Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIndustrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Bosch Rexroth AG
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • The Sputnik moment of automation?
    DeepSeek was a Sputnik moment for the AI world.
    --------  
    17:00
  • Der Sputnik Moment der Automatisierung?
    DeepSeek war für die KI-Welt ein Sputnik-Moment.
    --------  
    22:25
  • Ölmanagement - die Basis der Instandhaltung
    Wir sprechen in dieser Episode mit Alexander Mijnals, Hydraulik-Service-Spezialist bei unseren Certified Excellence Partner VOORTMANN GmbH & Co. KG. Er erklärt uns, was gutes Ölmanagement ausmacht. Ein gutes Ölmanagement ist und bleibt die beste Lebensversicherung für jedes Hydrauliksystem. Wer den Zustand des Öls regelmäßig prüft und analysiert, kann Beschädigungen von Bauteilen und damit auch Anlagenausfällen optimal entgegenwirken.
    --------  
    18:32
  • Cyber Resilience Act (CRA) - keine Zeit zu warten
    Der CRA beschäftigt die Industrie. Wie sprechen mit zwei Experten: Michael Langfinger und Sebastian Krauskopf. Sie arbeiten beide für Bosch Rexroth und erklären uns, worauf Maschinenbauer achten müssen, wie Bosch Rexroth unterstützt und warum vielen Unternehmen nicht mehr viel Zeit bleibt.
    --------  
    24:44
  • Cyber Resilience Act (CRA) - no time to wait
    The CRA is keeping the industry busy. We speak to two experts: Michael Langfinger and Sebastian Krauskopf. They both work for Bosch Rexroth and explain to us what machine builders need to look out for, how Bosch Rexroth is providing support and why many companies don't have much time left.
    --------  
    19:13

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.
Podcast-Website

Höre Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 9:00:27 AM