Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikSaitenwechsel

Saitenwechsel

detektor.fm – Das Podcast-Radio
Saitenwechsel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 122
  • Mahler ohne Orchester: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
    Gustav Mahler hat seine Werke immer wieder angepasst an die Bedingungen der Aufführung – an die Orte und Orchester. Aktuell verlangen die Bedingungen in der Pandemie kreative Ideen, um seine Musik erlebbar zu machen. Gewandhauschorleiter Gregor Meyer hat Wege gefunden, Mahlers „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aufzuführen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-mahler-ohne-orchester
    --------  
    22:39
  • Mahler und Filmmusik: Bilder und Weite
    „Klingt wie Filmmusik“ assoziieren viele mit der Musik von Gustav Mahler. Stimmt auch, nur dass seine Werke da waren, bevor es Filme gab. Welche Parallelen haben seine Sinfonien mit Filmmusik? Das erklären zwei Filmkomponistinnen in dieser Folge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-mahler-und-filmmusik
    --------  
    18:57
  • Verleger über Mahler: Ein ewiges Feilen am perfekten Klang
    Mahlers Sinfonien waren ein Work in Progress. Er korrigierte seine Werke immer wieder selbst und passte sie den Bedingungen unterschiedlicher Aufführungen an. Das macht es für Verleger seiner Werke spannend wie herausfordernd. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/verleger-von-mahlers-werken
    --------  
    19:48
  • Blechbläser in Mahlers Sinfonien
    Die Blechbläser sind in Gustav Mahlers Sinfonien stark besetzt und haben viele Passagen, in denen sie glänzen können. Die Horn- und Posaunenstimmen schauen wir in dieser Folge genauer an. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-blechblaeser-bei-mahler
    --------  
    17:56
  • Schlagzeug bei Mahler: Holzhammer und mehr
    Der Holzhammer in Mahlers 6. Sinfonie hat zu einem Wetteifern der Orchester geführt. Und auch die anderen Sinfonien sind voll von besonderen Partien für Schlagzeug. Zwei Gewandhausmusiker erzählen, wie es ist, Mahler zu spielen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-schlagzeug-bei-mahler
    --------  
    17:24

Weitere Musik Podcasts

Über Saitenwechsel

Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
Podcast-Website

Hören Sie Saitenwechsel, Der Animus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Saitenwechsel: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Forschungsquartett
    Forschungsquartett
    Gesellschaft und Kultur, Wissenschaft, Biowissenschaften, Sozialwissenschaften
  • Podcast detektor.fm | Wissen
    detektor.fm | Wissen
    Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur, Nachrichten
  • Podcast brand eins-Podcast
    brand eins-Podcast
    Wirtschaft, Firmengründung, Management
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/12/2025 - 7:38:10 PM