Vom Camping-Frust zur Dachzelt-Marke Naturbummler: Lukas Rehse, Co-Founder, Richtung 12 Mio. Umsatz #38
Werbung⏐Speick Naturkosmetik: Hol dir jetzt 10 % Rabatt bei Speick Naturkosmetik. Nutze beim Checkout bis zum 31.12.2025 den Rabattcode KDS10 https://www.speickshop.de/Mehr zu unseren Werbepartnern: https://bio.site/koepfederszene⸻Wer ist Lukas Rehse?Lukas Rehse ist Co-Founder der Naturbummler GmbH mit Sitz in Mannheim. Gemeinsam mit Mitgründer Christian Sulzer baut er eine D2C-Outdoor-Marke mit Fokus auf Hartschalen-Dachzelte auf – inklusive Beratung vor Ort im Showroom Mannheim. Neben dem Direktvertrieb nutzt Naturbummler selektiv Marktplätze; einzelne Produkte werden z. B. „nur online“ bei Decathlon gelistet und „Verkauf & Versand durch Naturbummler“ abgewickelt. Was passiert in der Folge?Ein sehr praxisnaher Deep-Dive in High-Ticket D2C am Beispiel Dachzelte: Lukas erklärt, wie Naturbummler die Customer Journey systematisch versteht (Welche Google-Suche? YouTube? Reviews?) und daraus Content, E-Mails und Erklärvideos ableitet. Frühe Neukunden kamen über direkte Ansprache/Telefon, heute führen strukturierte Touchpoints vom ersten Interesse bis zur Probemöglichkeit und Beratung. In der Episode geht es außerdem um Learnings aus Amazon-FBA, wie man Nachfrage-Peaks (z. B. während Corona) nutzt, warum Preis-Leistung wichtiger ist als Rabattschlachten, und wie Community-Events und Offline-Touchpoints (Showroom/Telefon) Vertrauen aufbauen – ohne dabei die Marke auf Marktplätzen zu verwässern.⸻Relevante Links:🌐 Naturbummler: https://naturbummler.de/💼 Lukas Rehse (LinkedIn): https://www.linkedin.com/in/lukas-rehse/⸻Kapitel:(00:00) Intro – Begrüßung & Teaser (Lukas Rehse, Naturbummler)(02:42) Lukas Rehse, Naturbummler – Gründerprofil, Fokus & Rollenverteilung(05:11) Gründung im 4. Jahr – harte Phasen, was wirklich geholfen hat(07:01) Vision & Marke – wofür Naturbummler steht(10:34) Positionierung & Zielgruppe – wie Naturbummler Kunden überzeugt(14:30) LinkedIn Outreach – so gewinnt Lukas Partner & B2B-Kontakte(16:25) Produktion & Finanzierung – Kosten, erste Stückzahl, Cash(19:35) Made in China? – Qualität, Margen & Mindestmengen(21:00) Bootstrapping – erstes Gehalt, Money-Management im Aufbau(23:24) Newsletter & CRM – Retention statt teurer Neukunden(26:19) Sortiment-Strategie – Dachzelte & Outdoor-Setup richtig wählen(27:20) Messen & erste Referenzen – so baut Naturbummler Vertrauen auf(29:47) Handel vs. Online – was sich wirklich rechnet(32:02) Produktentwicklung – eigene Expertise vs. externe Spezialisten(36:52) Investor ja/nein – Prioritäten & Tempo bei Naturbummler(37:26) Werbung Speick Naturkosmetik(39:06) Skalierung zum Mittelständler – Prozesse, Verantwortung, Kultur(43:47) Gründer-Mindset – Druck, Coaching & nachhaltiges Tempo(46:10) Outro – Danke & Abspann
--------
46:32
--------
46:32
So digitalisieren Kommunen ihr Straßenmanagement – mit Vialytics Co-Founder Danilo Jovicic-Albrecht #37
Werbung⏐Speick Naturkosmetik: Hol dir jetzt 10 % Rabatt bei Speick Naturkosmetik. Nutze beim Checkout bis zum 31.12.2025 den Rabattcode KDS10 https://www.speickshop.de/Mehr zu unseren Werbepartnern: https://bio.site/koepfederszene⸻Wer ist Danilo Jovicic-Albrecht?Danilo Jovicic-Albrecht ist Co-Founder und ehemaliger Geschäftsführer von Vialytics, einem der spannendsten Tech-Unternehmen im Bereich Smart City & Infrastrukturmanagement.Mit Vialytics hat er eine Plattform aufgebaut, die Kommunen hilft, Straßenschäden automatisch zu erkennen, zu bewerten und zu priorisieren – mithilfe von KI und datenbasierten Prozessen.Heute ist Danilo als Board Member und Business Angel aktiv und unterstützt Start-ups im Bereich Digitalisierung, Mobility und Civic Tech, die wie Vialytics echten Mehrwert für die Gesellschaft schaffen wollen.