Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFor a Better Working Life – Der NWX Podcast

For a Better Working Life – Der NWX Podcast

New Work SE
For a Better Working Life – Der NWX Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 209
  • The Briefing | Arbeiten wir zu viel oder zu wenig?
    In dieser Folge sprechen Alina Kölbl und Dr. Julian Stahl über das Thema Arbeitszeit und die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.
    --------  
    19:08
  • The Interview | Humanizing Work: John Stepper on Connection Over Control
    In this episode, Marc-Sven Kopka welcomes John Stepper to the podcast. Visiting from New York, John shares the story behind Working Out Loud—a movement and methodology designed to foster connection, collaboration, and knowledge sharing in the workplace. The conversation explores how Working Out Loud has evolved over the past decade, its impact on individuals and organizations, and why it has become especially popular in Germany. John also discusses how the method addresses current workplace challenges, such as remote work, disconnection, and the growing importance of human relationships in the age of AI.
    --------  
    29:41
  • The Briefing | Was verdient Deutschland?
    In dieser Episode von The Briefing sprechen Alina Kölbl und Dr. Julian Stahl über das wichtige Thema Gehalt. Sie analysieren die Ergebnisse des Kununu Gehaltschecks 2025 und beleuchten dabei zentrale Fragen der Gehaltstransparenz sowie die bestehenden Gender-Pay-Gaps. Alina und Julian diskutieren, wie viele Beschäftigte über die gesetzlichen Anforderungen zur Gehaltstransparenz informiert sind und welche Bedürfnisse die Arbeitnehmer haben. Zudem werfen sie einen Blick auf die Unterschiede bei Gehältern zwischen verschiedenen Regionen und Branchen, die beliebtesten Benefits, die wachsende Bedeutung von Gehaltstransparenz und die Erwartungen an Gehaltserhöhungen in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit. Sie fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben Empfehlungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
    --------  
    15:21
  • The Briefing | Wie KI den Arbeitsmarkt verändert
    In dieser Episode des NWX-Podcasts tauchen Alina Kölbl und Dr. Julian Stahl in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein und untersuchen, wie sie die Arbeitswelt revolutioniert. Sie werfen einen Blick auf die technologischen Entwicklungen und die Frage, wie KI die Produktivität steigert – aber auch, welche Veränderungen sie für die Arbeitsplätze der Zukunft mit sich bringt. Werden Jobs tatsächlich verschwinden, oder entstehen gerade jetzt völlig neue Berufsbilder? Dr. Julian Stahl präsentiert aktuelle empirische Daten und zeigt, wie KI bereits jetzt Unternehmen und Branchen umkrempelt. Dabei thematisieren sie auch die ethischen Herausforderungen dieser Technologie und diskutieren die spannenden Möglichkeiten, aber auch die Risiken der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Am Ende der Folge geben Alina und Julian praktische Einblicke, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden optimal auf die KI-Ära vorbereiten können – ein Blick in die Zukunft, den du nicht verpassen solltest!
    --------  
    19:30
  • The Interview | Wie steht es wirklich um die deutsche Wirtschaft? Mit Top-Ökonom Prof. Hüther
    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland – mitten im Wahlkampf. Unser Gast, Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, analysiert die wirtschaftlichen Herausforderungen seit 2018: Sinkende Industrieproduktion, steigende CO₂-Preise und der Fachkräftemangel belasten den Standort Deutschland. Wir diskutieren den umstrittenen Begriff „Deindustrialisierung“, sprechen über die Notwendigkeit von Innovationen in energieintensiven Branchen wie Stahl und Chemie und beleuchten, wie politische Unsicherheiten Investitionen behindern. Auch der Arbeitsmarkt steht vor großen Veränderungen – von Insolvenzen bis zur Rolle von KI in Unternehmen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen bleibt Hüther optimistisch: Mit der richtigen Strategie kann Deutschland seine Innovationskraft nutzen und langfristig wirtschaftlich wachsen.
    --------  
    28:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über For a Better Working Life – Der NWX Podcast

For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.
Podcast-Website

Hören Sie For a Better Working Life – Der NWX Podcast, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 3:20:15 PM