Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftKöpfe der Szene

Köpfe der Szene

Joti und Chris
Köpfe der Szene
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Talking Hands Gründerin Maria Möller: Von der Idee zum skalierbaren Inklusions-Start-up #7
    Unsere Sponsoren:Wenn auch du den ganzen Tag fresh sein willst, schau beim Speick Naturkosmetik Online-Shop vorbei: https://www.speickshop.de/Spare 15 % bei nordesign mit dem Code KDS15: https://nordesign-store.com/Maria Möller ist die Co-Founderin von Talking Hands. Sie erzählt über die Entstehung ihres Start-ups, das sich der Inklusion von Kindern mit Down-Syndrom und Hör- und Sprachbehinderungen widmet. Maria teilt ihre Erfahrungen, wie die Idee zu den Gebärden-Daumenkinos entstand und wie diese spielerische Lernmethode die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Behinderung fördert.💡 Highlights aus der Folge:Die Geburt von Talking Hands: Wie Lauras Schwester Jami zur Inspiration wurdeInklusion durch Kommunikation: Warum Gebärden-Daumenkinos eine Revolution sindHerausforderungen im Start-up-Leben: Wie Maria und Laura ihr Unternehmen aufgebaut habenSoziale Verantwortung: Wie Talking Hands die Gesellschaft positiv beeinflusstZukunftspläne: Wie Maria und Laura ihre Mission weiter ausbauen wollen🚀 Wer ist Maria Möller?Maria Möller und ihre Co-Founderin Laura Mohn haben die Mission, Inklusion durch Kommunikation zu fördern und Kindern mit und ohne Behinderungen zu helfen, sich besser auszudrücken. Maria hat Kommunikationsdesign studiert und setzt ihre Fähigkeiten ein, um soziale Probleme kreativ zu lösen.🔗 Relevante Links zur Folge:Mehr über Talking Hands: Offizielle WebsiteDie Geschichte hinter Talking Hands: Goethe UnibatorUnterstützung für Talking Hands: TEAMWILLE🎧 Jetzt reinhören:Höre dir jetzt die Episode mit Maria Möller an und erfahre, wie Talking Hands die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Behinderung revolutioniert!Kapitel:(00:00) Intro(02:32) Geld verdienen mit Inklusion(03:30) Mit Sozialem darf man kein Geld verdienen(04:50) Werbung Speick(06:10) Zwei Seiten der Szene(07:20) Hustle Hard & Team(08:30) Weg zur Gründerin(09:30) Gründen mit bester Freundin(12:20) Eigenes Potenzial finden(15:21) Gefühlschaos beim Gründen(17:40) Geld zum Gründen(19:06) Was bringen Auszeichnungen?(20:14) Höhle der Löwen(22:06) Bekannt werden ohne Geld für Marketing(24:00) Instagram Ads(25:11) Businessmodell Daumenkino(31:00) Entwicklung Talking Hands(34:00) Digital vs. Analog(37:12) Umsatz bei Talking Hands(38:40) Wiederkaufrate(41:30) Expansion in die USA(43:50) Wachstumsstrategie(46:30) Marge bei Talking Hands(48:00) Business Angels (53:24) Vertriebskanäle(54:42) Aufgaben als CEO(57:00) Kunden gewinnen(58:40) Gehalt als Gründerin(59:40) Business Angels überzeugen(1:02:09) Werbung nordesign(1:03:15) Inspirations-Quickie(1:08:06) Outro----------------------------------------------------------------Folge uns für mehr Köpfe der Szene:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/koepfederszene/TikTok: https://www.tiktok.com/@koepfederszeneInstagram: https://www.instagram.com/koepfederszene/Facebook: https://www.facebook.com/koepfederszene/Web: https://www.changing-time.de/koepfe-der-szene/
    --------  