⸻Was passiert in der Folge?Wie gründet man ein Deep-Tech-Unternehmen, das nicht nur skalierbar ist, sondern auch das Leben von Millionen Menschen verbessert?Danilo Jovicic-Albrecht erzählt, wie aus einer Idee an der Hochschule ein europaweit gefragtes Unternehmen entstand, das Städte digitaler, effizienter und nachhaltiger macht.Er spricht über die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Kommunen, den Aufbau eines skalierbaren SaaS-Modells im öffentlichen Sektor – und darüber, warum Impact und Profit sich nicht ausschließen müssen.Außerdem geht’s um:Wie man ein Tech-Startup im öffentlichen Sektor erfolgreich positioniertWarum Geduld und Vertrauen beim B2G-Vertrieb entscheidend sindWelche Rolle künstliche Intelligenz bei der Verkehrsinfrastruktur spieltWie Vialytics von einer Uni-Idee zum europaweiten Smart-City-Anbieter wurdeUnd warum Danilo heute lieber investiert, als selbst zu führen⸻Relevante Links:🌐 Vialytics: https://www.vialytics.com💼 Danilo Jovicic-Albrecht auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danilo-jovicic/⸻Kapitel:(00:00) Intro – Teaser, Begrüßung & Gastvorstellung(01:55) Danilo im Profil – Persönlichkeit & Führungsstil(02:37) Werbung Speick Naturkosmetik(06:25) Kernwerte – die 3 wichtigsten im Team(09:28) Teamgröße am Anfang – jede Stimme zählt(20:34) Validierung vs. Bauchgefühl – wie viel Bestätigung braucht’s?(20:49) Multiplikator-Effekt – was treibt euer Wachstum?(21:46) Neue Projekte – so gehst du strategisch rein(25:09) Budget-Hebel – was bewirkt +1 Mio. € pro Jahr?(25:38) Purpose im Sales-Deck – wie viel ist sinnvoll?(25:41) Purpose gegenüber VCs – Dos & Don’ts(25:42) Zielkunden – wer braucht das wirklich?(27:10) B2G-Vertrieb – Kontakt zum Tiefbauamt aufbauen(27:15) Erste Referenzen im Public Sector – so gewinnt ihr Kunden(28:08) Cold Outreach an Kommunen – Nutzen und Proof klar machen(43:47) Nächste 4 Wochen – Roadmap & Prioritäten(47:03) Exit aus dem Operativen – wie fühlt sich das an?(52:23) Erfolgsfaktoren – was bringt euch ans Ziel?(54:39) Outro – Danke & Abspann
--------
55:21
--------
55:21
So schaffst du als Soloselbstständiger 6-stellige Umsätze: LinkedIn-Ghostwriter Emma Pütter #36
Werbung⏐Speick Naturkosmetik: Hol dir jetzt 10 % Rabatt bei Speick Naturkosmetik. Nutze beim Checkout bis zum 31.12.2025 den Rabattcode KDS10 https://www.speickshop.de/Mehr zu unseren Werbepartnern: https://bio.site/koepfederszene⸻Wer ist Emma Pütter?Emma Pütter ist LinkedIn-Ghostwriterin, Personal-Branding-Expertin und Gründerin von BOLDSTEPZ. Mit nur 25 Jahren hat sie sich als eine der gefragtesten Stimmen im deutschsprachigen LinkedIn-Game etabliert. Sie hilft Unternehmer:innen, Gründer:innen und Selbstständigen dabei, mit authentischem Content sichtbar zu werden – und sich selbst als Marke aufzubauen.Emma steht für „Build in Public“, ehrliche Kommunikation und den Mut, auf Social Media Haltung zu zeigen.⸻Was passiert in der Folge?Vom Kündigen des sicheren Jobs in Stuttgart bis zum Aufbau ihres eigenen sechsstellig erfolgreichen Unternehmens: Emma Pütter erzählt, wie sie ohne Plan, aber mit klarem Mindset auf LinkedIn durchgestartet ist.Sie spricht über ihre ersten Posts, die viral gingen, über die Macht von Authentizität und darüber, warum Sichtbarkeit auf LinkedIn längst kein Zufall mehr ist.Außerdem geht’s um:Wie man mit Ghostwriting ein erfolgreiches Business aufbautWarum Emma kein klassisches Marketing machtDie wichtigsten Learnings aus 100+ LinkedIn-ProjektenWarum Fokus und Klarheit der Schlüssel für Wachstum sindUnd wie man mit zwei Posts pro Woche Kund:innen gewinnt⸻Relevante Links:🌐 Website: