Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftThe Portfolio People

The Portfolio People

Christoph Fröhlich
The Portfolio People
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • #32 - Thomas Bosch, kann eine KI wirklich Value Investing?
    Thomas Bosch, COO von Acatis Investment, spricht über die Pionierarbeit seines Hauses im KI-gestützten Fondsmanagement. Seit 2017 setzt die Frankfurter Boutique auf Algorithmen bei der Aktienauswahl – und kämpft noch immer mit der Skepsis deutscher Anleger. Ein ehrliches Gespräch über die Balance zwischen Mensch und Maschine, warum kleine Asset Manager im KI-Zeitalter Vorteile haben können und weshalb ein Ultramarathon-Läufer die perfekte Besetzung für diese Aufgabe ist. Plus: Warum es keinen Hendrik-Leber-Avatar geben wird.
    --------  
    30:52
  • #31 - Christian W. Röhl, können 10 Euro den deutschen Sparbuch-Fetisch brechen?
    Ab 2026 bekommen deutsche Schulkinder monatlich 10 Euro vom Staat – investiert für ihre Rente. Christian W. Röhl von Scalable Capital erklärt, warum das mehr als Symbolpolitik ist und wie Deutschland seine zweite Chance auf eine echte Investmentkultur nutzen kann. Von internationalen Vorbildern über die Demokratisierung der Geldanlage bis hin zu persönlichen Erfahrungen als Vate.
    --------  
    43:53
  • #30 - Sven Putfarken, entscheidet die Bezahlung über die Qualität der Finanzberatung?
    In dieser Episode sprechen wir mit Sven Putfarken, stellvertretender Vorsitzender des Network Financial Planner e.V. (IFNP) und ehemaliger Geschäftsführer der MPV-Finanzgruppe.
    --------  
    33:04
  • #29 - Uwe Mahrt, wie funktioniert nachhaltiges Bauen im Trump-Land?
    Uwe Mahrt, CEO von Pangaea Life, gibt in diesem Podcast Einblicke in das neue Co-Invest-Produkt, das Privatanlegern Zugang zu nachhaltigen Wohnimmobilienprojekten in Dallas und Miami ermöglicht. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche erklärt er, warum der US-Sunbelt mit seinem starken Bevölkerungswachstum und steuerlichen Vorteilen für Immobilieninvestoren attraktiv ist. Erfahren Sie, wie ein traditioneller bayerischer Versicherer zum nachhaltigen Immobilienentwickler wurde und warum Mahrt trotz politischer Kontroversen an ESG-Kriterien festhält. Eine Reise vom Parkplatz in Dallas zum Hochhaus in Miami.
    --------  
    31:48
  • #28 - Stefan Schmitt, sind Robo-Advisor wirklich tot?
    Stefan Schmitt hat vieles richtig gemacht – und trotzdem scheiterte sein Robo-Advisor. In dieser Episode erklärt der CEO von Inno Invest, warum die Totgesagten länger leben und die Vermögensverwaltung trotz Digitalisierung ein People-Business bleibt. Wir sprechen über: - Das Ende des Robo-Advisor-Hypes und die Lehren daraus - Warum eigene Tech-Infrastruktur überlebenswichtig ist - Echte KI im Portfolio-Management vs. Chatbot-Spielereien - Das Wachstum im B2B-Geschäft und die Erfolgsstory hinter Inno Invest - Die "McDonaldisierung" des Private Banking - Warum mehr Banker den Sprung in die Selbstständigkeit wagen sollten Plus: Stefan verrät, warum er auf LinkedIn für Krawatten wirbt, was Daniel Craig mit Vermögensverwaltung zu tun hat und warum sein "schlimmster Mitarbeiter gleichzeitig der beste war". Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wohin sich Wealth Management wirklich entwickelt.
    --------  
    27:56

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über The Portfolio People

"The Portfolio People" ist der Podcast, in dem die Welt des Geldes auf Persönlichkeit trifft. Moderiert von Christoph Fröhlich, Chefredakteur von DAS INVESTMENT, entfaltet sich jede Episode in einem Dialog mit führenden Köpfen der Finanzbranche. Tauchen Sie ein in die Tiefen von Fonds, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und die pulsierenden Märkte. Kurz, prägnant und stets informativ: Wir bringen die neuesten Trends im Asset Management direkt ins Ohr. "The Portfolio People" bereichert Ihr Wissen mit wertvollen Insights und persönlichen Geschichten.
Podcast-Website

Höre The Portfolio People, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 1:10:15 PM