    1:08:33
  • So hat Gründer Jens Schmelzle den Weg aus der Depression gefunden #6
    Unsere Sponsoren:Spare bis zu 50 % bei AG1. Angebot gültig bis 30. April 2025: http://drinkag1.com/kdsWenn auch du den ganzen Tag fresh sein willst, schau beim Speick Naturkosmetik Online-Shop vorbei: https://www.speickshop.de/In dieser Folge von Köpfe der Szene sprechen wir mit Jens Schmelzle, einem vielseitigen Unternehmer und Gründer von Projekten wie der Simpleshow, Kraftpaule und der App Fryd. Jens teilt seine Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Unternehmertum, spricht offen über seine persönliche Krise mit Depressionen und erklärt, warum Selbstwert nicht allein durch beruflichen Erfolg definiert werden sollte.💡 Highlights aus der Folge:Die Entstehung der Simpleshow: Wie aus einer simplen Idee ein globales Erfolgsformat wurdeSelbstwert im Unternehmertum: Warum du mehr bist als dein UnternehmenWork-Life-Balance: Jens’ Ansatz für eine energetische Balance zwischen Arbeit und FreizeitPersönliche Krisen meistern: Wie Jens mit Depressionen umging und daraus gestärkt hervorgingUnternehmerische Vielfalt: Von Erklärvideos über Craftbeer bis hin zu Pflanzen-Apps🚀 Wer ist Jens Schmelzle?Jens Schmelzle ist ein erfahrener Unternehmer und Gründer mehrerer erfolgreicher Projekte, darunter die Simpleshow, ein weltweit bekanntes Erklärvideoformat, sowie Kraftpaule, ein Craft-Beer-Label, und die App Fryd für Pflanzenliebhaber. Neben seinen unternehmerischen Erfolgen spricht Jens offen über die Herausforderungen des Gründerdaseins, den Umgang mit Stress und die Bedeutung von Selbstreflexion.🔗 Relevante Links zur Folge:Mehr über die Simpleshow: Offizielle WebsiteKraftpaule – Craft Beer aus Stuttgart: Zur WebsiteApp Fryd für Pflanzenfreunde: Mehr erfahrenKapitel:(00:00) Intro(02:20) Erste Symptome von Depression(08:13) Zwei Seiten der Szene(08:20) Werbung AG1(10:16) Zwei Seiten der Szene(11:10) 80-Stunden-Woche als Work-Life-Balance(12:17) Das bedeutet Arbeit für Jens(13:40) Talente herausfinden(15:15) Gründung von Simple-Show(20:25) Gründungs-Fails und Kraftpaule(25:10) Gründung von Fryd(29:15) Skillset als Gründer & Unternehmer(32:00) Gründe für die Depression(35:49) negative Glaubenssätze auflösen(40:48) Probleme mit dem Selbstwert(46:15) Hilfe von Außen(50:50) Du bist mehr als dein Beruf(54:36) Exit: Fluch oder Segen?(58:09) Depression: Gründen als Auslöser(1:06:07) Gesundes Umfeld schaffen(1:16:21) Inspirations-Quickie(1:17:00) Werbung Speick Naturkosmetik(1:18:18) Inspirations-Quickie(1:26:21) Outro----------------------------------------------------------------Folge uns für mehr Köpfe der Szene:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/koepfederszene/TikTok: https://www.tiktok.com/@koepfederszeneInstagram: https://www.instagram.com/koepfederszene/Facebook: https://www.facebook.com/koepfederszene/Web: https://www.changing-time.de/koepfe-der-szene/
    --------  
    1:27:04
  • Speick Naturkosmetik: Wie CEO Valentin Teuffel ein Traditionsunternehmen neu erfinden muss #5
