#64 Die 3 schlechtesten Möglichkeiten, für dein Kind Geld zurückzulegen
Sparbuch, Bausparvertrag, Bargeld unterm Kopfkissen – viele Eltern legen so Geld fürs Kind zurück. Klingt sicher, kostet aber Rendite. In dieser Folge zeigen Susanna und Torben, warum Sparen ohne Investment die Inflation nicht schlägt, welche Kosten beim Bausparvertrag oft übersehen werden und wieso Tagesgeld nur kurzfristig Sinn ergibt. Du bekommst eine klare Entscheidungshilfe, wie du Geld fürs Kind anlegen solltest: mit automatischer Sparrate, breit gestreuten ETFs für Kinder und einem Plan, der wirklich wächst.Darüber sprechen wir:👉 Warum Sparbuch und Tagesgeld die Inflation nicht schlagen👉 Wieso Bares zu Hause weder sicher noch sinnvoll ist👉 Was am Bausparvertrag für Kinder schief läuft und welche Kosten oft übersehen werden👉 Was eine zeitgemäße Kinderanlage mit ETFs ausmacht: Automatisierung, Diversifikation, niedrige KostenDu erfährst:✅ Welche drei Varianten du dir sparen kannst✅ Welche Kriterien eine zeitgemäße Kinderanlage erfüllen sollte✅ Wie du mit einfachen Routinen mehr aus 100 bis 150 Euro im Monat herausholstBereit, vom Sparen ins Investieren zu kommen und deinem Kind echte Chancen zu geben? Dann reinhören und umsetzen.📩 Schreibe uns gerne deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media für mehr Content: Instagram: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVt 🌐 Webseite: https://www.invest4kids.de 📅 Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/
--------
23:53
--------
23:53
#63 Q&A: Die 7 ehrlichsten Antworten, die wir je gegeben haben!
In dieser Q&A-Folge beantworten Torben und Susanna die wohl häufigste Frage: Warum sollte ich für das Investment meines Kindes zu euch kommen, wenn es bei Trade Republic oder ähnlichen Anbietern kostenlose Depots gibt? 🤔Wir sprechen über die Unterschiede zwischen einem Kinderinvestment über Invest4Kids und einem Standard-Depot, erklären, warum das Bestimmungsrecht ab 18 👩👩👧, persönliche Betreuung 🤝, steuerliche Vorteile 💰 und flexible Strategien 📊 entscheidend sein können – und warum gerade Krisen an der Börse 📉 eine Chance sind, wenn man weiß, wie man damit umgeht.Außerdem klären wir:Was passiert, wenn es uns als Unternehmen irgendwann nicht mehr gibt? 🏢❓Kann ich die Strategie einfach selbst nachbauen? 🛠️Wer hat Kontrolle über das Geld und wie flexibel bin ich? 🔑Was bringt die NV-Bescheinigung für Steuerersparnis? 📝💵Warum wir nicht stumpf in den MSCI World investieren 🌍Eine ehrliche, praxisnahe Folge, in der wir viele Vorurteile und Missverständnisse rund um Kinderinvestments aufräumen 🧹 und zeigen, wo der wahre Mehrwert unserer Beratung liegt. 🌟🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum wir bei Invest4Kids tun, was wir tun und wie auch du davon profitieren kannst.👉 Abonniere unseren Kanal für mehr Tipps rund ums Investieren & Sparen für deine Familie!📩 Schreibe uns gerne deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media für mehr Content:Instagram: @invest4kids_official🌐 Webseite: www.invest4kids.de📅 Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/?utm_source=perspective-funnel&utm_medium=podcast&utm_campaign=invest4kids-podcast#kinderleichtinvestieren #elternfinanzen #vorsorgefürkinder #finanziellebildung #invest4kids #geldlernen #elternsupport #familienfinanzen #kindervorsorge #finanzerziehung #podcasttipps #elternwissen #kindergeld #teaminvest4kids
--------
30:51
--------
30:51
#62 Zwischen Angst & Gier: Wie Gefühle deine Finanzentscheidungen sabotieren können
Zwischen Angst und Gier – Wie Gefühle deine Finanzentscheidungen sabotieren könnenInvestieren ist Kopfsache? Nicht ganz. In Wahrheit entscheiden wir beim Thema Geld viel zu oft mit dem Bauch – besonders wenn es um unsere Kinder geht. Emotionen wie Angst, Unsicherheit oder übertriebene Euphorie können dabei schnell zu falschen Entscheidungen führen.In dieser Folge sprechen Susanna und Laila ganz offen darüber:👉 warum viele Eltern gar nicht erst starten – oder plötzlich zu viel riskieren👉 wie psychologische Effekte wie Verlustangst oder Vergleichsdruck deine Entscheidungen beeinflussen👉 und wie du es schaffst, auch in turbulenten Phasen ruhig und strategisch zu bleibenDu erfährst:✅ Welche typischen Emotionen Eltern beim Investieren blockieren✅ Warum Angst und Gier selten gute Ratgeber sind und wie du sie erkennst✅ Wie du mit einfachen Tools & Routinen souveräner mit Geldentscheidungen umgehst✅ Warum langfristiger Erfolg nicht Mut, sondern Gelassenheit braucht🎧 Diese Folge ist für alle Eltern, die mehr Klarheit und weniger Bauchgefühl in ihre Finanzplanung bringen wollen und lernen möchten, wie man mit einem kühlen Kopf fürs Kind investiert.📩 Schreibe uns gerne deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media für mehr Content:Instagram: https://www.instagram.com/invest4kids_official?igsh=ZWMxc2ljYTdzYmVt🌐 Webseite: https://www.invest4kids.de📅 Hier kostenlose Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/Quellen aus der Folge:📚 Kahneman, D., & Tversky, A. (1979). Prospect Theory: An Analysis of Decision under Risk.📚 Shefrin, H., & Statman, M. (1985). The Disposition to Sell Winners Too Early and Ride Losers Too Long.📚 Bikhchandani, S., Hirshleifer, D., & Welch, I. (1992). A Theory of Fads, Fashion, Custom, and Cultural Change.
