Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportSchnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Alexander Meisolle
Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • Motivation Monday: Schritt für Schritt - gemeinsam #4
    In dieser Folge geht es um Freundschaft. Darum, was es bedeutet, nicht vorauszugehen oder hinterherzulaufen – sondern nebeneinander zu gehen. Echte Freundschaft heißt: da sein, zuhören, schweigen können und trotzdem verbunden bleiben. Ein ruhiger Gedanke darüber, wie schön es ist, jemanden zu haben, der einfach bei uns bleibt.
    --------  
    2:33
  • Mind Over Marathon: Wie du mit Resilienz, Visualisierung & Körperhaltung dein Limit sprengst
    www.schnellerwerden.de Mentale Stärke, Training, Laufpsychologie, Stressbewältigung, Resilienz, Visualisierung, Belohnungssystem, Körperhaltung, Akzeptanz, Schlaf In dieser Episode des Schneller werden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Erfolg verbunden sind, und wie mentale Stärke eine entscheidende Rolle spielt. Er teilt persönliche Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Hacks, um die mentale Stärke zu fördern und die Leistung zu steigern. Themen wie die Bedeutung von Körperhaltung, Visualisierung, Musik, Kälteanwendungen und Belohnungssysteme werden behandelt, um die Resilienz und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Der Podcast bietet praktische Tipps, um sowohl im Sport als auch im Alltag besser mit Stress umzugehen und die eigene mentale Gesundheit zu stärken. Chapters 00:00 Der Kampf gegen das Aufgeben 01:56 Mentale Stärke im Sport 04:31 Die Bedeutung von Komfortzonen 07:21 Wissenschaftliche Hacks für mentale Stärke 10:49 Reframing und Atmungstechniken 13:39 Wenn-Dann-Formeln und Selbstgespräche 16:30 Chunking und Visualisierungstechniken 29:28 Die Kraft der Vorstellungskraft 30:26 Musik als Motivator 32:46 Kältetraining für Resilienz 35:36 Kleine Erfolge feiern 38:53 Die Bedeutung von Schlaf 41:15 Mentale Ermüdungstoleranz steigern 45:34 Verhalten belohnen, nicht Ergebnisse 47:30 Progressive Muskelentspannung 49:27 Aufmerksamkeit umleiten 52:15 Akzeptanz des Schmerzes 54:12 Körperhaltung und Geisteszustand 56:08 Rituale und Nervosität im Wettkampf 57:30 Herzfrequenz und Körpergefühl 58:57 Mentale Erholung nach Wettkämpfen
    --------  
    59:34
  • Motivation Monday: Wenn alles anders kommt #3
    www.schnellerwerden.de Manchmal läuft im Leben nichts so, wie wir’s geplant haben. Und trotzdem – oder vielleicht genau deswegen – fügt sich alles irgendwann. In dieser Folge geht’s um Vertrauen. Darum, loszulassen, wenn das Leben eigene Wege geht. Und darum, warum „anders“ nicht immer schlecht ist – sondern oft genau das, was wir gebraucht haben.
    --------  
    2:08
  • Der Weg zum Marathon: Vorbereitung und Planung
    www.schnellerwerden.de In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Wichtigkeit, jetzt mit dem Training zu beginnen, anstatt auf den perfekten Zeitpunkt zu warten. Er erläutert den Weg zur Marathonvorbereitung, die notwendigen Trainingsprinzipien und -formen sowie die besten Tipps für einen erfolgreichen Marathon. Die Episode ermutigt die Zuhörer, ihre Ziele aktiv zu verfolgen und die Reise des Trainings zu genießen. takeaways Der beste Zeitpunkt, um zu starten, ist jetzt. Jeder kann mit dem Laufen beginnen, egal wann. Die Vorbereitung auf einen Marathon erfordert Zeit und Geduld. Trainingspläne sollten individuell angepasst werden. Periodisierung ist entscheidend für den Trainingserfolg. Regeneration ist genauso wichtig wie das Training selbst. Die richtige Ernährung unterstützt die Trainingsziele. Krafttraining ist wichtig für Läufer. Höre auf deinen Körper und nimm Warnsignale ernst. Der Weg zum Ziel ist genauso wichtig wie das Ziel selbst. Chapters 00:00 Der beste Zeitpunkt ist jetzt 04:10 Der Weg zum Marathon 05:47 Vorbereitung auf den Marathon 18:05 Trainingsprinzipien für den Marathon 26:09 Spezifisches Training für Wettkämpfe 29:17 Prinzipien des Lauftrainings 31:41 Trainingsformen im Marathon 39:39 Makrozyklus und Blocktraining 44:53 Die 10 besten Tipps für den Marathonstart
    --------  
    52:29
  • Motivation Monday: Wenn das Mehr uns leer macht! #2
    Diese Episode lädt dich ein, das Tempo des Lebens kurz anzuhalten und dich zu fragen, was wirklich genug ist. Sie erinnert daran, dass Zufriedenheit nicht von dem abhängt, was wir besitzen, sondern davon, wie wir sehen. Zwischen Wollen und Sein liegt ein Raum – und dort beginnt innerer Frieden, Dankbarkeit und echtes Glück.
    --------  
    2:53

Weitere Sport Podcasts

Über Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast

Willkommen zu "Schnellerwerden - Dein Laufpodcast"! Host Alexander Meisolle, ehemaliger Leistungssportler und mehrfacher deutscher Meister in der Leichtathletik, entführt dich in die Welt des Laufsports und der mentalen Stärke. Mittlerweile ist Alexander einer der gefragtesten Lauftrainer und Mentalcoaches und teilt in diesem Podcast seine wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen. Ganz egal, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst, oder bereits ein erfahrener Läufer bist, in diesem Podcast ist für jeden etwas dabei.
Podcast-Website

Höre Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast, FOOTBALL BROMANCE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 11:29:13 PM