Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieTechnikDiskutiert

TechnikDiskutiert

Hier wird über Technik diskutiert!
TechnikDiskutiert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • Energie im Blick: Wie der EcoTracker den Stromzähler smart macht
    In der aktuellen Folge von „TechnikDiskutiert“ dreht sich alles um das Thema Energiemessung im eigenen Haus oder in der Wohnung.Eine präzise Messung des Energieverbrauchs ist beispielsweise erforderlich, um einen Akku am Balkonkraftwerk effizient zu betreiben. In der Regel kommen dafür sogenannte Smart Meter mit Klappwandlern zum Einsatz, die in den Zählerschrank eingebaut werden müssen – ein Fall für den Elektriker.Doch es geht auch deutlich einfacher: Mit dem EcoTracker steht eine Lösung zur Verfügung, die sich ohne Fachkenntnisse direkt am Stromzähler anbringen lässt.Um dieses System näher vorzustellen, haben Thilound Thorsten den Geschäftsführer Sebastian Terhorst von der Firma everHome zum Gespräch eingeladen. Gemeinsam erklären sie, was der EcoTracker ist, wie er funktioniert und welchen Nutzen er bietet.Wie immer stehen wir unter [email protected] für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.Links zur Sendung: https://everhome.cloud/de/ecotracker-irhttps://everhome.cloud/de/kompatible-geraete
    --------  
    23:15
  • AC-gekoppelte Akkus - die clevere Akku-Nachrüstung am Balkonkraftwerk und bestehender PV-Anlage
    Nach der Sommerpause geht es weiter mit TechnikDiskutiert. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie sich eine bestehende PV-Anlage oder dein Balkonkraftwerk ganz einfach mit einem Speicher nachrüsten lässt. Da Zauberwort lautet: AC-gekoppelter Akku. Diese Akkus werden inzwischen recht günstig angeboten, und die Investition kann sich, je nach Situation, bereits nach kurzer Zeit amortisieren. Thilo und Thorsten zeigen, wie unkompliziert die Nachrüstung funktioniert, und worauf man achten sollte.  Alle Details gibt es in der aktuellen Folge. Wie immer stehen wir unter [email protected] für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.Links zur Sendung:MarstekVenus-E Gen 3.0 AC gekoppeltes Energiespeichersystem | Marstek.de Marstek Venus-E GEN 3.0 - Brandaktueller Energiespeicher imTest! Wieman sich zwischen AC- und DC-gekoppelten Akkus entscheidet - Anker SOLIX DE HiBatteryAC
    --------  
    20:00
  • PVT-Kollektoren von Consolar: Solarstrom und Wärme zugleich – die ideale Energiequelle für Wärmepumpen
    In dieser Folge des Podcasts „TechnikDiskutiert“ dreht sich alles um das Thema PVT-Kollektoren. Was genau verbirgt sich hinter dieser Technologie – und welchen Beitrag kann sie zur Energiewende leisten?Um diese und weitere Fragen zu klären, haben die Gastgeber Thilo und Thorsten diesmal Andreas Siegemund, Geschäftsführer der Consolar Solare Energiesysteme GmbH, zum Gespräch eingeladen.Freut euch auf ein spannendes Interview um zu wissen, wasPVT-Kollektoren sind, wie sie funktionieren und warum sie als kombinierte Quelle für Strom und Wärme besonders zukunftsfähig sind. Wie immer stehen wir unter [email protected]ür Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.  Links zur Sendung: Schulungen für Fachfirmen (Handwerksbetriebe, Planungsbüros, Stadtwerke…): https://www.consolar.de/de/schulungen-fuer-vertriebspartner/ Infoabend für Privatinteressenten: https://www.consolar.de/de/infoabende-fuer-das-eigene-haus/ Referenzen: s://www.consolar.de/de/infoabende-fuer-das-eigene-haus/  Dockyard-Projekt Berlin: https://www.consolar.de/de/2024/07/consolar-erhaelt-auftrag-fuer-groesste-pvt-anlage-deutschlands/ LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/consolar-solare-energiesysteme-gmbh/ Kontakt Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreas-siegemund-9868213a YouTube Consolar: https://www.youtube.com/@Consolar94   
    --------  
    33:36
  • TechnikDiskutiert auf der ISH 2025 in Frankfurt
    In der neuesten Folge von „TechnikDiskutiert“ berichtetThorsten von seinem Besuch auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main. Die ISH, die alle zwei Jahre stattfindet, ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. In dieser Folge werden unter anderem die neuesten Trends bei Wärmepumpen thematisiert. Zudem wird das Thema „Power to Heat“ behandelt, bei dem es darum geht, wie man direkt aus PV-DC-Spannung warmes Wasser erzeugenkann. Thorsten berichtet auch über die auf der Messe ausgestellten PVT-Module. Wie immer stehen wir unter [email protected]ür Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.  Links zur Sendung:  SOL•THORHome - ConsolarSolare Energiesysteme GmbHDiePVT-Anlage – Strom und Wärme kombiniert
    --------  
    25:21
  • Energie neu gedacht: KI als Gamechanger mit Berta & Rudi
    In dieser Folge von „TechnikDiskutiert“ dreht sich alles umden Einsatz künstlicher Intelligenz – mit besonderem Fokus auf die KI-gestützten Tools Berta & Rudi. Zu Gast ist der CEO Dr. Ing. Bernd Petraus von der Digital Building Industries AG, der spannende Einblicke in die Entwicklung undAnwendung dieser innovativen Software gibt. Mit Berta & Rudi lassen sich in nur wenigen Minutenbelastbare, nachhaltige und wirtschaftliche Energiekonzepte für Gebäude unterschiedlichster Art erstellen – einschließlich Wärme, Kälte, Strom, Wasser,E-Mobilität und Prozessgase. Was früher mehrere Wochen in Anspruch nahm, gelingt nun dank künstlicher Intelligenz in einem Bruchteil der Zeit. Darüber hinaus sprechen wir darüber, welchen Einfluss KI auf die Energiewende haben kann – und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritikerreicht ihr uns wie immer unter: ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠. Links:berta & rudi Softwarezur Energieberechnung in Minuten
    --------  
    49:06

Weitere Technologie Podcasts

Über TechnikDiskutiert

Wir, Thilo & Thorsten, sind Ingenieure. Wir diskutieren über die Energiewende, Photovoltaikanlagen, Solarstrom und Smarte Hausautomation. Wir wollen einen Beitrag zur Energiewende leisten und Verbraucher über technische Möglichkeiten informieren und praktischen Tipps geben.
Podcast-Website

Höre TechnikDiskutiert, Lex Fridman Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 4:52:12 PM