Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftKingdompreneurship Podcast by CKS

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Creative Kingdom Solutions
Kingdompreneurship Podcast by CKS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • #29 Von der Glaubensgemeinschaft zum Global Player | Bruder Helmut Rosskopf & Partner
    Kingdompreneurship-Podcast Episode #29 on Air„Ich habe mich nie als Eigentümer gesehen, sondern als Verwalter von etwas, das Gott mir anvertraut hat.“ Bruder HelmutGründer Rosskopf + Partner AG Was passiert, wenn ein Mönch nicht nur betet, sondern ein internationales Unternehmen aufbaut? Das beschreibt Bruder Helmut Rosskopf, eindrücklich in der aktuellen Episode.Seine Glaubensgemeinschaft die Jesus-Bruderschaft hatte wollte sein handwerkliches Geschick nutzen und ließ ihn eine kleine Schreinerei eröffnen. Bruder Helmut verwandelte diese Chance mit viel Fleiß, Demut und himmlischer Unterstützung zu einem innovativen Global Player, mit 200 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von 20 Millionen €, den er über 40 Jahre formte und führte, die Rosskopf + Partner AG. Mit beeindruckender Authentizität erzählt Bruder Helmut von inneren Kämpfen, unternehmerischen Wagnissen und göttlichen Fügungen, die seine Geschichte geprägt haben.Erfahre, warum wahres Unternehmertum immer Dienst am Menschen ist – und was es bedeutet, in Krisen dran zu bleiben, auch wenn der Weg steinig wird.Ein besonderer Moment, für Bruder Helmut war, als er im Alter von 40 Jahren verstehen durfte, dass seine unternehmerische Arbeit für Gott nicht weniger Wert hat, als die Arbeit in der Glaubensgemeinschaft - auch wenn das viele seiner Glaubensbrüder anders sahen.Das es für diejenigen, die Gottes Geist haben, keine Trennung mehr von weltlich und geistlich gibt ist eine Botschaft, die jeder Kingdompreneur hören und in seinem Herzen verstehen muss. Ein Gespräch voller Inspiration, Weisheit und einer Botschaft, die Mut macht: Gott schreibt auch heute noch große Geschichten durch Menschen, die bereit sind, ihm zu vertrauen.Zentrale Themen der Episode: Warum wahre Berufung keine Trennung von Business und Glaube kennt Wie Bruder Helmut sein Unternehmen als Auftrag Gottes verstand Die größten unternehmerischen Herausforderungen – und göttliche Wunder Mitarbeiterführung als Dienst an der Gemeinschaft Vom kleinen Handwerksbetrieb zum internationalen Prestigeprojekten Wie persönliche Beziehung Evangelium im Businesskontext erfahrbar macht Business als moderne Klosterkultur – Inspiration für die Zukunft Warum dranbleiben oft wichtiger ist als der perfekte PlanWenn dir diese Episode gefällt, gib uns 5 Sterne ️️️️️, kommentiere und teile sie, damit noch mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden, ihr Business im Licht des Himmels zu gestalten.Deine CKS-CREW wünscht dir viel Freude beim Anschauen! Wer noch mehr über Bruder Helmuts spannende Lebensreise erfahren möchte, dem können wir sein kurzweiliges und unterhaltsames Buch empfehlen in dem er sehr ehrliche Einblicke in den Aufbau und die Aufs und Abs mit Rosskopf und Partner gibt: Zwischen Kreissäge, Kloster und Konzern. 
