Sicher ist hier gar nichts: Hotels, Meta und Kontrollverlust
Was wäre, wenn dein letzter Hotelaufenthalt – samt Name, Ausweisnummer und Aufenthaltszeit – irgendwo im Netz landet? 🏨
Genau das hat das IT-Sicherheitskollektiv Zerforschung entdeckt: Massive Sicherheitslücken bei einem anbieter für Hotelmanagementsoftware. Millionen Buchungen und Reservierungen waren offenbar betroffen sein. Svea hat dazu recherchiert und wir sprechen darüber, was da eigentlich schiefgelaufen ist: Wie kann so etwas überhaupt passieren? Und was bedeutet das für unser Vertrauen in digitale Dienstleistungen?
Danach geht’s um den nächsten großen Datenschutz-Fall:
Die Verbraucherzentrale klagt gegen Meta – wegen des Facebook-Datenlecks, bei dem die Daten von mehr als 500 Millionen Nutzer:innen im Netz landeten. Jetzt soll das Oberlandesgericht Hamburg klären, ob Betroffene Anspruch auf Schadenersatz haben – und wie viel Kontrolle wir überhaupt noch über unsere Daten haben.
🎙️ Hosts: Svea Eckert & Eva Wolfangel
🎵 Musik & Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/FAQ-Sammelklage-gegen-Meta-vor-Hamburger-Gericht-10749271.html
Das Hotel-Datenleck:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/hotel-daten-sicherheitsluecken-software-100.html
https://zerforschung.org/posts/sihot/
Zur Klage:
https://www.verbraucherzentrale.de/verfahren/facebook
Zum Klagecheck:
https://www.dr-stoll-kollegen.de/facebook-datenleck-vzbv#no-back
--------
31:22
--------
31:22
Sora, Chatkontrolle & der Blick in die Zukunft
Eva haut mit einem Hammer auf einen Zug ein, Sam Altman springt aus ihrem Laptop und hält sie vom Schreiben ab. Was klingt wie ein abgedrehter Film, hat OpenAIs neues Modell Sora 2 für Eva komponiert. Inklusive Stimmen, Gesichtern und Musik. Für viele ein kreatives Werkzeug, für andere der Beginn einer neuen Überflutung durch künstliche Inhalte.
Svea und Eva sprechen in dieser Folge darüber, wie Sora unseren Blick auf die Realität verändern könnte und was es bedeutet, wenn künftig nicht mehr Menschen, sondern Modelle den Takt im Netz bestimmen.
Und danach: kommt die Chatkontrolle? Die EU will Messenger wie WhatsApp oder Signal verpflichten, private Chats vor dem Absenden zu scannen, das soll Kinder schützen - zugleich droht damit das Ende vertraulicher Kommunikation.
Jiska Classen, Sicherheitsforscherin am HPI, erklärt, warum solche Systeme technisch kaum sicher umsetzbar sind, welche Hintertüren sie öffnen und warum Deutschland dabei eine Schlüsselrolle spielt.
🎙️ Hosts: Svea Eckert & Eva Wolfangel
🎧 Musik und Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Datenschutz-unter-Beschuss-Messengerdienste-reagieren-auf-EU-Chatkontrolle-10715694.html
Weitere Hintergründe:
https://openai.com/index/sora-is-here/
https://www.404media.co/ai-generated-boring-history-videos-are-flooding-youtube-and-drowning-out-real-history/
Weitere Recherchen dazu
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2022-08/kindesmissbrauch-ki-google-bilder-verdacht-eltern
https://www.deutschlandfunkkultur.de/chatkontrolle-lobby-wirtschafltiche-interessen-statt-kinderschutz-dlf-kultur-df1dc85f-100.html
Zu Jiska Classen:
https://hpi.de/en/classen/
Italian Brainrot
https://www.youtube.com/watch?v=nxSbhVnwdFw
--------
57:45
--------
57:45
🚨 Prompt Injections, geheime Hacks und: Hat Meta beim Jugendschutz vertuscht?
Svea Eckert und Eva Wolfangel sprechen darüber, warum KI-Chatbots und Agenten wahrscheinlich nie wirklich sicher sein werden – und wie leicht sie sich manipulieren lassen, um geheime Daten preiszugeben. Außerdem: ein Whistleblower packt aus, wie Meta mit Fällen von sexuellem Missbrauch in Virtual-Reality-Welten umgeht – und warum der Konzern offenbar lieber schweigt, statt zu handeln.
👉 Eine Folge über Technik, Verantwortung – und die Frage, wie viel Risiko wir akzeptieren, wenn KI-Agenten Teil unseres Alltags werden.
🎙️ Hosts: Svea Eckert & Eva Wolfangel
🎵 Musik & Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
Prompt Injections bei Heise: https://www.heise.de/news/Grammatikfehler-machen-Prompt-Injections-wahrscheinlicher-10622885.html
Hat Meta beim Jugendschutz vertuscht?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/meta-whistleblower-missbrauch-kinder-usa-100.html
Whistleblower Hearing: https://www.judiciary.senate.gov/committee-activity/hearings/hidden-harms-examining-whistleblower-allegations-that-meta-buried-child-safety-research
--------
38:13
--------
38:13
USA – was ist da los? 🤯mit Katharina Borchert
Ein Attentat, ein (nicht) gefeuerter Late-Night-Star, Big Tech beim Dinner mit Trump – und mittendrin: das Silicon Valley.
Katharina Borchert lebt dort seit Jahren, war Chief Innovation Officer bei Mozilla, heute ist sie Gründerin und zum zweiten Mal unser Gast. Mit ihr sprechen Svea Eckert und Eva Wolfangel über die Stimmung in den USA, die Verantwortung von Social Media für gesellschaftliche Spaltung und die Frage: Was ist eigentlich los?
Außerdem: Taiwans secret sauce, Eva ist zurück und berichtet aus dem Inneren der Chip-Fabriken.
🎙️ Hosts: Svea Eckert & Eva Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Taiwan-will-Chip-Lieferketten-sicherer-machen-10637259.html
Zu Katharina Borchert:
https://bio-intelligence.eu/de/network/katharina-borchert
Weitere Hintergründe:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060732722
Darknet Diaries Deutsch:
https://darknet-diaries-deutsch.podigee.io/
--------
1:10:40
--------
1:10:40
Chips & Kontrolle 🥡🔍 – Eva in Taiwan und der Kampf gegen Googles Vergessen
Taiwan – winziger Inselstaat, riesige Bedeutung: Ohne die Chips von TSMC läuft in unseren Smartphones, Laptops und KI-Systemen nichts. Eva ist für ihre Recherche nach Taiwan gereist – ins Herz der Halbleiterindustrie. Dort trifft sie auf strenge Geheimhaltung, junge Beschäftigte, die von 80-Stunden-Wochen erschöpft sind, und ein Land, das zwischen China und den USA seine „Lebensversicherung“ verteidigt.
Parallel berichtet Svea Eckert von einem ganz anderen, aber ebenso drängenden Thema: Wie intime oder alltägliche Fotos von Frauen ungefragt auf Pornoseiten landen – und warum Betroffene einen zermürbenden Kampf gegen Google führen müssen.
Eine Folge über Macht und Abhängigkeit: von Chips, die unsere digitale Zukunft bestimmen – und von Bildern, die nie wieder verschwinden.
🎙️ Mit Svea Eckert & Eva Wolfangel
Musik und Produktion: Marko Pauli
Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel.
Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.