ihre Klimaschutzziele umsetzen und welche Herausforderungen dabei auftreten. Ob es um Ressourcenschonung, moderne Heiz- und Lüftungsanlagen, Energiesparinitiativen oder das Einbinden der Belegschaft geht - unternehmerischer Klimaschutz ist facettenreich. Dabei unterstützt das Land Baden-Württemberg die Unternehmen und wir möchten genau das in unserem Podcast vermitteln. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft-handelt-nachhaltig
Podcast-Website

Hören Sie Unternehmen machen Klimaschutz, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:11:25 AM