    --------  
    1:13:46
  • #28 Wieviel Himmel steckt in deinem Business? Nutze das Kingdompreneurship Assessment | Jonathan Dubowy CKS
    "Wir haben das Kingdompreneurship Assessment entwickelt, damit "Himmel auf Erden durch Business" nicht nur ein netter Spruch bleibt, sondern immer mehr Realität wird, weil Unternehmer ein Werkzeug bekommen, das ihnen hilft Gottes Königreich in ihrem Kontext zu verstehen und umzusetzen." Jonathan DubowyGründer von CKS "Miss es oder vergiss es!"So lautet eine alte Management-Weisheit.Wie kann man aber Himmel auf Erden durch Business messen?Das ist eine Frage, die Jonathan Dubowy, den Gründer von CKS lange beschäftigt. Denn wenn diese Frage nicht beantwortet wird, bleibt es bei motivierenden Ideen und Konzepten, die aber nachhaltig nichts verändern. Und Jesu zentrale Lehre vom Königreich wird auf ein nett klingendes Buzzword ("Kingdom XYZ") reduziert, mit dem immer mehr Gruppierungen jonglieren, anstatt wirklich Gottes ultimative Dimension zu erleben.Seit 25 Jahren brennt das Herz von Jonathan Dubowy, dem Gründer von CKS, für Befähigung, die Hirn, Herz und Hand aktiviert. Deswegen hat er in den letzten beiden Jahre das Kingdompreneurship Assessment entwickelt. Ein Onlinefragebogen, der Kingdompreneuren hilft zu verstehen wie ihr Unternehmen zu mehr Himmel auf Erden beitragen kann und wo sie dabei aktuell stehen. Das Resultat ist ein Assessment, das auf fünf "Früchten des Königreichs" basiert, die im Unternehmenskontext als fünf Kapitalformen operationalisiert werden: Gerechtigkeit (Missional Capital), Herrlichkeit (Spiritual Capital), Liebe (Social Capital), Lebendigkeit (Human Capital) und Frieden (Financial Capital). Mit insgesamt 60 Fragen zu 20 verschiedenen Aspekten des Unternehmertums bietet das Tool konkrete Ansatzpunkte für Kingdom-orientierte Transformation.Jonathan ist davon überzeugt, dass sich durch diese Neuausrichtung fast alle unternehmerischen Probleme, wie Mitarbeitermangel, Überarbeitung, zu wenig Umsatz ... lösen lassen. "Denn Gott möchte, dass seine Kingdompreneure erfolgreich sind." Aber anders, als die meisten Ansätze und Modelle adressiert das Kingdompreneurship Assessment nicht die Symptome, sondern die Wurzeln.Und das Beste, du kannst hier das Assessment direkt selber und kostenlos nutzen, für mehr Himmel in und durch dein Business: test.kingdompreneurship.deZentrale Themen der Episode:📖 Die biblischen Grundlagen des Kingdompreneurship-Konzepts🍇 Wie die fünf "Früchte des Königreichs" im Businesskontext messbar werden🤝 Praktische Beispiele für erfolgreiche Co-Creation mit Gott💰 Warum Profitabilität biblisch begründet ist und zum Frieden beiträgt 🕊️🏗️ Wie Unternehmer ein multigenerationales Vermächtnis aufbauen können 👨‍👩‍👧‍👦🌱 Die Vision einer Businesskultur, in der Wertschöpfung und Wertschätzung Hand in Hand gehen 🤲🚀 Konkrete Schritte zur Transformation des eigenen Unternehmens 🔧Wenn dir diese Episode gefällt gib uns 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️, kommentiere und teile sie, damit noch mehr Menschen von diesem einzigartigen Tool erfahren und so nicht nur inspiriert und ermutigt, sondern auch befähigt werden zu mehr Himmel in und durch ihr Business beizutragen.
