Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familie"Jetzt mal pädagogisch"
Höre "Jetzt mal pädagogisch" in der App.
Höre "Jetzt mal pädagogisch" in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

"Jetzt mal pädagogisch"

Podcast "Jetzt mal pädagogisch"
Boch Production
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mei...

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Belohnung & Bestrafung - Die Trickkiste mit Gewicht
    🎙️ Belohnung & Bestrafung – Die Trickkiste mit GewichtHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von Jetzt mal pädagogisch! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das viele von uns aus der eigenen Kindheit kennen – Belohnung und Bestrafung.🔍 Worum geht’s in dieser Folge?Wie wirken sich Belohnung und Bestrafung tatsächlich auf Kinder aus?Warum ist es laut aktueller Entwicklungspsychologie und Hirnforschung so wichtig, auf klassische Erziehungsmethoden mit Strafen und Belohnungen zu verzichten?Welche Alternativen gibt es, um Kinder liebevoll und bedürfnisorientiert zu begleiten?🎧 Was du mitnimmst:Wir hinterfragen bekannte Glaubenssätze wie „Strafen müssen sein!“ oder „Das hat doch noch keinem geschadet!“ und entdecken gemeinsam neue Wege in Richtung liebevoller Führung und vertrauensvoller Beziehungen. Lass dich inspirieren, nimm dir einen Moment zum Nachdenken – vielleicht triggert dich das eine oder andere, aber genau darin steckt die Chance für Wachstum!✨ Links & Ressourcen:📌 Familienberatung bei Consocio📌 Gerald Hüther – Hirnforschung & Entwicklung📌 Katia Saalfrank – Bedürfnisorientierte Erziehung📌 Erziehungsratgeber & Impulse📌 Herzenssache – Kinder wertschätzend begleiten💡 Lass uns ins Gespräch kommen!Wie stehst du zu Belohnung und Bestrafung? Hast du schon Erfahrungen mit anderen Erziehungsmethoden gemacht? Schreib mir deine Gedanken und Fragen – ich freue mich auf den Austausch!🎙️ Jetzt reinhören & entdecken, was wirklich zählt!
    --------  
    26:16
  • Das morgendliche Theater – Wenn der Start in den Tag zur Herausforderung wird
    🎭 Das morgendliche Theater – Wenn der Start in den Tag zur Herausforderung wird✨ Staffel 1, Folge 6 – Jetzt mal pädagogischGuten Morgen, gute Laune? Schön wär’s! Doch wenn Kinder morgens einfach nicht in die Gänge kommen, sich anziehen wie in Zeitlupe oder jede Kleinigkeit zum Drama wird, kann der Tag für alle ziemlich stressig beginnen.💡 In dieser Folge spreche ich darüber:✔ Warum das morgendliche Theater für viele Familien so anstrengend ist✔ Wie sich der frühe Start für Kinder anfühlt – und warum das wichtig ist✔ Warum schon das Aufstehen eine echte Leistung für dein Kind ist✔ Wie du mehr Kooperation und Leichtigkeit in den Morgen bringst✔ Praktische Impulse für einen entspannten Start in den TagLass uns gemeinsam überlegen, wie wir morgens weniger Stress und mehr Verbindung erleben können – für einen guten Start in den Tag, der sich für alle besser anfühlt.🎧 Jetzt reinhören und mitnehmen, was für euch passt!
    --------  
    19:45
  • Exit Strategien – Gefühlssturm – Wenn es uns einfach zu viel wird
    🎙 Folge: Exit Strategien – Gefühlssturm – Wenn es uns einfach zu viel wird🔥 Kennst du das auch?Alles passiert gleichzeitig: Ein Kind ruft nach dir, das Baby greift nach der Blumenerde, es klingelt an der Tür – und dann passiert es: Die Schüssel mit Tomatensoße kippt um. Auf den neuen Teppich. 💥 In dir steigt ein Gefühlssturm auf: „Kannst du nicht aufpassen?“ – „Nicht schon wieder!“ – „Warum muss das jetzt passieren?!“Und dann… dieser Blick. Zerknirscht, traurig. Und du denkst dir hinterher: Ich wollte es doch anders machen.