https://boldstepz.de/💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emma-puetter/⸻Kapitel:(00:00) Intro(01:00) Werbung: Speick Naturkosmetik(02:40) So wird Emma Pütter mit BOLDSTEPZ Millionen-Umsätze erzielen(04:47) So hat Emma Pütter in einem Jahr ein sechsstelliges Business aufgebaut(10:31) Mit LinkedIn als Tagebuch zu konstanten Inbound-Leads(12:25) Das musst du tun, um über LinkedIn Kund:innen zu gewinnen(13:05) Warum dein Netzwerk der beste Vertriebskanal ist(14:54) So hat Emma Pütter im ersten Monat 6 Kund:innen gewonnen(16:07) Warum zu viel Selbstvertrauen ihr Schlüssel zum Erfolg war(19:27) So läuft die Kundenbetreuung bei Emma Pütter ab(20:51) So schaffst du es, 100.000 € im Jahr zu verdienen(30:16) Mit diesen LinkedIn-Hacks sicher neue Kund:innen gewinnen(34:16) Warum du heute zur Personal-Brand werden musst(37:28) So findest du Content, der wirklich zu dir passt(41:40) So hebt sich Emma Pütter klar von der Konkurrenz ab(44:52) Outro
--------
44:56
--------
44:56
So findest du Erfolg im Beruf: Interim-Manager und Coach Ralf Vogel #35
Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf https://drinkag1.com/kds 5 Travel Packs, eine Flasche Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 69€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023.Werbung⏐Speick Naturkosmetik: Hol dir jetzt 10 % Rabatt bei Speick Naturkosmetik. Nutze beim Checkout bis zum 31.12.2025 den Rabattcode KDS10 https://www.speickshop.de/Mehr zu unseren Werbepartnern: https://bio.site/koepfederszene⸻Wer ist Ralf Vogel?Ralf Vogel ist Interim Manager, Business-Coach und Betriebswirt. Nach vielen Jahren in Führungspositionen entschied er sich für den Sprung in die Selbstständigkeit – mit Erfolg. Heute begleitet er Unternehmen auf Zeit in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Projektmanagement und unterstützt Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Als Coach hilft er Menschen, beruflichen Erfolg neu zu definieren – zwischen wirtschaftlicher Stabilität, persönlicher Freude und echter Wirkung.⸻Was passiert in der Folge?Vom Angestellten zum selbstständigen Interim Manager – und vom Projektleiter zum Coach.Ralf Vogel erzählt, wie er durch eine unerwartete Kündigung den Mut fand, sich selbstständig zu machen, warum er zwölf Monate ohne Auftrag durchgehalten hat – und welche Lehren er daraus gezogen hat.Er spricht über den Unterschied zwischen Erfolg und Erfüllung, über Krisen als Wendepunkte und über die Kraft, in Bewegung zu bleiben, wenn der Weg unklar ist.Außerdem geht’s um:Wie man berufliche Krisen als Neuanfang nutztWarum Geduld und Netzwerk die Schlüssel zum Erfolg sindWieso Interim Management in Deutschland noch unterschätzt wirdWelche Rolle Glück und Fügung im Unternehmertum spielenUnd warum echte Veränderung erst beginnt, wenn man sich selbst hinterfragt⸻Relevante Links:🌐 Website: https://www.ralf-vogel.net/💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-vogel-ba9720a1/⸻Kapitel:(00:00) Was beruflicher Erfolg für Ralf Vogel wirklich bedeutet(01:05) Intro(02:15) Werbung: AG1(04:32) Wie Ralf Vogels Entlassung der Start seiner erfolgreichen Selbstständigkeit wurde(06:48) Diese Fähigkeiten brauchst du als Interim Manager(08:21) Was kann ein BWLer wirklich gut – und was nicht?(10:08) Vom ersten bis zum zweiten Kunden: 10 Monate Durchhaltevermögen(11:40) So erhöhst du deine Chancen, passende Kund:innen zu gewinnen(14:53) Werbung: Speick Naturkosmetik(17:33) Warum Ralf Vogel in den ersten Monaten an seiner Selbstständigkeit zweifelte(22:03) Tiefes Vertrauen: Warum Ralf Vogel trotzdem an seinem Weg festhielt(24:40) Warum Ralf Vogel nie Kaltakquise machen musste(28:28) Beruflicher Erfolg ist immer kontextabhängig(35:57) Ohne finanzielles Polster wäre Ralf Vogel heute nicht selbstständig(40:31) So wurde Ralf Vogel Business Coach – und warum das kein Zufall war(46:17) Outro