    --------  
    1:07:15
  • #27 Wie ein Ökosystem für Innovation & Weltveränderung entstand | Dominik Hofmann Heimathafen
    "Ich bin super dankbar, dass Gott immer krasse Challenges gegeben hat, aber er hat auch immer geliefert das, was eben nur Gott liefern kann."Dominik Hofmann Co-Founder & CEO Heimathafen Wiesbaden Für Dominik Hofmann begann alles mit einem schmerzhaften Zerbruch. Was als Vision einer Hauskirche und christlicher Lebensgemeinschaft anfing, endete in jahrelangem Konflikt und persönlicher Krise. Doch aus dieser Asche entstand etwas Neues: der Heimathafen in Wiesbaden.Heute, 14 Jahre später, leitet Dominik ein Social Business mit 30 Mitarbeitern, das einen "Hub für gutes Leben und Arbeiten" darstellt. In dem ehemaligen Landesgericht hat er auf 3000 Quadratmetern einen Raum geschaffen, in dem “überzufällig oft geile Sachen passieren" - ein Ökosystem für Innovation, Transformation und Gemeinschaft.Der BWL-Absolvent fand seine Berufung erst, als er in New York mit dem Konzept des Social Business in Berührung kam. "Mir hat quasi so bisschen der Purpose gefehlt oder das, wofür man das eigentlich tut, weil für mich Business ein geiles Mittel ist, aber es braucht halt einen Zweck", erklärt Dominik.Die Idee, Unternehmertum zu nutzen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen, wurde zum Funken, der ihn bis heute antreibt.Besonders beeindruckend ist, wie Dominik die vielen und zum Teil millionenteuren Herausforderungen, auf seinem Weg meisterte und dabei immer wieder Gottes Reden und wundersames Eingreifen erlebt hat. In einer besonders heiklen Situation, in der alles auf dem Spiel stand, hörte er "Das ist mein Haus und das will ich so nutzen, wie ich das gesagt habe." und durfte erleben, wie Gott seinen Glaubensmut belohnte und die Hindernisse aus dem Weg räumte.Der Heimathafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen Gottes Auftrag annehmen, mit Glaubensmut umsetzen und dabei erleben, wie Gott sich dazu stellt - 100% nachahmenswert, inspirierend und religionsfrei.Mit dem Heimathafen hat Dominik eine Plattform für soziale Innovationen geschaffen, die konkrete gesellschaftliche Probleme lösen: Von Software für erneuerbare Energien bis zu Apps gegen Einsamkeit - hier entstehen Zukunftsentwürfe, die eine positive Vision vermitteln, während die Politik oft nur in Sachzwängen gefangen ist.Neben göttlicher Unterstützung, macht Dominik aber auch klar, dass der Heimathafen und er nur dort sind, wo sie gerade sind, weil es wichtige Menschen, um ihn herum gab, die ihn in entscheidenden Phasen ermutigt, getragen und unterstützt haben. Ein Netzwerk solcher Menschen bietet SPARK - das unter anderem von Marlin Watling (Podcast Episode 21) gegründet wurde.Sein persönliches Lebensmotto fasst Dominik in vier Worten zusammen: "Seelenruhig große Räder drehen." Eine Einladung, aus einer tiefen Verbindung mit Gott ambitionierte Ziele zu verfolgen, ohne dabei die persönliche Gesundheit und die wichtigsten Beziehungen zu opfern.Zentrale Themen der Episode:Der Weg vom gescheiterten Kirchenprojekt ⛪❌ zum erfolgreichen Social Business 💡💼Wie Divine Appointments ✨🤝 und göttliche Führung 🙏➡️ Unmögliches möglich machen 🚀Die Integration von Glaube ✝️ und Business 💰 außerhalb kirchlicher Strukturen 🏢Die Kraft von Social Entrepreneurship 🌍🤲 in einer polarisierten Gesellschaft ⚖️🌪️Vom Macher 🔨 zum Ermöglicher 🤲 werdenWie man in Krisen ⛈️ Gottes Stimme 🎙️ hört und Frieden ☁️🕊️ findetDie wichtige Rolle von Mentoren 👨‍🏫👩‍🏫 und Peer-Communities 🤝 auf der Reise als Kingdompreneur 👑🚀Wer mehr über Dominik erfahren will, oder ihn für eine Inspirations- und Innovationssession einladen will, kann das über diese Webseite tun.Wenn dir diese Episode gefällt gib uns 5 Sterne, kommentiere und teile sie, damit hilfst du mit, dass mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden zu mehr Himmel in und durch ihr Business beizutragen.Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW
