Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitWanderwach & Kaffee

Wanderwach & Kaffee

Trail Talk mit Mareike Schmidt
Wanderwach & Kaffee
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 107
  • Pamir Trail with Jan Bakker
    Jan Bakker is my guest today. He is not just an adventurous spirit and hiker but also the person behind the Pamir Trail that crosses Tajikistan. I'm happy to have him on the show today for many reasons: I am very curious about the Pamir Trail and what it takes to create a trail in Central Asia. I am also looking forward to hearing more about Jan's story, as he is a very experienced traveler and an outdoor person. Jan was born and raised in the Netherlands and eventually fell in love with hiking while on trips to the High Tatras in Poland and the Atlas Mountains in Morocco. Consequently, Jan first got into leading hiking groups and expeditions in Ladakh, India, and later to Iraq, various places on the African continent, and many other destinations. Currently, he lives with his family in Uganda, but he also calls Scotland home and works as a freelancer for a UK-based expedition company. Such an adventurous life calls for an adventurous trail: on a cycling trip with his wife in Tajikistan, he fell in love with hiking in the Tajik Mountains. The idea for the Pamir Trail was born! With prominent advice and a lot of motivation and passion, he eventually devised a route that roughly traveled the length of Tajikistan from the Uzbek border to the southwest, bordering Afghanistan. These 1300 km cross 23 mountain passes in total, climb 65,000 m of ascent, and offer the country's most pristine and breathtaking mountain scenery. Even though Jan's goal is to create a trail for hikers, not mountaineers, the Pamir Trail is not for beginners.Join the conversation about a fascinating new trail created by an inspiring human who is one of those people who feel comfortable when the going gets tougher. Yours truly,Mareike More information about the Pamir TrailPamir Trail on InstagramPamir Trail on FacebookJan Bakker's guidebook on hiking in Tajikistan Checking out a female voice: Nicole Smut, who hiked and traveled to the remote and wild regions of our worldSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
    --------  
    1:27:19
  • Check-In mit Gerald Klamer aus Südamerika
    Gerald Klamer, Weitwanderer, Abenteurer und Autor, ist wieder unterwegs: Dieses Jahr wird er ganze 10 Monate gemeinsam mit seiner Partnerin in Süd- und Nordamerika unterwegs sein. Nach den ersten 3 Monaten hat Gerald für ein Gespräch mit mir eingecheckt: Es gibt genug zu erzählen, denn er war auf einer selbsterstellten Route in den argentinischen Anden unterwegs. Im Gespräch erzählt Gerald, wie er für sich seine liebste Form des Wanderns, nämlich das Abenteuerwandern, genau definiert. Er erzählt, warum er sich bewusst für die Unsicherheit wenig begangener Wege oder gar selbsterstellter Routen entscheidet, wie er sich auf solche Touren vorbereitet und natürlich teilt er auch, wie es ihm die letzten Monate ergangen ist. Gerald gibt also Einblick in die genaue Planung und mit welchen Tools er plant, er teilt seine Proviantstrategie für lange Distanzen ohne Verpflegungspunkte und wie er sich körperlich auf solche Touren vorbereitet. Natürlich berichtet er auch von den Highlights unterwegs. Zum einen ist da natürlich die grandiose und abwechslungsreiche Landschaft der Anden, zum anderen aber auch interessante Tierbeobachtungen und Treffen mit wenigen anderen Menschen unterwegs. Am Ende gibt er noch einen kurzen Ausblick auf das, was die nächsten Monate noch kommt und hat einen Tipp für alle, die das Abenteuerwandern auch in Europa einmal ausprobieren wollen. Viel Spaß beim Hören!Eure MareikeGerald Klamer auf Instagram: https://www.instagram.com/gerald_klamer/Gerald Klamer auf Facebook: https://www.facebook.com/gerald.klamerGerald Klamers Website http://geraldtrekkt.blogspot.comSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
    --------  
    1:23:20
  • Carola "Bandit" Kessler über den Oregon Desert Trail