    In der dieser Folge sprechen wir mit Valentin Teuffel, dem Geschäftsführer von Speick Naturkosmetik – einem Traditionsunternehmen, das seit fast 100 Jahren für nachhaltige Hautpflege steht. Valentin gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Speick-Pflanze, die Herausforderungen eines Familienunternehmens und seine Vision für die Zukunft.💡 Highlights aus der Folge:Die Geschichte hinter Speick: Wie eine einzigartige Pflanze das Fundament eines Traditionsunternehmens wurdeNachhaltigkeit im Fokus: Warum Speick auf Klimaschutz und Naturverbundenheit setztFamilienunternehmen führen: Wie Valentin Teufel Tradition und Innovation vereintDie Zukunft von Speick Naturkosmetik: Nachhaltige Innovationen und langfristige Unternehmensziele🚀 Wer ist Valentin Teuffel?Valentin Teuffel ist Geschäftsführer von Speick Naturkosmetik, einem Familienunternehmen mit Sitz im Großraum Stuttgart. Seit fast 100 Jahren steht Speick für hochwertige, nachhaltige Pflegeprodukte, die auf der einzigartigen Speick-Pflanze basieren. Valentin führt das Unternehmen in vierter Generation und verbindet dabei Tradition mit modernen Ansätzen.🔗 Relevante Links zur Folge:Mehr über Speick Naturkosmetik: Offizielle Website von SpeickDie Geschichte der Speick-Pflanze: Speick – Unsere PhilosophieNachhaltigkeit bei Speick: Nachhaltigkeit bei Speick🎧 Jetzt reinhören:Höre dir jetzt die Episode mit Valentin Teuffel an und erfahre, wie er ein Traditionsunternehmen nachhaltig weiterentwickelt!----------------------------------------------------------------Folge uns für mehr Köpfe der Szene:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/koepfederszene/TikTok: https://www.tiktok.com/@koepfederszeneInstagram: https://www.instagram.com/koepfederszene/Facebook: https://www.facebook.com/koepfederszene/Web: https://www.changing-time.de/koepfe-der-szene/(00:00) Intro(02:05) Diskussionen mit dem Vater(05:15) Zwei Seiten der Szene(06:09) Work-Life-Balance als CEO(07:30) Daher kommt der Name Speick(08:50) Besondere Eigenschaften der Speick-Pflanze(12:12) Qualitätseinbrüche & Rückgang der Verkäufe(15:20) Das Besondere an der Speick-Pflanze(18:03) Wachstumsstopp(20:51) Gesundes Wachstum(22:01) Darum hat Speick über 150 Produkte(24:34) Zielgruppe(27:19) Image von Speick(31:40) Das macht ein Naturprodukt aus(36:55) Marketing, das nicht messbar ist(38:45) Lücke im E-Commerce(40:32) Erste Steps im Performance-Marketing(42:25) Ausgaben im Marketing(43:11) Skillset als CEO(46:52) Darum wurde Valentin CEO von Speick(50:00) Spagat zwischen Tradition und Innovation(51:55) Bindung von MitarbeiterInnen(54:30) Gutes Arbeitsumfeld(59:45) So gelingt die Unternehmensnachfolge(1:04:35) Neue Trends setzen(1:08:20) Inspirations-Quickie(1:12:35) Outro
    --------  
    1:13:24
  • nordesign-Gründerin Tessa Schulz: Nebenberuflich zum Millionenumsatz #4
    🔥 Darum geht's in dieser Folge:Tessa Schulz, Mitgründerin von Nordesign, teilt ihre Erfahrungen beim Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens neben dem Hauptberuf. In dieser Folge spricht sie über:✅ Wie man ein Millionengeschäft nebenberuflich aufbaut✅ Die Bedeutung von Fokus und Zeitmanagement für den Erfolg✅ Den Weg von der Idee zur Markteinführung mit minimalem Budget✅ Herausforderungen und Lösungen beim Aufbau einer nachhaltigen Marke✅ Die Entwicklung einer Love Brand in einer traditionellen Branche🚀 Wer ist Tessa Schulz?Tessa Schulz ist Mitgründerin von Nordesign, einem Unternehmen, das sich auf nachhaltige und stylische Alltagsprodukte spezialisiert hat. Gemeinsam mit ihrem Bruder Ferdinand hat sie das Unternehmen nebenberuflich aufgebaut und zu einer erfolgreichen Marke entwickelt.