    --------  
    1:09:35
  • #26 Wie aus Familie ein multigenerationales Team auf einer Mission wird | Jeremy Pryor | 🎙️ Podcast
    "Es gibt einen Grund, warum die moderne westliche Welt glauben will, dass die Familie ein Nest ist, ein Sprungbrett für individuellen Erfolg. Aber ich denke, die Bibel vertritt die Ansicht, dass Gott die Familie ursprünglich als ein Mehrgenerationenteam auf Mission entworfen hat." Jeremy PryorAutor & Gründer von FAMILY TEAMS  In einer Zeit, in der Familienstrukturen zerbrechen und die Zahl der Alleinerziehenden steigt, stellt Jeremy Pryor eine herausfordernde Frage: Haben wir als moderne Gesellschaft das grundlegende Design der Familie vergessen? Nach Studien in Israel und der Beobachtung erfolgreicher Familienmodelle erkannte er: Gottes ursprünglicher Plan für die Familie war nie eine „Startrampe für individuellen Erfolg“, sondern ein multigenerationales Team mit gemeinsamer Mission. Diese Mission – fruchtbar sein, sich vermehren, die Erde füllen und verwalten (Genesis 1:28) – zeigt, dass Familie als generationenübergreifendes Projekt gedacht warJeremy hat seine Gedanken u.a. in seinem Buch Family Revision - How Ancient Wisdom Can Heal the Modern Family beschrieben und zusammen mit Jefferson Bethke FAMILY TEAMS gegründet. Eine Plattform über die sie u.a. Podcasts, Online-Kurse und Events anbieten, um Familien zu helfen starke Teams zu werden, aber auch starke wirtschaftliche Einheiten. Jeremy selbst lebt dieses Modell in Cincinnati. Mit fünf Kindern und drei Enkeln baut er eine Familienkultur auf, die Werte, Ressourcen und Visionen teilt. Ein zentrales Element ist das wöchentliche Sabbatmahl – ein Ritual, das seine Familie seit über 20 Jahren verbindet. Auch Wirtschaft sieht er nicht als separate Sphäre: Er gründet Unternehmen mit seinen Kindern und versteht wirtschaftliche Aktivität als Teil des göttlichen Auftrags. Seine Vision erstreckt sich über fünf Generationen, um Familien wirtschaftlich zu stärken und als „Vorposten des Königreichs Gottes“ zu etablieren – Orte, an denen Menschen Gottes Gegenwart spüren. Zentrale Themen dieser Episode: 📖 Biblische Vision: Familie als multigenerationales Team🏡 Von der „Nest-Familie“ zur Generationen-Vision✝️ Glaube, Familie & Business bewusst verbinden🍽️ Die Kraft von Familienritualen wie dem Sabbatmahl👨‍👩‍👧‍👦 Der Vater als Vision-Geber & Coach der Familie💰 Strategien für generationenübergreifendes Familienvermögen⚡ Von Erschöpfung zu einer lebendigen FamilienkulturMehr zu Jeremy und seiner Arbeit mit FAMILY TEAMS findest du u.a. Auf seiner Webseite Bei Instagram  In seinem Podcast 🎧 Hat dir die Episode gefallen? Dann like ⭐ kommentiere & teile sie, um mehr Menschen zu inspirieren! Gute Unterhaltung wünscht deine CKS-CREWP.S. Wenn dich das Thema anspricht und du dich gemeinsam mit anderen auf eine Lernreise begeben möchtest, wie aus deiner Familie ein wirtschaftlich starkes multigenerationales Team auf Mission werden kann, dann schreib uns einfach an [email protected] Stichwort "Family Teams Lerngruppe"
    --------  
    50:23
  • #25 Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen meistern | Günter & Christopher Veit | 🎙️ Podcast