--------
48:40
--------
48:40
Vom Informatiker zum Fitness-Unternehmer – so hat Julian Haspel seinen Workout Club aufgebaut #34
Hol dir jetzt 10 % Rabatt bei Speick Naturkosmetik. Nutze beim Checkout bis zum 31.12.2025 den Rabattcode KDS10 https://www.speickshop.de/Mehr zu unseren Werbepartnern: https://bio.site/koepfederszene⸻Wer ist Julian Haspel?Julian Haspel ist Personal Trainer, Unternehmer und Gründer des Workout Clubs Stuttgart. Als ausgebildeter Informatiker hat er den sicheren Weg im Büro gegen den unsicheren Weg in die Selbstständigkeit getauscht – und nie zurückgeschaut. Heute betreibt er gemeinsam mit seiner Partnerin ein eigenes Studio, veranstaltet Seminare und Half-Day-Retreats und hilft Menschen, ganzheitlich stärker zu werden – körperlich und mental. Auf Social Media teilt er unter dem Namen Coach Julian seine Erfahrungen rund um Training, Ernährung und Stressmanagement.⸻Was passiert in der Folge?Vom Informatikstudenten zum erfolgreichen Fitnessunternehmer – Julian Haspel erzählt, warum er den sicheren Angestelltenjob aufgegeben hat, um seiner Leidenschaft zu folgen. Er spricht über die ersten Jahre als Trainer, die Angst vor dem Sprung in die Selbstständigkeit und wie er gelernt hat, aus Fehlern zu wachsen.Wir sprechen über den Aufbau des Workout Clubs Stuttgart, die Bedeutung von Community im Fitnessbusiness und warum Stressmanagement für ihn der wichtigste Erfolgsfaktor ist.Julian teilt offen, was er heute anders machen würde, warum klare Routinen wichtiger sind als Motivation – und wie Krafttraining zu einem gesunden, stressfreien Leben beiträgt.⸻Außerdem geht’s um:• Wie man als Trainer skalieren kann, ohne die Qualität zu verlieren• Warum Krafttraining wichtiger ist als Ausdauertraining• Wie man Fitnessziele wirklich erreicht (ohne Überforderung)• Wie Ernährung, Schlaf und Stress zusammenhängen• Warum Julian seine App-Idee bewusst verworfen hat• Und welche Fehler ihn heute zu einem besseren Coach machen⸻Relevante Links:🏋️ Website: https://www.coach-julian.de📸 Instagram: https://www.instagram.com/coach.julian💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-haspel-99319318a/⸻Kapitel:(00:00) Intro(01:23) Kann man als Personal Trainer wirklich skalieren?(02:54) Werbung: SPEICK Naturkosmetik(05:50) Vom Informatiker zum erfolgreichen Personal Trainer(12:51) Warum Worst-Case-Szenarien Julian Haspel bei der Gründung geholfen haben(15:22) Wie Julian Haspel als Personal Trainer nebenbei 2.300 € netto verdiente(17:00) Warum Stuttgart der perfekte Standort für Personal Trainer ist(20:30) So hat Julian Haspel den Workout Club Stuttgart groß gemacht(22:45) Wie Julian Haspel seine Zielgruppe für Personal Training gefunden hat(24:30) Ist Urban Sports wirklich attraktiv für Anbieter?(31:11) Warum Personal Trainer nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten sollten(33:06) 40.000 € aus dem Cashflow – so hat Julian Haspel sein Studio finanziert(37:00) Das musst du tun, um in 6 Monaten deinen Traumkörper zu erreichen(47:09) Was Fitness für Julian Haspel heute bedeutet(54:16) Outro
Wir wollen lernen, wie wir richtig gute Unternehmer werden – und sprechen deshalb mit Menschen aus Baden-Württemberg, die uns inspirieren.
Gründer:innen, CEOs und Visionär:innen, die Unternehmen aufgebaut, Branchen verändert und echte Herausforderungen gemeistert haben.
Wir fragen, was funktioniert, was schiefgeht und was man sonst nirgendwo hört. Wir lernen aus ihren Erfahrungen – direkt, ehrlich und ohne Floskeln. Für alle, die Unternehmertum nicht nur verstehen, sondern selbst vorankommen wollen.
🎙️ Jetzt abonnieren und von den Besten lernen!