Lobby-Leben 2: Branchendialog im Kanzleramt, Medientage München, Musikrat-Wahl
Anja Kathmann und Michael Duderstädt berichten aus dem Maschinenraum der Kulturpolitik – zwischen Kanzleramt, den Medientagen München und der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats.Es geht um:Den Branchendialog Kultur- und Kreativwirtschaft im Kanzleramt mit 37 Verbänden – und die Kunst, komplexe Themen in zwei Minuten auf den Punkt zu bringen.Die wirtschaftliche Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft.Anjas Panel-Teilnahme bei den Medientagen München zum Thema Kulturförderung und Demokratie.Die bevorstehende Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats und Michaels Kandidatur als Vizepräsident.GEMA vs. OpenAI: Das Urteil vor dem Landgericht München am 11.11. und warum die Klage so wichtig ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anja Kathmann und Michael Duderstädt nehmen die Hörerinnen und Hörer mit hinter die Kulissen der politischen Kommunikation der GEMA. Es geht um:Was Lobbyarbeit in der Kulturpolitik wirklich bedeutet – transparent, legitim und im Dialog mit Politik und Musikschaffenden.Den GEMA Radiokulturpreis 2025 (Preisträger: BR Klassik & Schlagerradio) und die Bedeutung des Radios für Musikschaffende.Aktuelle Gespräche mit Bundestagsabgeordneten zu Themen wie KI, Musikstreaming und kulturelle Teilhabe.Den bevorstehenden Branchendialog im Kanzleramt zur generativen KI.Michaels Kandidatur als Vizepräsident des Deutschen Musikrats. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie läuft Lobbyarbeit eigentlich wirklich? Anja Kathmann und Michael Duderstädt von der GEMA nehmen euch mit hinter die Kulissen – aus dem Maschinenraum der Kulturpolitik, mitten ins Lobby-Leben für die Musik. Hier geht's wöchentlich um Musik, Politik, KI, Urheberrecht und vieles mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.