Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenThe Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen

The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen

Alina Kuhl
The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Marion (Wanda): Über Sexismus in der Sterne-Gastronomie
    In dieser Episode spreche ich mit Marion! Marion ist Köchin und hat bereits in mehreren Michelin-Sterne-Küchen gearbeitet. Auf Instagram findet ihr sie unter @wanda.berlin – dort bin ich auch auf sie aufmerksam geworden und habe sie anschließend zu meiner Live-Talkshow „The Monday Talks“ eingeladen, aus der auch dieser Podcast entstanden ist. Bei unserem Event im Januar hat Marion über ihre Reise als Gründerin gesprochen und ihr innovatives, veganes und glutenfreies Pop-Up-Restaurant „Wanda“ in Berlin vorgestellt. Wenn ihr Lust auf kreative, köstliche pflanzliche Küche habt, die komplett glutenfrei ist, dann solltet ihr Wanda unbedingt folgen – sonst verpasst ihr die nächsten Pop-Ups! Ob Specials im Bonvivant, legendäre vegane & glutenfreie Bolognese oder vielleicht sogar ein Weihnachtsmarkt-Pop-Up: Es lohnt sich! In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema: Sexismus in der Sternegastronomie. Wir tauchen ein in Marions persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven – und darüber, wie sich die Branche verändern muss. Folgt Marion hier: https://www.instagram.com/wanda.berlin/
    --------  
    1:05:49
  • Frau Waibel: warum brauchen wir rassismuskritische Bildung?
    Heute spreche ich mit Gina Waibel über Rassismus in der Bildung, die Notwendigkeit von Fortbildungen für Lehrkräfte und wie wichtig es ist mit Schüler*innen auf Augenhöhe zu sprechen. Gina teilt ihre Erfahrungen als ehemalige Lehrerin und Social Media Aktivistin und spricht über die politischen Maßnahmen, die notwendig sind, um Rassismus in Schulen zu bekämpfen. Außerdem sprechen wir über die rassistischen Aussagen von Friedrich Merz zum Stadtbild. Folgt Frau Waibel hier: https://www.instagram.com/frau_waibel Den Onlineshop findet ihr hier: https://frauwaibelshop.de/
    --------  
    1:17:20
  • Jana: Brauchen wir bessere Verhütung?
    Heute spreche ich mit Jana Pfenning von Better Birth Control über geschlechtergerechte Verhütung. Folgt Better Birth Control hier: https://www.instagram.com/betterbirthcontrol/ Hier könnt ihr auch dem Verein beitreten oder spenden: https://betterbirthcontrol.org/join Jana hat im Podcast auf von diesem Projekt erzählt: https://www.yourchoicetx.com/
    --------  
    52:02
  • Svenja: wie können wir unsere Kinder im Internet schützen?
    In dieser Episode spreche ich mit Svenja Fuchs über Tradwives und Sharenting (Kinderbilder im Internet). Wir beleuchten die Rückkehr traditioneller Geschlechterrollen in sozialen Medien. Und wir sprechen über die Gefahren, die mit der digitalen Identität von Kindern einhergehen, und die Verantwortung der Eltern, ihre Kinder zu schützen. Folgt Svenja hier: - https://www.instagram.com/svenjafuxs/ - https://www.tiktok.com/@svenjafuxs
    --------  
    57:15
  • Rachel (Slay Nails): Feministische Räume und Princess Charming
    In dieser Episode spreche ich mit Rachel über die Bedeutung von feministischen Räumen und queeren Safe Spaces, insbesondere in Rachels neuem Nagelstudio. Wir diskutieren den Umgang mit Diskriminierung, die Verantwortung von Safe Spaces und die emotionalen Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem solchen Umfeld verbunden sind. Zudem sprechen wir über die Reality-Show 'Princess Charming', die Dynamik zwischen den Kandidatinnen und die öffentliche Wahrnehmung, einschließlich Mobbing. Folgt Rachel hier: https://www.instagram.com/slaynails_berlin/
    --------  
    43:02

Weitere Nachrichten Podcasts

Über The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen

„The Monday Talks – Gespräche unter Freund*innen“ erscheint jede Woche und widmet sich den Themen, über die gerade alle sprechen, persönlich, ehrlich und feministisch gedacht. In einem vertrauten Gesprächsrahmen werden aktuelle gesellschaftliche Debatten mit individuellen Erfahrungen verknüpft: von mentaler Gesundheit über Machtstrukturen bis hin zu Finanzen, Queerness und Alltagsdiskriminierung. Durch die unterschiedlichen Gäst*innen entstehen lebendige Dialoge, die nicht belehren, sondern einladen, mitzudenken und neue Perspektiven mitzunehmen. So wird der Podcast zu einem Ort, an dem man sich verstanden fühlt und gleichzeitig Impulse für echten Wandel bekommt.
Podcast-Website

Höre The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen, The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 6:13:17 PM