Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportLöwenfunk - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol

Löwenfunk - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol

Rhein-Neckar Löwen
Löwenfunk - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 111
  • Folge 107 zum Abschied von Juri Knorr (Live-Finale Staffel 6 im Sportpavillon Heidelberg)
    Juri Knorr war vier Jahre das prägende Gesicht der Rhein-Neckar Löwen. Er selbst sagt: "Mich haben die Löwen als Sportler mehr geprägt als alle anderen Stationen davor." Dabei ist der Weg des gebürtigen Flensburgers bis heute ein genauso spannender wie facettenreicher. Ein Weg, der harte Kritik und schier grenzenlose Fan-Liebe genauso zu bieten hat wie sportliche Höhen und Tiefen. Bei den Löwen lernte Juri von Andy Schmid, mit den Löwen gewann er den Pokal 2023, der bis dato größte Titel in seiner Karriere. Der nächste Schritt geht nach Aalborg, zu einem alten Kumpel und vielen Ambitionen. Darüber, über den kontrovers diskutierten Mallorca-Trip, die Löwen-Saison(s) und vieles mehr spricht Juri Knorr zu seinem Löwen-Abschied mit Kevin Gerwin im Heidelberger Sportpavillon. Ein Extra-Dank geht an Niko und Mert, bestes Pavillon-Team, Conny Löwe, das Löwenrudel und die Löwenfans, die 40min im Regen standen für ein letztes Mal Autogramm und Selfie mit Juri Knorr.
    --------  
    1:17:36
  • Folge 106 mit Michael Müller
    Michael Müller hat sich in seiner langen Bundesliga-Karriere den Ruf eines Raubeins regelrecht erarbeitet. Immer hart am Mann und an der dritten Zeitstrafe, immer einer, der mit allen - oder zumindest vielen - Mitteln versucht, seine Mannschaft zum Erfolg zu führen. Von 2009 bis 2012 stand "Michi" in Löwen-Diensten. Über diese Erfahrung, seine Karriere insgesamt, die Beziehung zu den Namensvettern Michael Roth und Michael Allendorf, über die Karriere nach der Karriere und das leidig-spannende Thema der Berater - über all das spricht der Charakterkopf in Folge 106 des Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen.
    --------  
    1:36:00
  • Folge 105 mit Patrick Groetzki
    Der Rekordspieler und Kapitän der Rhein-Neckar Löwen steht vor seinem 19. Profi-Jahr. Ob es das letzte ist? Und wie es danach weitergeht? Darüber spricht Patrick Groetzki in Folge 105 des Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen, präsentiert von Febesol. Es ist mittlerweile der siebte Auftritt der Nummer 24, und es geht natürlich auch sehr viel ums Sportliche. Die Wunden des Final4, das Aufrappeln danach, die bevorstehenden Wochen mit kniffligen Auswärtsaufgaben und heißen Heim-Momenten - das alles ist Thema. Und wie immer gibt es auch Lustiges und Abseitiges, sprechen Host Kevin Gerwin und "Johnny" über Teaminternes, den aktuellen Eklat um Antonio Rüdiger, trendende Retro-Trikots und vieles vieles mehr.
    --------  
    1:31:12
  • Folge 104 Final4-Special mit Olle Forsell Schefvert
    Vor dem Saison-Höhepunkt der Rhein-Neckar Löwen spricht Olle Forsell Schefvert in Folge 104 des Löwenfunk über den Umgang mit Druck, über die Gedanken hinter seinem Transfer zur MT Melsungen und – natürlich – über die entscheidende Frage: Wie kann man Pizza Hawaii (nicht) mögen?! Löwenfunk, der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen, wird präsentiert von Febesol, und erscheint in Co-Produktion mit Radio Regenbogen alle zwei Wochen überall, wo es Podcasts gibt. „Man kann Respekt vor dem Gegner, in diesem Fall THW Kiel, haben. Aber wenn das Spiel los geht am Samstag um 16.10 Uhr, dann geht es darum: Wer will mehr gewinnen, wer ist besser drauf in diesem Moment“, sagt Olle Forsell Schefvert mit Blick auf das bevorstehende DHB-Pokal-Final-Wochenende in der Kölner Lanxess Arena. 2023 war er mit dabei, als die Löwen bei der Final4-Premiere in Köln den Titel holten: „Mein Traum ist es, dass jetzt noch einmal zu schaffen.“ Dass die Löwen just vor dem Finalturnier in Top-Form sind, führt er u.a. auf die Auseinandersetzung mit der Heimspiel-Leistung gegen Hannover vor knapp drei Wochen zurück. Nach der enttäuschenden 1-Tor-Niederlage habe man es geschafft, den Frust in die richtige Richtung zu kanalisieren. Dazu habe es auch gehört, sich einmal ganz klar die Meinung zu sagen, vor allem aber persönlich in den Spiegel zu schauen und sich zu fragen, was man selbst tun kann, um es künftig besser zu machen. Was folgte, waren ein deutlich stärkerer und erfolgreicher Auftritt in Eisenach und das Heimspiel gegen Lemgo, eine Demonstration der eigenen Qualität. „Das war unser stabilstes Spiel dieser Saison“, ist sich Olle Forsell Schefvert sicher und weiß, wie wichtig so ein Erlebnis für die Psyche der Mannschaft sein kann. Dennoch betont er vor der Fahrt nach Köln: „Alle kennen den Hype um dieses Turnier. Ich versuche, ein bisschen Lockerheit reinzubringen. Genießen ist besser als Druck.“ Warum er sich entschieden hat, nach dieser Saison in der MT Melsungen eine neue Herausforderung anzugehen, wie er seine größere Rolle in der Löwen-Offensive sieht, was er mit Blick auf die Nationalmannschaft noch im Auge hat, auch darüber spricht der schwedische Allrounder ebenso in Folge 104 des Löwenfunk. Abseits der Platte geht es um Freunde und Familie, Golfen und – natürlich – das große Thema Kulinarik; inklusive einer live im Podcast verspeisten Pizza Hawaii.
    --------  
    1:18:07
  • Folge 103 mit Florian Hempel
    Pfeil im Kopf sagt man gerne, wenn ein (Handball-)Torwart dem Vorurteil gerecht wird und irgendetwas Ausgeflipptes macht. Bestes Beispiel: Silvio Heinevetter. Im Falle von Florian Hempel kann man das Sprichwort wörtlich nehmen und zugleich leicht abwandeln, denn der Wahl-Kölner hat es tatsächlich vom Handball-Torwart zum Darts-Profi geschafft, und das im Eiltempo. 2017 nahm er erstmals halbwegs ernsthaft die Pfeile in die Hand, gewann auf Anhieb das erste Turnier, bei dem er mitmachte, und qualifizierte sich nur zwei Jahre später für zwei Events auf der Europa-Tour. Im Gespräch mit Löwenfunk-Host Kevin Gerwin spricht der emotionale Vollblut-Sportler über seine ungewöhnliche Karriere, die Handball-Anfänge im Sachsen-Anhaltinischen, das Gefühl schleichend sinkender Motivation und den einen Erweckungsmoment, aus dem die zweite Sport-Karriere entstand.
    --------  
    1:22:51

Weitere Sport Podcasts

Über Löwenfunk - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol

Die Rhein-Neckar Löwen gibt es jetzt auch auf die Ohren!
Podcast-Website

Hören Sie Löwenfunk - der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen präsentiert von Febesol, Stammplatz – Fußball News täglich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/13/2025 - 4:43:11 PM