Folge 2. Emma – Wenn ein Kind nicht stört, sondern leidet
Folge 2. Emma – Wenn ein Kind nicht stört, sondern leidetIn dieser Folge von Trotz & Tratsch – Pädagogik bitte! erzählen wir die Geschichte von Emma – einem kleinen Mädchen, das im Kita-Alltag immer wieder ausgeschlossen wird. Sie darf nicht mit zum Ausflug, wird bei Spielen übergangen, Nicht weil sie etwas falsch gemacht hat – sondern weil eine Erzieherin sie systematisch ausgrenzt.Wir sprechen darüber:🔸 Woran erkennt man emotionale Vernachlässigung bei Kindern?🔸 Welche Signale darf man nicht übersehen?🔸 Warum bleibt so etwas oft unbemerkt – auch im Kita-Team?🔸 Wann wird es ein Fall für den Kinderschutz?🔸 Und wie schützt man Kinder, auch wenn man Angst vor „Teamverrat“ hat?Diese Folge ist für alle, die Kinder begleiten – als Eltern, Erzieher*innen oder Leitungskräfte.Und für alle, die sich trauen hinzuschauen, wo es weh tut.💛 Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Ausgrenzung, sprachliche Abwertung und emotional belastende Kita-Erfahrungen.
--------
36:24
--------
36:24
Joel und das fetale Alkoholsyndrom
Joel ist fünf. Er liebt Feuerwehrautos, Apfelschorle – und Umarmungen, die nie zu lang sind.Doch sein Verhalten stellt das Kita-Team täglich vor neue Rätsel: laut, wild, distanzlos, unberechenbar.Was viele nicht wissen: Joel lebt mit FASD – einer unsichtbaren Behinderung mit sichtbaren Folgen.Wir sprechen darüber:🔸 Was genau ist FASD – und wie entsteht es?🔸 Warum wird es so oft übersehen oder falsch eingeschätzt?🔸 Wie zeigt sich FASD im Kita-Alltag – und was bedeutet das für Fachkräfte?🔸 Welche Rolle spielen Elterngespräche, Teamabsprachen und Kinderschutz?🔸 Und was brauchen Kinder wie Joel, um trotz allem Halt und Entwicklung zu erleben?Diese Folge ist für alle, die Kinder begleiten – auch dann, wenn es anstrengend wird.Und für alle, die verstehen wollen, warum manche Kinder nicht „einfach schwierig“, sondern einfach besonders sind.💛 Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um vorgeburtliche Schädigung, Verhaltensauffälligkeiten und den Umgang mit herausfordernden Familiensituationen.
Trotz und Tratsch – Pädagogik bitte
In unserem Podcast treffen echte Geschichten aus dem Familien- und Kita-Alltag auf klare Haltung, Fachwissen und eine gute Portion Ehrlichkeit. Sarah bringt den Elternblick, Lebensfach als Kita-Leitung die pädagogische Perspektive.
Wir sprechen über Wutanfälle, Überforderung, Systemstress, Kinderschutz, Rollenbilder und darüber, was Kinder und Erwachsene wirklich brauchen. Jeden Sonntag neu. Echt. Unaufgeregt. Pädagogik bitte.