Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftKinderrechte & Co.

Kinderrechte & Co.

KRF (KinderRechteForum), Üwen Ergün
Kinderrechte & Co.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Kinderrechte & die Lage in Afghanistan
    Eine neue Folge unseres Podcasts Kinderrechte & Co. ist am Start! Diese Woche geht es um die Lage der Kinder in Afghanistan. Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan spitzt sich die politische Lage im Land weiter zu. Besonders die Kinder leiden unter den Zuständen und haben kaum Zugang zu ausreichender medizinischer Versorgung. Dazu haben wir diese Woche den Mediziner Dr. Tankred Stöbe für ein Interview gewinnen können. Er arbeitet als Spezialist für innere, Intensiv- und Notfallmedizin in Berlin und hat mit Ärzte ohne Grenzen bereits über 20 Einsätze absolviert. Zuletzt war er in Afghanistan unterwegs. Was er während seiner Zeit dort erlebt hat, erfahrt ihr im heutigen Podcast! Schaltet ein! Lest für weitere Infos unseren Blogbeitrag „Machtübernahme in Afghanistan: Kinderrechte sind faktisch nicht existent“: www.kinderrechteforum.org/blog/2021/11/04/machtubernahme-in-afghanistan-kinderrechte-sind-faktisch-nicht-existent/ Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützt! Dafür sende uns ganz einfach eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahlen 1, 5 oder 10 stehen hierbei für die Euro-Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org Moderation: Üwen Ergün & Manuela Nothhelfer Interview: Manuela Nothhelfer Schnitt: Stefan Becker & Manuela Nothhelfer
    --------  
    27:56
  • Kinderrechte & das Jugendschutzgesetz
    Da sind wir wieder mit einer neuen Folge unseres Podcasts „Kinderrechte & Co.“! Diese Woche mit dem Thema: „Jugendschutzgesetz“. Anfang Mai 2021 stimmte der Bundesrat abschließend dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz zu, welches eine Reform des achten Buchs des Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII) vorsieht. Ziel dieses Gesetzes ist es, insbesondere Kinder und Jugendlichen aus schwierigen Lebensumständen besser zu schützen und ihre Chancen auf Teilhabe zu verbessern. Wir haben uns diesbezüglich mit Torsten Krause vom Deutschen Kinderhilfswerk über die Novellierung des Jugendschutzgesetzes unterhalten und diskutiert, warum es diese Novellierung überhaupt brauchte. Darüber hinaus kommt auch Franziska Ley als pädagogische Leitung des KRF zu Wort. Wir behandeln unter anderem die Fragen: Was ist das Kinder- und Jugendschutzgesetz? An wen richtet es sich? Warum bedurfte es einer Überarbeitung? Hört rein! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützt! Dafür sende uns ganz einfach eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Euro-Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: Moderation: Üwen Ergün & Emma Sommer Interviews: Torsten Krause, Franziska Ley Schnitt: Arber Jasiqi
    --------  
    42:32
  • Kinderrechte & Psychische Erkrankungen
    Eine neue Folge unseres Podcasts Kinderrechte&Co ist am Start! Diese Woche mit dem Thema: “Psychische Erkrankungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern” Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leidet rund ein Drittel aller Menschen im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung. „Was so viele?“ fragen sich jetzt bestimmt einige von euch. „Dann müsste ich ja auch jemanden kennen, der erkrankt ist, aber ich weiß es von niemandem?!“ könnte eine weitere Überlegung sein. Psychische Erkrankungen sind noch immer ein Tabuthema und werden deshalb oftmals totgeschwiegen. Woran liegt das? Wie fühlt sich eine Erkrankung an? Woran erkenne ich eine Erkrankung? Und was ist eigentlich eine psychische Erkrankung? Darüber reden wir mit Dr. Manuela Richter Werling und Anna Sophia Feuerbach von Irrsinnig menschlich e.V. (https://www.irrsinnig-menschlich.de/) Hört rein! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützt! Dafür sende uns ganz einfach eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Euro-Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: Moderation: Üwen Ergün & Leo Hansen Interviews: Leo Hansen Schnitt: Leo Hansen