    Kingdompreneurship-Podcast Episode #25 on Air"Das allerwichtigste ist immer wieder, sich klar zu machen, dass das nicht unsere Firma ist, sondern Gottes Firma ist, weil wir gehören dem Herrn, wir haben unser Leben unter seine Herrschaft gestellt und damit alles, was wir haben, alles, was wir sind, alles, was wir wollen, ist letztendlich in seiner Hand." Günter Veit & Christopher Veit Geschäftsführer der Veit Group    Eine Premiere im Kingdompreneurship-Podcast: Zum ersten Mal sind mit Günter und Christopher Veit Vater und Sohn zu Gast, die gemeinsam ein Familienunternehmen führen, das bereits vor fast 70 Jahren gegründet wurde. Die Veit Group, ein Weltmarktführer im Bereich industrieller Bügeltechnik, ist heute mit über 300 Mitarbeitern in 12 Gesellschaften über 9 Länder verteilt aktiv. Die Geschichte der Veit Group ist eine Geschichte von Gottes Führung durch Krisen und Wachstum. Als Flüchtling aus Oberschlesien begann Günther Veits Vater nach dem Krieg zunächst als Verkäufer in der Bekleidungsindustrie. Mit technischem Geschick und unternehmerischem Mut entwickelte er erste eigene Produkte, die er im umgebauten Wohnwagen bei potenziellen Kunden präsentierte. Die Familie musste stark sparen, da kein Eigenkapital vorhanden war. Die erste große Krise kam 1973 mit der Ölkrise - just als das Unternehmen erstmals einen Kredit für einen Neubau aufgenommen hatte. In dieser existenzbedrohenden Situation traf Günther Veit, damals auf einer Bibelschule mit Missionarsplänen, die Entscheidung ins Familienunternehmen einzusteigen. Was als temporäre Unterstützung gedacht war, wurde zu seiner Lebensaufgabe. Durch die Expansion in internationale Märkte, besonders nach Asien, wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Christopher Veit kam nach einer Phase in der internationalen Entwicklungshilfe zum Familienunternehmen. Seine Vision: Die Methoden des Business zu nutzen, um nachhaltige positive Veränderung in der Textilindustrie zu bewirken. Vom Vertrieb in Vietnam über die Fertigung in China führte sein Weg in die Geschäftsführung, wo er heute gemeinsam mit seinem Vater das Unternehmen leitet. Was die Veits auszeichnet ist ihre klare christliche Werteorientierung. Ob in der Produktentwicklung mit Fokus auf Energieeffizienz und Ergonomie oder im Umgang mit Mitarbeitern - der Mensch steht im Mittelpunkt. Diese Haltung hat sich auch in der aktuellen Krise bewährt: "Gott hat uns immer wieder geholfen, zwischen den Krisen gute Jahre zu haben", resümiert Günther Veit nach 49 Jahren im Unternehmen und sieben durchlebten Krisen. Die gelungene Unternehmensnachfolge von Vater zu Sohn basiert auf klarer Kommunikation, schrittweiser Übergabe von Verantwortung und gegenseitigem Respekt. Ein Erfolgsfaktor war dabei die bewusste Entscheidung, aus den Erfahrungen der vorherigen Generation zu lernen. Zentrale Themen der Episode: Wie man Krisen als Chance zur persönlichen und unternehmerischen Entwicklung nutzt Die Integration von Glauben und Business im Unternehmensalltag Erfolgreiche Gestaltung des Generationswechsels im Familienunternehmen Führungsprinzipien mit christlichen Werten Die Rolle von Gebet und göttlicher Führung im Business Social Entrepreneurship in der Praxis Die Bedeutung von Dream Days für die strategische Lebensplanung  Wenn dir diese Episode gefällt gib uns 5 Sterne, kommentiere und teile sie, damit hilfst du mit, dass mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden zu mehr Himmel in und durch ihr Business beizutragen. Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW
    --------  
    57:42

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Kingdompreneurship Podcast by CKS

Dieser Podcast ist von und für Menschen, die Jesus im Herzen, Business im Kopf und Hummeln im Hintern haben, weil sie in und durch ihr Business ein Stück Himmel auf die Erde bringen wollen. In unseren sehr persönlichen und ungeschminkten Interviews hörst du aus erster Hand die echten Stories von unternehmerischen Jesusnachfolgern, die in ihrer Branche und in COCREATION mit Gott ein Stück mehr Himmel auf die Erde bringen wollen. Du erfährst von Gründern, Unternehmern und CEOs was sie persönlich, praktisch und geistlich gelernt haben und wie sie auf ihrer Reise Gott ganz persönlich erlebten.
Podcast-Website

Hören Sie Kingdompreneurship Podcast by CKS, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 5:34:50 PM