Hilfe, meine VO2Max sinkt! Was dahinter steckt – und wie du wirklich schneller wirst
www.schnellerwerden.de
Rabattcode: Schnellerwerden > Feels.Like
Rabatcode: Schnellerwerdem15 > Dextro-Energy
Geduld, VO2 Max, Training, Ausdauer, Kinetik, Fünf-Stufen-Modell, Regeneration, Lauftraining, Fitness, Mitochondrien, VO2 Max, Schwellentraining, Herzfrequenz, Lauftraining, Leistungssteigerung, Trainingssteuerung, Laufökonomie, Regeneration, Intervalltraining, Fitness
In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geduld im Leben und im Training. Er erklärt, wie Geduld nicht nur eine passive Wartehaltung ist, sondern ein aktives Vertrauen in den eigenen Wachstumsprozess. Zudem wird das Konzept der VO2 Max und ihre Relevanz für die Ausdauerleistung behandelt. Meisolle erläutert die VO2 Kinetik und die Wichtigkeit eines angemessenen Aufwärmens, bevor er das Fünf-Stufen-Modell des Trainings vorstellt, das verschiedene Intensitätszonen umfasst, um die Leistung zu optimieren. In dieser Episode wird die Bedeutung von VO2 Max im Training ausführlich behandelt. Alexander Meisolle erklärt die verschiedenen Trainingsstufen, insbesondere die Rolle des Schwellentrainings und die Bedeutung der Herzfrequenz. Er gibt wertvolle Tipps für effektives VO2 Max Training und klärt Missverständnisse über die Messung von VO2 Max durch Fitnessgeräte. Die Zuhörer erfahren, wie wichtig es ist, die verschiedenen Trainingszonen zu verstehen und wie man seine Leistung durch gezieltes Training steigern kann.
takeaways
Geduld ist ein aktiver Prozess des Vertrauens.
Das Leben erfordert Zeit für Wachstum und Verständnis.
VO2 Max ist entscheidend für die Ausdauerleistung.
Ein gutes Warm-Up verbessert die Leistung.
Die VO2 Kinetik beeinflusst die Effizienz beim Laufen.
Regeneration ist wichtig für die Fitness.
Mitochondrien sind entscheidend für die Energieproduktion.
Das Fünf-Stufen-Modell hilft, das Training zu strukturieren.
Jede Trainingszone hat ihre eigene Bedeutung.
Die richtige Balance zwischen den Zonen ist entscheidend. VO2 Max ist entscheidend für die maximale Leistungsfähigkeit.
Schwellentraining verbessert die Herzfrequenz und das Schlagvolumen.
Die meisten Läufer kennen ihre Schwelle nicht genau.
VO2 Max Training erfordert eine hohe Intensität und kurze Pausen.
Regeneration ist wichtig für die Leistungssteigerung.
Die Herzfrequenz sollte während des Trainings überwacht werden.
Effektives VO2 Max Training benötigt ein gutes Warm-Up.
Variabilität im Training ist entscheidend für Fortschritte.
Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration.
Die VO2 Max Messung durch Geräte ist oft ungenau.
Kapitel
00:00 Das Leben als Buch: Geduld und Wachstum
01:30 Die Herausforderung der Geduld im Training
04:29 Einführung in VO2 Max und Trainingsmodelle
08:52 Was ist VO2 Max und warum ist sie wichtig?
15:07 VO2 Kinetik: Die Reaktion des Körpers auf Belastung
18:19 Die Bedeutung der VO2-Kinetik
21:43 Das Stufenmodell des Trainings
27:26 Grundlagenausdauer und Mitochondrienwachstum
30:47 Die unterschätzte Zone 3
34:41 Schwellen- und VO2 Max-Training
44:37 Das VO2 Max Training verstehen
52:03Tipps für effektives VO2 Max Training
01:00:39 Die Bedeutung von Erholung und Schlaf
01:01:38 Wie Garmin die VO2 Max misst und interpretiert