    Meine heutige Gästin ist keine Unbekannte in der deutschsprachigen Outdoor- und Weitwanderszene: Carola „Bandit“ Kessler ist nicht nur relativ häufig auf langen Trails in den USA unterwegs, sondern holt auch immer mal ein Packraft aus dem Schrank und paddelt ins Büro. Oft bikepackt sie auch sowohl rund um Berlin und in Brandenburg, oder wie gerade aktuell erneut in Polen. Caro ist eine absolute Outdoor-Allrounderin, die nicht nur auf Social Media darüber schreibt, sondern auch Wanderungen auf Komoot teilt. Allerhöchste Zeit also, sich auf ein Gespräch zu treffen. Mich hat dabei ganz besonders ihre Wanderung auf dem Oregon Desert Trail interessiert. Dieser 1400 km lange Trail in der Hochwüste im Osten Oregons in den USA ist relativ unbekannt, wenig begangen, aber er ist gleichzeitig spannend und herausfordernd. Wir reden also darüber, wie man sich am besten auf einen thru-hike auf dem ODT vorbereitet und über die großen Herausforderungen des Trails, d.h. wie man navigiert und wie man den Trail rund um Wasser und Verpflegung plant. Da das Weitwandern einen festen Platz in Caros Leben einnimmt, gibt sie einen Einblick, wie sie ihre Leidenschaft mit dem ihren Job in der Berliner Verwaltung vereinbart und was man als Senior Editor bei Komoot macht. Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike... mehr über den Oregon Desert TrailCaros Website mit vielen Wanderungen und Outdoortipps Caro auf Instagram folgen Caros Wanderungen und Collections auf Komoot Caros Präsenz auf youTubeSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
    --------  
    1:16:58
  • Short'n'Dirty #11: Kasselsteig mit Birgit
    Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail. ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Diesmal hat mir Birgit aus Kassel eine Nachricht geschickt. Darin stellt sie euch den Kasselsteig vor, der auf 160 km und mit 3008 zu bewältigenden Höhenmetern um die Stadt Kassel in Hessen verläuft. Das ist kein richtiger Wildniswanderweg, sondern vielmehr ein kulturhistorischer Wanderweg. Birgit ist sehr offen und ehrlich und stellt nicht nur ihre Lieblingsetappe vor, sondern erwähnt auch, dass es nicht so spannende Abschnitte gibt. Aber das ist beim weiten Wandern hin und wieder der Fall und da muss man dann einfach durch, wenn man einen Trail komplett laufen möchte. Das tolle ist, dass man wie bei anderen Trails auch, die um Städte herum führen, oftmals  gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin und wieder wegkommt. Nach dem Kölnpfad, von dem Robin schon mal in einer regulären Episode bei "Wanderwach & Kaffee" berichtet hat, jetzt also ein weiterer Trail, der um eine Stadt herum führt. Viel Spaß beim Mitnehmen lassen!Eure Mareike Mehr Infos zum Kasselsteig gibt es hier: www.kassel-steig.de Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
    --------  
    18:11
  • Via Transilvanica - Behind the Scenes with Iulian Gabor
    Iulian Gabor is a very special guest: on the one hand, he is a vivid hiker and outdoorsy person himself, but on the other hand, Iulian works for the NGO Tășuleasa Social that created, maintains and takes care of the Via Transilvanica. This trail is a 1400 km long trail in Romania and gets more and more attention beyond Romania and even Europe. In the last episode, Jennifer shared her experience on hiking the Via Transilvanica, but today Iulian takes us along for a look behind the scenes of the trail. In our conversation, Iulian shares how the Via Transylvania was founded, he talks about the cultural and scenic regions with their specific heritage through which the route leads and gives a thorough insight in what it takes to maintain the trail and finally on the NGO’s plans to grow the project. With all of this, the Via Transilvanica is an outstanding example on how to not only create a trail, but also a community, on how to elevate tourism in remote rural areas and also connect to other aspects of society like art. It does not come as a surprise that they’re now being followed by more and more interesting long distance hiking trail projects worldwide. I hope you enjoy listening to our conversation. Yours truly, Mareike Check out the NGO’s website for Via Transilvanica.A free travel guide is available as well.Follow the VT on Instagram.Interesting text about the partnership between Via Transylvania and the Michinoku Coastal TrailDon'T forget to get the App for Via Transilvanica in your app store.… and the VT is also since most recently available on FarOut! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
    --------  
    1:29:36

Weitere Freizeit Podcasts

Über Wanderwach & Kaffee

Wanderwach & Kaffee erzählt Stories von unterwegs auf den langen Strecken! Ob Wandern oder Radfahren - wichtig ist die Langstrecke. Mareike spricht mit unterschiedlichen Gästen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse: Warum macht man „so was“? Was erlebt man unterwegs? Was macht das mit einem? Wie geht das Leben danach weiter? Der Podcast soll inspirieren, Mut machen, zum Nachdenken anregen und auch die Story hinter der Story erzählen. Folgt Wanderwach & Kaffee auch auf Instagram @wanderwach_kaffee_podcast Dort könnt ihr euch auch gern melden, wenn ihr selbst Lust habt, von den eigenen langen Wegen zu erzählen.
Podcast-Website

Höre Wanderwach & Kaffee, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/19/2025 - 4:16:16 AM