--------
28:46
--------
28:46
#61 Klarna-Schulden & Konsumdruck: Was Eltern über das Money-Mindset ihrer Kinder wissen müssen
Wie verändert sich die Einstellung zu Geld über die Generationen hinweg und was bedeutet das für Eltern, die heute für ihre Kinder vorsorgen?In dieser Folge sprechen Susanna & Angelina ehrlich und persönlich über ihr eigenes Konsumverhalten, die Rolle von Social Media, den Einfluss von Ratenzahlungen („Buy now, pay later“) und die finanzielle Realität vieler junger Menschen.Außerdem stellen sie die Ergebnisse einer eigenen Invest4Kids-Studie vor, in der Jugendliche, Eltern, Lehrer:innen und Pädagog:innen gefragt wurden:👉🏼 Was passiert, wenn ein 18-jähriger plötzlich 10.000 € oder mehr zur Verfügung hat?Die Antwort: Erschreckend viele würden das Geld direkt für Konsum ausgeben.Link zur ganzen Studie: https://invest4kids.de/studie/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=21340463902&utm_term=invest4kids&utm_query=%7Bquerystring%7D&utm_content=%7Badcontent%7D&utm_id=%7Badid%7D&utm_creative=700832515194&utm_position=&utm_device=c&utm_placement=&utm_network=kwd-2309167244353Diese Folge ist ein Muss für alle Eltern, die verstehen wollen:👉🏼 Wie ticken Kinder und Jugendliche heute in Sachen Geld?👉🏼 Was kann schieflaufen, wenn größere Geldsummen unkontrolliert ausgezahlt werden?👉🏼 Und wie können Eltern Verantwortung abgeben – aber mit Struktur und Sicherheit?📩 Schreibe uns gerne deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media für mehr Content:Instagram: @invest4kids_official🌐 Webseite: www.invest4kids.de📅 Hier kostenlose Beratung buchen: www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/
--------
39:57
--------
39:57
#60 Renten-Realität 2025: Was Eltern jetzt über die geplante Frühstart-Rente wissen müssen
In dieser Folge von KINDERleicht Investieren sprechen Susanna und Torben über die geplante „Frühstart-Rente“ der Bundesregierung und darüber, was Eltern wirklich über die staatliche Förderung zur Altersvorsorge für Kinder wissen sollten.Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf das neue Modell, analysieren, was politisch dahintersteckt und klären die wichtigsten Fragen, die sich Eltern jetzt stellen:👉🏼 Was bringt die staatliche Förderung von 10 € pro Monat wirklich?👉🏼 Warum ist der Startzeitpunkt mit 6 Jahren ein echtes Problem?👉🏼 Wie hoch ist das Guthaben mit 18 oder 67 – und reicht das überhaupt?👉🏼 Und was bedeutet das Ganze für die nächsten Kindergenerationen?Außerdem:📉 Warum 36.000 € mit 67 eben nicht die Lösung für echte Altersvorsorge sind💸 Wie viel mehr rauskommt, wenn du einfach früher startest und nicht auf den Staat wartest📊 Warum politisches Zögern Familien teuer zu stehen kommen kann💡 Perfekt für dich, wenn du dich gerade fragst:– Lohnt es sich zu warten, bis der Staat endlich handelt?– Was bedeutet die Reform konkret für mein Kind und für mich als Elternteil?– Wie kann ich jetzt schon selbst vorsorgen, bevor es zu spät ist?🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, warum Eigenverantwortung der Schlüssel ist und wie du deinem Kind heute schon die Rente von morgen sichern kannst.📩 Schreibe uns gerne deine Gedanken zur Folge und folge uns auf Social Media für mehr Content: Instagram: @invest4kids_official 🌐 Webseite: www.invest4kids.de📅 Hier kostenlose Beratung buchen: www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/
Willkommen bei KINDERleicht Investieren, dem Podcast, der dir zeigt, wie du als Elternteil clever für dein Kind sparst und investierst. Kompakt, einfach erklärt und direkt umsetzbar – ideal für Eltern, die ihrem Kind die bestmögliche Zukunft ermöglichen möchten.
Die Experten von Invest4kids, Susanna und Torben, erklären dir, wie du steuerfrei mit ETFs und 6% Rendite für dein Kind investieren kannst. Mit unseren Ratschlägen wirst du das perfekte Investment für dein Kind finden.
Bist du bereit, den ersten Schritt in Richtung einer finanziell gesicherten Zukunft für deine Kinder zu gehen?
Beratung buchen: https://www.invest4kids-beratung.de/podcast-link/
Alle Folgen gibts auch auf unserem YouTube Kanal: https://youtube.com/playlist?list=PLG87q07OrLshbdxBw78Y08GfFtArQ6EpE&si=1Lbm3GEXv5rc4VJV
Production: Dark Ocean Studio