Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGoldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt

Goldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt

Berliner Volksbank
Goldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Pflegewirtschaft in Berlin und Brandenburg: Wenn das System zu kippen droht
    Pflege ist ein Wirtschaftsthema. Ein Standortfaktor. Und ein System unter Druck. In Berlin wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren drastisch steigen – während ein Viertel der Pflegekräfte wegfällt. Was bedeutet das für Versorgung, Fachkräfte und die Branche insgesamt? In dieser Folge von Goldelse spreche ich, Maximilian Klein, mit Christine Vogler, Geschäftsführerin des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (Charité und Vivantes). Wir reden über Strukturen, Handlungsspielräume, Versorgungslücken – und darüber, was jetzt passieren muss, damit Pflege in Zukunft nicht zur Notlösung wird. 📄 Trendreport Pflege – Trends, Themen, Technologien Ein gemeinsames Projekt der Berliner Volksbank und Gesundheitsstadt Berlin, das die Lage der Pflegewirtschaft in Berlin und Brandenburg beleuchtet: 👉 PDF direkt herunterladen 📍 Weitere Infos zu unserer Branchenexpertise im Bereich Bildung und Gesundheit: 👉 www.berliner-volksbank.de/fokusbranchen/bildung-gesundheit 📬 Kontakt zur Berliner Volksbank für Unternehmen aus der Pflegewirtschaft: Karem El-Bastaweisy ✉ [email protected] ☎ +49 175 9964949 🎙 Für Fragen zum Podcast: Maximilian Klein ✉ [email protected]
    --------  
    11:51
  • Plötzlich Nachfolgerin: Larissa Zeichhardt über Krisen, Banken & harte Entscheidungen.
    Als Larissa Zeichhardt unerwartet die Führung der LAT-Gruppe übernehmen muss, gibt es keinen Übergabeplan. Stattdessen: offene Gehälter, schwierige Bankgespräche und eine Branche, in der Frauen selten an der Spitze stehen. Doch eine der größten Herausforderungen war nicht nur das Finanzielle – sondern auch das Vertrauen der Belegschaft zu gewinnen. Wie überzeugt man ein Team, dass es weitergeht, wenn man selbst noch nach Halt sucht? In dieser Folge spricht sie ungeschönt über improvisierte Notfallpläne, finanzielle Engpässe und die Entscheidungen, die niemand auf dem Zettel hatte – aber treffen musste. 💡 Warum ist Nachfolge kein Selbstläufer? Welche Fehler können Unternehmen ruinieren? Und wie bereitet man sich besser vor? 🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Nachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen.
    --------  
    23:35
  • ✅ „Trump, Zölle, Zinsen – die große Wirtschaftsprognose 2025“
    Trump, Zölle, Zinsen – die große Wirtschaftsprognose 2025 Wirtschaftsprognose 2025: Wie Trump, Zölle & Zinsen Unternehmen herausfordern – mit dem Chefvolkswirt der DZ Bank Beschreibung: Im Jahr 2025 stehen deutsche Unternehmen vor bedeutenden wirtschaftlichen Veränderungen. Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus bringt neue Handelszölle und beeinflusst die Zinspolitik. Gleichzeitig steht Deutschland vor einem möglichen Regierungswechsel – Friedrich Merz gilt als aussichtsreicher Kanzlerkandidat. Welche wirtschaftspolitischen Weichenstellungen könnten unter einer neuen Bundesregierung erfolgen? Und wie beeinflusst die wirtschaftspolitische Agenda der USA unsere Unternehmen? In dieser Episode von GoldElse, dem Podcast der Berliner Volksbank, analysiert Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ Bank, die wichtigsten Entwicklungen für die deutsche Wirtschaft und den Mittelstand. Themen dieser Episode: Handelszölle und Export: Welche Konsequenzen ergeben sich für deutsche Unternehmen? Zinspolitik und Finanzierung: Wie wirken sich steigende Zinsen auf den Mittelstand aus? US-Wirtschaftspolitik unter Trump: Welche Änderungen im internationalen Handel sind zu erwarten? Digitalisierungstrends: Welche Rolle spielt die digitale Transformation in der aktuellen Wirtschaftslage? Steuern und Bürokratieabbau: Wie könnten Unternehmen von wirtschaftspolitischen Veränderungen profitieren? Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Ihr Unternehmen optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Jetzt reinhören, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie informiert!
    --------  
    26:13
  • #23 Geschäftsmodell Nachhaltigkeit: Rhaudas Erfolgsgeheimnis – Folge 2
    Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet? In unserer neuesten Ausgabe von Goldelse reden wir Tacheles über Erfolge in der Nachhaltigkeit – direkt hier aus der Region. Unser Gast ist in ein Hidden-Champion: das Reinigungsunternehmen Rhauda. Ja, richtig gelesen. Ein Reinigungsunternehmen setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltbewusstsein in ihrer Branche.
    --------  
    10:06
  • #22 - Nachhaltigkeit bei der Berliner Volksbank
    Ohren auf Die erste Folge unserer dreiteiligen Podcast-Sonderreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist nicht nur für uns als Bank, sondern auch für unsere Kund*innen von zentraler Bedeutung. Deshalb beleuchten wir das Thema aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln: 1️) Aus der Vorstandsetage: Strategische Überlegungen und die Ausrichtung unserer Bank in Bezug auf Nachhaltigkeit 2️) Aus der Beratungspraxis: Wie unsere Expert*innen das Thema angehen und mit unseren Kund*innen in die Tat umsetzen 3️) Aus Kundensicht: Die Relevanz und Herausforderungen von Nachhaltigkeit für unsere Kund*innen und deren Geschäftsentwicklungen In der ersten Episode haben wir unseren Vorstandsvorsitzenden Carsten Jung getroffen. Er beleuchtet, wo wir aktuell beim Thema Nachhaltigkeit stehen und welche strategischen Herausforderungen und Chancen das Thema für uns und unsere Kund*innen mit sich bringt. Zudem gibt Carsten Jung Einblicke, wie er Nachhaltigkeit auch privat umsetzt – manchmal bis hin zum wortwörtlichen "Abschalten". Begleiten Sie uns auf dieser aufschlussreichen Reise durch das Thema Nachhaltigkeit.
    --------  
    12:41

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Goldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt

Arm, aber sexy war gestern - von kilometerlangen Warteschlangen an Dönerbuden bis zu millionenschweren Startups: In Berlin gibt es kaum ein Geschäftsmodell, das es nicht gibt. Und wir möchten die Geschichten dahinter erzählen und die Menschen zeigen, die unsere Lieblings-Metropole wirklich am Laufen halten. Wie ticken die Berliner Geldbeutel, was kostet ein Zoo und wie sieht die durchschnittliche Gewinnmarge eines Gemüsedöners aus? Dies und noch viel mehr stellen wir euch ab sofort regelmäßig in unserem neuen Podcast "Goldelse: Geldgeschichten aus der Hauptstadt" vor. Euer Host: Maximilian Klein.
Podcast-Website

Hören Sie Goldelse - Geldgeschichten aus der Hauptstadt, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:53:38 AM