💡 Highlights aus der Folge:📌 Wie Tessa und ihr Bruder Nordesign mit nur 4.000 Euro Startkapital gründeten📌 Die Herausforderungen des nebenberuflichen Unternehmensaufbaus und 60-80 Stunden Wochen📌 Strategien zur Kundengewinnung ohne Marketingbudget📌 Der Umgang mit Nachhaltigkeit in Produktion und Unternehmensphilosophie📌 Wie man eine Love Brand aufbaut und die Bedeutung von Persönlichkeit in der MarkenbildungKapitel:(00:00) Intro(01:46) Faktoren, um nebenbei ein Millionenbusiness aufzubauen(02:58) Zwei Seiten der Szene(04:30) So viel Zeit braucht ein Business nebenbei(06:20) Die Idee zu nordesign(09:00) So hat nordesign seine Produzenten gefunden(13:12) nordesign verkauft einfache Produkte(14:25) So baut man eine Lovebrand(15:50) Jobwechsel für das Sidebusiness(18:35) Aufgaben auslagern vs. selbst machen(21:25) Unternehmensgewinn(22:25) Herausforderungen als Sidepreneur(25:20) Strategie beim Start eines Business(26:17) So gewinnt Tessa ihre Kund:innen(27:06) Fehlerkultur: Das hätten wir besser machen können(29:28) Tessas Background(30:45) So bekommt man 20.000 Newsletter-Abonnent:innen(43:15) Qualitätskontrolle(44:37) Marketingmaßnahmen(46:50) Listung bei dm und anderen Drogeriemärkten(49:25) Der (mögliche) Weg in den Exit?(52:25) Was bedeutet für nordesign Nachhaltigkeit?(57:00) Ab jetzt Vollzeit bei nordesign(1:00:00) Inspirations-Quickie(1:02:30) Outro----------------------------------------------------------------Folge uns für mehr Köpfe der Szene:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/koepfederszene/TikTok: https://www.tiktok.com/@koepfederszeneInstagram: https://www.instagram.com/koepfederszene/Facebook: https://www.facebook.com/koepfederszene/Web: https://www.changing-time.de/koepfe-der-szene/
    --------  
    1:02:57
  • Von Armut zum Krisenunternehmer: STELP e. V. Gründer Serkan Eren über Reichtum und Weltrettung #3
    Shownotes:🔥 Darum geht's in dieser Folge:Serkan Eren, Gründer der internationalen Hilfsorganisation STELP e. V., ist ein Mann, der nicht nur redet, sondern handelt. In dieser Episode spricht er über seine bewegende Geschichte, seinen Weg vom Personal Trainer zum Sozialunternehmer und die Herausforderungen, die mit der Gründung einer Hilfsorganisation verbunden sind. Serkan teilt mit uns:✅ Wie er von einer Schnapsidee zur Gründung von STELP kam✅ Warum er sich entschieden hat, direkt an die Front zu gehen, um Menschen in Krisengebieten zu helfen✅ Die Balance zwischen Sinnhaftigkeit und finanzieller Sicherheit im Social Business✅ Seine Einstellung zu Geld und warum es ihn nicht glücklich macht✅ Tipps für Unternehmer, die mehr Sinn in ihrer Arbeit suchen🚀 Wer ist Serkan Eren?Serkan Eren ist Gründer und Geschäftsführer von STELP e. V., einer internationalen Hilfsorganisation mit Sitz in Stuttgart. Mit seiner Organisation unterstützt er Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten weltweit – direkt vor Ort und mit vollem Einsatz. Serkan ist bekannt für seinen unermüdlichen Willen, etwas zu bewegen, und seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren.