Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportKühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Höre Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast in der App.
Höre Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast

Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Mirko Heintz und Felix Dötsch / Radio MK / Iserlohn Roosters
Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Radio MK RoosterHockey-Podcast. Dorfradio fürs Sauerland – und alle Fans vom Seilersee - immer donnerstags ganz frisch. Dönekes un...

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Folge 90: Von Salami-Pizza, Feldspielerqualitäten und der verschlossenen Haustür.
    Was denn, ist wirklich schon Nummer 90? Wohl wahr! Kühe. Schweine. Iserlohn. geht in die nächste Runde und erlebt kurz nach Ende der Saison tatsächlich noch Folge 100. Hoffentlich in DEL-Qualität. Den Weg haben die Iserlohn Roosters auf jeden Fall eingeschlagen. Nach dem 4:0-Auswärtserfolg bei den Kölner Haien gibt es manche Geschichte zu erzählen. Wir wählen allerdings den Schweigsamsten: Hendrik Hane. Der gebürtige Düsseldorfer, selbst ernannter Wenigsprecher, gibt uns eine Stunde seines Lebens, um Einblick zu erlauben. Ehrlicherweise hat er wenig Lust drauf, tut es aber letztlich gern. So reden wir über Sportliches, Persönliches und Salami Pizza. Außerdem Thema bei den Jungs: Neuverpflichtung Christian Thomas. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß. Die neue Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von Risse und Wilke.
    --------  
    1:19:59
  • Folge 89: Und der Topskorer heißt: Ziegler!
    Eigentlich ist man in der Deutschen Eishockey Liga anderes gewohnt. Zumeist führen Importspieler die Skoringlisten der Clubs an. Ausnahmen bestätigen, wie immer, die Regel. Am Seilersee ist in dieser Saison ohnehin alles anders. Da führen mittlerweile drei deutsche Spieler die teaminterne Wertung an. Sven Ziegler mit 26 Punkten, dahinter folgen Taro Jentzsch (23) und Colin Ugbekilé (23). Grund genug drüber zu reden – mit dem aktuell Erfolgreichsten: Sven Ziegler. Der mag Öffentlichkeit nur so mäßig, schafft es aber auf bemerkenswerte Weise Dinge, auch die, die schwierig sind, auf den Punkt zu bringen. Und das tut er auch im Podcast mit den Jungs. Felix und Mirko quatschen mit Ziegler über seine Top-Skorerschaft, die Situation in der Kabine, wichtige Worte und die Bedeutung der Verpflichtung von Franz Fritzmeier. Viel Spaß bei der neusten Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. Diese Folge wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.
    --------  
    1:22:03
  • Folge 88: Die graue Maus hat eine klare Identität.
    Willkommen im Jahr 2025. Zum Start setzen die Jungs auf Langeweile. Zu Gast in Kühe. Schweine. Iserlohn. ist der, der schon zum Ende des vergangenen Jahres dabei war – Sportdirektor Franz Fritzmeier. Mittlerweile aber hat der neue viele Gespräche geführt und ist angekommen am See. Im Gespräch mit Felix und Mirko plaudert Fritzmeier nicht nur über Persönliches, sondern seinen Blick auf den neuen Job, den Klassenerhalt, die DEL2, einen neuen Stürmer und die neue Struktur am Seilersee. Lange haben sich die Fans der Sauerländer einen Verantwortlichen ohne Stallgeruch gewünscht, jetzt haben sie ihn bekommen. Wer sich Zeit für ein Gespräch nimmt, der lernt Menschen kennen und das gilt auch für die neueste Ausgabe des Dorfradios. Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von Risse & Wilke.
    --------  
    1:20:31
  • Folge 87: Wie der Fritzmeier uns einen Strich durch die Rechnung macht!
    Alles anders als geplant! Eigentlich hatten wir uns auf eine ganz normale, einmal im Jahr stattfindende, Weihnachtsausgabe inkl. Jahresrückblick eingestellt. Frau Dötsch (DANKE!!!) hatte leckere Kekse gebacken, Rudi Müllenbach und André Günther hatten sich Zeit genommen – und dann kam der Anruf. Eingepackt mit Schleife und schönem Papier präsentieren die Sauerländer am Tag vor dem Heiligen Abend ihren neuen Chef im sportlichen Bereich: Franz David Fritzmeier, 44 Jahre alt, zuletzt bei den Löwen Frankfurt unter Vertrag, wird als Nachfolger von Christian Hommel den sportlichen Bereich der Sauerländer verantworten. Mit ihm und Wolfgang Brück sprechen wir über die neue Aufgabe, die am 1. Januar beginnt und auch für die DEL2 gilt. Außerdem in Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Jahresrückblick. Von Jubel, Trubel und dem vorletzten Platz zum Jahresende. Wir plaudern über die Gründe, die schönen Momente und den neuen Sportdirektor. Der sorgt dafür, dass ein Thema neu betrachtet werden muss. Die Frage nach der zukünftigen Ausrichtung der Sauerländer. Für die, unter anderem ist Fritzmeier jetzt verantwortlich. Der letzte Podcast des Jahres wird präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland. Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund.
    --------  
    1:27:48
  • Folge 86: Punkte, Punkte, Punkte. Wir brauchen einfach mehr Punkte!
    Kühe. Schweine. Iserlohn. Die vorletzte Ausgabe 2024. Noch wollen wir das Jahr nicht Revue passieren lassen, dass tun wir in unserer Weihnachtsausgabe am Heiligen Abend – mit den üblichen Verdächtigen und Keksen von Mama Dötsch. Vorher aber blicken wir nach der Niederlage gegen die Schwenninger Wild Wings und vor dem so wichtigen Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg auf den Stand am Seilersee. Zu Gast ist Taro Jentzsch, für den diese Spielzeit, ehrlich gesagt, auch noch kein Selbstläufer ist. Er arbeitet hart, kämpft und rackert, ihm aber fehlt, wie vielen anderen der Ketchup-Flaschen-Effekt, den es einfach braucht. Mit ihm reden die Jungs über die wichtigen Spiele rund um Weihnachten und den Jahreswechsel, die Stimmung in der Kabine und die wichtigsten Weihnachtswünsche.
    --------  
    44:36

Weitere Sport Podcasts

Über Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast

Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Radio MK RoosterHockey-Podcast. Dorfradio fürs Sauerland – und alle Fans vom Seilersee - immer donnerstags ganz frisch. Dönekes und News über die Sauerländer-Hockeywelt. Radio MK – Eishockeybauer Mirko Heintz und der Presseheini vom See, Felix Dötsch, quatschen über Aktuelles, werden manchmal ganz persönlich, waten in Historie und sprechen hier und da sogar richtig Klartext. Ach ja – und manchmal reden auch die Menschen, die von Hockey wirklich Ahnung haben. Im Klartext: Ein Podcast über und mit den Iserlohn Roosters. Aus´m Sauerland fürs Sauerland.
Podcast-Website

Hören Sie Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast, Einfach mal Luppen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/23/2025 - 8:21:26 AM