Zusammen mit Gast Maria Odoevskaya (Autorin, Dozentin, Moderatorin bei Schauplatz) entdecken Lucas und Fynn Mary Shelleys wegweisenden Roman "Frankenstein. Or the Modern Prometheus" wieder. Der ist so viel mehr als ein Gothic-Roman, sondern trägt auch Elemente des Bildungs- und Postkolonialistischen Romans. Wir diskutieren die vielfachen Rezeptionsangebote und sprechen sogar kurz über allerhand Verfilmungen.
Maria bei Schauplatz: https://open.spotify.com/show/3ULMsvj4rvdzGDhpxpZdk5
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
--------
55:45
--------
55:45
Folge 28: Frankfurter Buchmesse 2025
Lucas war akkreditierter Medienbesucher der Frankfurter Buchmesse 2025 und steht Fynn Rede und Antwort. Wie bereitet man sich auf so eine Messe vor? Wo fühlt man sich wohler - Auf Flughäfen oder der Halle 3? Welcher King der "Very Bad Kings" ist der hotteste? Eine durchaus spaßige Angelegenheit, in Zukunft aber ohne uns? Sicher nicht.
Seid dabei, wenn Lucas heiter bis wolkig vom wichtigsten Treffen der deutschen Literaturbranche berichtet.
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
--------
31:26
--------
31:26
Folge 27: "Die Holländerinnen" (Dorothee Elmiger)
Achtung: Die Sound-Qualität ist durch einen technischen Fehler in dieser Folge nicht optimal. Die Diskussion sollte trotzdem interessant sein.
Jeder Mensch wirft einen Schatten, in den man hinabsteigen kann. In "Die Holländerinnen" erzählt Dorothee Elmiger von einer Autorin, die einem megalomanischen Theater-Regisseur in den Urwald folgt, um auf den Pfaden von zwei verschwundenen Studentinnen zu wandeln. Lucas und Gast Pascal Ehrlich diskutieren über die Anmaßung der Mimesis, den Schrecken als Doppelbelichtung und das Scheitern von Rationalität.
Pascal über "Buffet Infinity": https://filmpluskritik.com/2025/09/29/buffet-infinity-slash-filmfestival-kritik/
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/dorothee-elmiger-die-hollaenderinnen-9783446282988-t-5683
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
--------
50:08
--------
50:08
Minisode: Alleine Gelesen
Lucas ist im wohlverdienten Urlaub und Fynn sitzt alleine vor dem Mikro, um euch ein paar seiner Seitensprünge der letzten Woche mitzuteilen. Großer Klassikeralarm mit Theodor Fontane und Uwe Johnson, funky Berlintime mit Helene Hegemann und Sven Regener.
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
--------
16:32
--------
16:32
Folge 26: "Die Zukunft des Lesens" (Christoph Engemann)
Weicht das Lesen dem Zuhören, der Autor dem Orator, die Versenkung dem beiläufigen Konsum? In seinem Aufsatz "Die Zukunft des Lesens" nähert sich der Medienkulturwissenschaftler Christoph Engemann dem Feuilleton-Allgemeinplatz vom Ende des Lesens auf neue Weise. Lucas und Gast Alex Matzkeit diskutieren über Plattform-Oralität, lesbare Leser und den Podcaster als modernen Philosophenkönig.
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zukunft-des-lesens-ebook.html
Alex Podcast "Läuft": https://laeuft-programmschau.podigee.io/
Alex Blog "Real Virtuality": https://realvirtuality.info/
Erwähnte Radiobeiträge:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-die-zukunft-des-lesens-in-zeiten-der-muendlichkeit-100.html
https://www.br.de/radio/sendungen/nachrichten/krise-des-lesens-bald-eine-kulturtechnik-der-wenigen-100.html
Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen?
Schreibt uns bei BlueSky!
https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social
Oder tretet unserem Discord-Server bei
https://discord.gg/w6XUSaWW7q
"Gelesen" ist der Literatur-Podcast von Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Einmal in der Woche wird über Neuveröffentlichungen, Klassiker und vieles mehr diskutiert.