69. Véronique von Arx und Lea Borer über 'Glücklich auf zwei Rädern'
In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit zwei beeindruckenden Frauen:Lea Borer, die mit ihrem kleinen Sohn per Fahrrad von der Schweiz bis nach Vietnam gereist ist undVéronique von Arx, Ultra-Distanz-Fahrerin mit Leidenschaft für lange Nächte im Sattel.Gemeinsam mit Monika Sattler (bekannt aus Folge 60) haben sie das Projekt „Glücklich auf zwei Rädern“ ins Leben gerufen – eine Vortragsreihe über Mut, Freiheit und persönliche Wege zum Glück auf dem Rad. Was bedeutet Glück für jede von ihnen?Wie geht man mit Grenzerfahrungen und Traumata um?Und wie entsteht eine tiefe Verbindung zwischen drei so unterschiedlichen Frauen?Lea und Véronique teilen ehrlich und berührend ihre Erlebnisse, Herausforderungen – und was das Radfahren für ihr Leben bedeutet.Véronique auf Instagram @durch.atmen und www.durch-atmen.chLea Borer auf Instagram @sunrise_nomadWTC auf Instagram @womentalkcycling
--------
43:51
--------
43:51
68. Sina (Regine Dugas) über ihre Leidenschaft Radsport mit zwei kleinen Kindern
In dieser Episode spreche ich mit Sina (Regine Dugas). Sina ist passionierte Radfahrerin, arbeitet in der IT-Branche und alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Trotz Schwangerschaft, Geburt und dem Alltag als alleinerziehende Mutter bleibt Sina aktiv im Sattel – mit angepassten Zielen, realistischem Blick und viel Freude, Optimismus und Leidenschaft. Wir sprechen über die Veränderungen, die Mutterschaft mit sich bring sowohl körperlich als auch im Umfeld, mentale Hürden (Stichwort Mental Load) und die Kraft der Community.Ein motivierendes Gespräch darüber, wie Leidenschaft, Realitätssinn und Optimismus helfen können, dem Sport auch in den größten Umbruchphasen treu zu bleiben.Folge Sina auf Instagram: @bikeperleFolge WTC auf Instagram: @womentalkcycling
--------
37:47
--------
37:47
67. Kathi Sigmund von der Radrennbahn zum Radsportverband
Kathi Sigmund ist Power, Stimme und Vorbild im Radsport! In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit Kathi über ihren Weg in den Radsport, ihr Engagement und ihre Vision für mehr Sichtbarkeit von Frauen, FLINTA und BIPOC.Kathi ist Gründerin des Rennteams Kandie Gang (Insta @kandiegang.team), Trainerin bei @fcstpauli.radsport, des @radsportverband und Sprecherin der Landesverbände bei @germancycling_com. Als Späteinsteigerin hat Kathi schnell Fahrt aufgenommen mit u.a. Teilnahme an den UCI Gravel-Weltmeisterschaften 2022 & 2023, Platz 18 bei der Deutschen Cyclocross-Meisterschaft 2020, Top-Platzierungen bei UCI-Rennen in Bensheim und Bad Salzdetfurth und als Finisherin beim legendären Ötztaler und Kitzbüheler Radmarathon.Kathis Engagement für Gleichberechtigung im Radsport – auf und neben dem Rad – macht sie zu einer echten Pionierin. 💥Kathi auf Instagram @kathisigmundFoto: Marc Gash#WomenTalkCycling #KathiSigmund #Cyclocross #GravelWM #Frauenradsport #FLINTAonBikes #CyclingCommunity #RideWithPurpose #KandieGang #FCStPauliRadsport #GermanCycling
--------
1:04:49
--------
1:04:49
66. Antonia Giessler über Radsport als Konstante zwischen Kulturen
In dieser Episode spricht Antonia Giessler über ihre ganz persönliche Radreise. Was als einfache Lösung für den Arbeitsweg begann, wurde zu einer echten Leidenschaft: Antonia nimmt uns mit von Deutschland über Österreich, nach Shanghai, durch die Berge Westchinas, bis nach Taiwan und Texas. Antonia erzählt von ihrem Einstieg ins Rennradfahren, internationalen Communities, Radrennen und Bikepacking-Trips und darüber, wie das Radfahren zu einer Konstante bei vielen karrierebedingten Orts- und Kulturwechseln geworden ist.Antonia auf Instagram @antonia__gi und auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/antoniagiessler00:00 Vorspann00:40 Einführung und Begrüßung01:10 Antonias Einstieg ins Radfahren – Deutschland und Österreich02:57 Erstes Fahrrad und Übergang zum Rennrad06:00 Raderlebnisse in China12:45 Bikepacking in Westchina19:24 Radfahren in Taiwan27:03 Umzug und Neubeginn in Dallas33:40 Balance zwischen Beruf und Radsport37:47 Abschließende Gedanken und Zukunftspläne
--------
40:33
--------
40:33
65. Elena Roch über ihren Weg zur Ultra-Cycling Weltspitze
‚Ein cooles Zeichen für den Frauenradsport, dass da eine Frau ist, und man sich denkt: die hat das geschafft, also kann ich das auch schaffen‘ - Elena Rochs Gesamtsieg beim Race Around Austria (RAA) hat letztes Jahr für Furore gesorgt. In dieser Episode nimmt uns eine der erfolgreichsten Ultracyclistinnen mit auf ihre persönliche Reise – von den Anfängen, über Siege u.a. beim Race Around Niederösterreich (RAN) und RAA bis hin zum Weltmeistertitel im 24h Einzelzeitfahren. Und wir sprechen über Elenas Herzensthema: mehr Frauen für den Radsport zu begeistern und ihnen zu Sicherheit und Selbstvertrauen auf dem Rennrad zu verhelfen durch die VibeCyclingCamps.Elena ist außerdem ausgebildete Mentaltrainerin und verrät im Podcast, wie sie sich mental vorbereitet und schwierige Phasen in einem Rennen überwindet. Hör rein, Elenas Energie und Ausstrahlung werden dich begeistern!Foto: Katja PokornElena Roch aus Instagram @leni.rochVibeCyclingCamps https://www.vibecycling.at/
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Events, über Herausforderungen, die sie gemeistert haben und ihre Erlebnisse und Erfahrungen.Mir machen diese spannenden Gespräche große Freude und ich wünsche auch euch viel Spaß bei Womentalkcycling und beim Radfahren.Women Talk Cycling is a podcast for women who are interested in cycling in all its facets and are looking for tips and inspiration. In Women Talk Cycling I interview great, inspiring women who I have met through cycling. We talk about how they got into cycling, how they balance training, family and work, about road, gravel, mountain biking,bikepacking, nutrition, equipment, races, routes, events, about challenges they have overcome and their experiences.I really enjoy these exciting conversations and I hope you have a lot of fun with Womentalkcycling and with cycling.