    --------  
    57:32
  • Kinderrechte & Wahlaltersenkung
    Eine neue Folge unseres Podcasts „Kinderrechte & Co.“ ist am Start! Diese Woche mit dem Thema Wahlaltersenkung auf 16 Jahre. Kinder haben ein Recht auf Beteiligung – auch in der Politik – und mit der Klimakrise und der anstehenden Bundestagswahl am 26.09.2021 rückt das Thema Wahlaltersenkung wieder in den Fokus. Auch diese Woche haben wir wieder interessante Gäste, die ihre Meinung zum Thema Wahlaltersenkung verraten. Diese Woche sind mit dabei: Jens Kamieth (CDU), Mitglied des Landtags NRW und Sprecher für Familie, Kinder und Jugend der CDU Marcel Hafke (FDP), Mitglied des Landtags NRW Frederik Antary (Grüne Jugend), Sprecher der Grünen Jugend NRW Wie, wer und warum sich für eine Wahlaltersenkung einsetzt, erfahrt ihr im heutigen Podcast! Schaltet ein! Moderation: Üwen Ergün & Leo Hansen Interviews: Leo Hansen & Robert Moczygemba Schnitt: Leo Hansen Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder Fragen stellen unter: https://www.kinderrechteforum.org/informieren/aktuelles/podcast/
    --------  
    50:04
  • Kinderrechte & Nachhaltigkeit
    Kinderrechte und Nachhaltigkeit – gibt es einen Zusammenhang? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Folge “Kinderrechte & Nachhaltigkeit” . Zunächst ist der Bezug der 17 Nachhaltigkeitsziele in der UN-Agenda 2030 zu den Kinderrechten zu nennen: Zahlreiche Ziele beziehen sich hier direkt oder indirekt auf eines oder mehrere Kinderrechte. Die Staatengemeinschaft hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Überlebens- und Entwicklungschancen von Kindern zu verbessern, das Lebensumfeld nachfolgender Generationen zu wahren und die Chancengleichheit von Kindern zu fördern. Als umfassendes politisches Programm für nachhaltige Entwicklung adressiert die Agenda 2030 damit ein breites Spektrum an kinderrechtlichen Kernanliegen. Malina Haider und Jana Tischer erklären in dieser Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Kinderrechten und Nachhaltigkeit und sprechen mit dem KRF-Geschäftsführer Üwen Ergün über das komplexe Thema. Außerdem haben sie Katharina Kesper von UNICEF zu Gast, die ausführlich über den Bezug der Kinderrechte zu den Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) und die nötige Partizipation der Kinder in die Nachhaltigkeitsdebatte redet. Moderation: Malina Haider & Jana Tischer Interviews: Malina Haider Schnitt: Leo Hansen Du möchtest unseren Podcast mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann sende uns eine SMS mit dem Kennwort: KRF1, KRF5 oder KRF10 an die 81190. Die Zahl 1, 5 oder 10 steht hierbei für die Summe, mit der du uns unterstützen möchtest und die dann von deinem Guthaben bzw. bei deiner Handyrechnung abgebucht wird. Mitmachen oder eine Frage stellen unter: www.kinderrechteforum.org/podcast
    --------  
    47:36

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Kinderrechte & Co.

Willkommen zum ersten Kinderrechte-Podcast im deutschsprachigen Raum: „Kinderrechte & Co.“! Hier erfährst du alles rund um die Themen Kinderrechte, Politik sowie viele weitere Gesellschaftsthemen. Schwierige Themen? Vielleicht, aber keine Angst ... Es wird nie langweilig! Wir haben uns einiges ausgedacht, um den Podcast mit spannenden Inhalten und Tipps zu füllen. Klingt gut? Na, dann sei dabei!
Podcast-Website

Hören Sie Kinderrechte & Co., Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 1:57:32 PM