💡 Highlights aus der Folge:📌 Vom Personal Trainer zum Sozialunternehmer: Wie Serkan seinen Wendepunkt fand📌 Kann man Gutes tun und gleichzeitig gut davon leben? Serkans Perspektive auf Social Business📌 Die Rolle von Geld: Warum finanzielle Sicherheit wichtig ist, aber nicht alles bedeutet📌 Organisches Wachstum vs. Marketing-Budget: Was zählt wirklich für den Erfolg?📌 80-Stunden-Woche oder Work-Life-Balance: Serkans Einstellung zur ArbeitErfahre mehr über die Hilfsorganisation und ihre Projekte: Stelp e. V. – Über unsHintergrund zu Serkan Erens Leben und seinem Weg zum Sozialunternehmer: Serkan Eren – Stuttgarter Non-Profit-ForumInformationen zu STELP's Konzept, bei dem Partner Strukturkosten übernehmen: STELP – Projekte und Unterstützung(00:00) Intro(02:05) Kann man vom Gutes tun leben?(03:00) Serkan gehört zu den reichsten 5 Prozent der Welt(04:11) 40 Millionen Euro ist STELP e. V. wert(07:00) Serkans Einstellung zu Geld(09:05) Was ist für Serkan wertvoll?(10:04) Zwei Seiten der Szene(13:33) Kindheit in Villingen-Schwenningen und alkoholkranker Vater(14:26) Anfänge und Gehalt als Personal Trainer(16:50) Nahtoderfahrung von Serkan(22:47) Zurück im Leben(24:00) Alibi als guter Mensch(25:00) Zwischenstopp als Fachlehrer(25:25) Balkanroute Stuttgart(26:37) Das läuft in Hilfsorganisationen falsch(29:00) Darum ist STELP e. V. erfolgreich(30:50) So wurde Serkan Unternehmer(32:11) Die ersten Umsätze mit STELP e. V.(33:13) Aufbau von Reichweite(34:20) Elevator Pitch bei Thomas Tuchel und Kool Savas(35:18) Vor- und Nachteile einer Personenmarke(37:00) Der Tod ist nichts Schlimmes(38:08) Kidnapping von den Taliban(40:15) So wirst du mutig(43:46) So kommst du ins MACHEN(44:56) Alpträume und Traumata(49:48) Das müssen Leute mitbringen, die für STELP e. V. arbeiten wollen(51:40) Menschenkenntnis kann man nicht lernen(52:04) So findet Serkan Mitarbeiter:innen und Sponsoren(53:34) So baut Serkan seine Unternehmen auf(54:57) Die Cashcow(55:55) So entstehen Geschäftsmodelle bei Serkan(57:00) Das NATAN Café(58:20) Das unternehmerische Konstrukt STELP e. V.(1:00:00) Der Pull-Effekt im Marketing nach 5 Jahren(1:01:01) Aufhören ist keine Option(1:02:31) Serkans Follower:innen sind Geld wert(1:03:45) Das verdient Serkan im Monat(1:06:20) Bundesverdienstkreuz liegt in Serkans Schublade(1:07:46) Welche Rolle spielt Glück?(1:10:05) Vorbereitung auf den Tod/Nachfolge für STELP e. V.(1:12:54) So baut Serkan andere Personenmarken auf(1:16:00) Inspirations-Quickie(1:20:57) Outro
    --------  
    1:21:19

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Köpfe der Szene

Wir wollen lernen, wie wir richtig gute Unternehmer werden – und sprechen deshalb mit Menschen aus Baden-Württemberg, die uns inspirieren. Gründer:innen, CEOs und Visionär:innen, die Unternehmen aufgebaut, Branchen verändert und echte Herausforderungen gemeistert haben. Wir fragen, was funktioniert, was schiefgeht und was man sonst nirgendwo hört. Wir lernen aus ihren Erfahrungen – direkt, ehrlich und ohne Floskeln. Für alle, die Unternehmertum nicht nur verstehen, sondern selbst vorankommen wollen. 🎙️ Jetzt abonnieren und von den Besten lernen!
Podcast-Website

Hören Sie Köpfe der Szene, BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/20/2025 - 7:33:00 PM