Willkommen zurück bei „Jetzt mal pädagogisch“ – deinem Podcast für systemische, bedürfnisorientierte Pädagogik!In dieser Folge widmet sich Santina Boch einem Thema, das uns alle betrifft – egal ob klein oder groß: dem Schlaf. Warum fällt das Einschlafen oft so schwer? Was brauchen Kinder (und Erwachsene), um sicher und geborgen in die Nacht zu gleiten?Du erfährst:Warum Schlaf kein passiver Zustand ist, sondern aktive Regeneration.Was unser Gehirn, unser Nervensystem und unsere Hormone mit Einschlafen zu tun haben.Wieso Sicherheit, Vertrauen und Bindung die Schlüssel für guten Schlaf sind.Wie kindliche Einschlafbegleitung konkret und alltagstauglich gestaltet werden kann.Welche Rituale, Routinen, Übergangsobjekte und Signale Kindern helfen, zur Ruhe zu finden.Wie du mit deinem Kind – oder auch mit dir selbst – liebevoll, achtsam und bedürfnisorientiert in den Schlaf finden kannst.✨ Praktische Impulse:Einschlafrituale zum MitmachenKörperübungen für mehr Sicherheit und GeborgenheitGedanken zur Selbstregulation und KoregulationReflexionsfragen zur eigenen Einschlafsituation💤 Bonus:Ein Ausblick auf die nächste Folge – eine von Santina geschriebene Schlafmeditation, die dich begleitet und unterstützt, sanft und verbunden einzuschlafen. 🌙📌 Kontakt & Feedback:📧 Mail:
[email protected]🌐 Website: www.boch.de📸 Instagram: @santina.boch🎧 Du möchtest den Podcast unterstützen?Drück auf „Folgen“, teile die Folge mit anderen und hilf mit, dass mehr Erwachsene liebevolle, entwicklungsorientierte Wege im Umgang mit Kindern finden.Danke, dass du dabei bist – bis nächste Woche!Herzliche Grüße,Santina