💡 In dieser Folge sprechen wir darüber:✅ Warum solche Stressmomente so herausfordernd sind.✅ Wie unser Gehirn unter Reizüberflutung reagiert.✅ Warum wir oft impulsiv handeln – und es uns dann leid tut.✅ Exit-Strategien: Wie du dich in solchen Momenten bewusst regulieren kannst.✅ Welche kleinen, aber wirkungsvollen Schritte helfen, um nicht in den Gefühlssturm hineingezogen zu werden.✨ Für alle, die sich fragen:Wie kann ich meine eigenen Emotionen besser regulieren, auch wenn es stressig wird?Wie kann ich mein Kind begleiten, wenn es sich erschrocken fühlt?Wie bleibe ich präsent, auch wenn gefühlt das Chaos regiert?🎧 Jetzt reinhören und mitnehmen: Praktische Impulse, die dir helfen, dich selbst und dein Kind in diesen Momenten liebevoller zu begleiten.📩 Dein Feedback ist willkommen!Teile deine Gedanken oder Fragen per E-Mail oder auf Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!Insta: santina.bochMail: [email protected]
    --------  
    21:23
  • Starke Gefühle - Rette mich wer kann!
    Starke Gefühle bei Kindern – und was wir tun könnenKleine Kinder, große Emotionen – und wir mittendrin. Wenn Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren starke Gefühle erleben, kann das schnell überwältigend sein. Vielleicht kennst du es: Der Keks bricht ab, das Drama ist perfekt! Oder eine kleine Veränderung wirft alles über den Haufen – und plötzlich strömen die Emotionen wie ein Wasserfall über das Kind hinweg. Schreien, Weinen, Erstarren – was jetzt?In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der kindlichen Emotionen ein. Warum reagieren Kinder so intensiv? Und viel wichtiger: Wie kannst du sie dabei begleiten, ohne selbst den Halt zu verlieren?Falls du meine bisherigen Episoden gehört hast, weißt du, dass ich dich immer zuerst in deine eigene innere Welt mitnehme – bevor wir uns anschauen, wie wir Kinder in solchen Momenten wirklich unterstützen können.Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du ruhig, gelassen und präsent bleiben kannst, wenn die Gefühlsstürme toben.🎧 Jetzt reinhören und mitnehmen, was dich und dein Kind stärkt!
    --------  
    22:57
  • Geschwisterstreit - oder Liebe? Was steckt hinter dem Beef in der Familie?
    🎙 Jetzt mal pädagogisch – Folge 3: Geschwisterstreit – oder Liebe?Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Jetzt mal pädagogisch“!Wie schön, dass du wieder dabei bist! Ein großes Dankeschön für all die wunderbaren Rückmeldungen – es freut mich riesig zu hören, dass die Impulse aus dem Podcast bereits vielen von euch weiterhelfen. Das motiviert umso mehr, gemeinsam in spannende Themen einzutauchen.Heute geht es um eine Frage, die viele Eltern beschäftigt: Geschwisterstreit – oder doch Liebe?Hannah hat mir geschrieben und von den ständigen Konflikten zwischen ihren Kindern berichtet. Warum streiten Geschwister eigentlich so oft? Warum sind diese Auseinandersetzungen aus entwicklungspsychologischer Sicht sogar wertvoll? Und warum fällt es uns als Erwachsene manchmal so schwer, sie auszuhalten?In dieser Folge werfen wir einen systemischen Blick auf das Thema und du bekommst praxisnahe Impulse, wie du dich selbst stärken kannst, um Geschwisterkonflikte gelassener zu begleiten.Ich freue mich auf deine Gedanken dazu – schreib mir gern! Und jetzt viel Freude mit Folge 3: Geschwisterstreit – oder Liebe? 🎧✨
    --------  
    29:34

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über "Jetzt mal pädagogisch"

Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Podcast-Website

Hören Sie "Jetzt mal pädagogisch", Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/18/2025 - 6:39:56 AM