Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und Familie"Jetzt mal pädagogisch"

"Jetzt mal pädagogisch"

Boch Media Production
"Jetzt mal pädagogisch"
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • #24 Ferienglück
    👋 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Jetzt mal pädagogisch, dem Podcast für systemische und bedürfnisorientierte Pädagogik.Diese Episode ist für alle, die mit Kindern leben oder arbeiten – ob als Elternteil, Pädagogin/Pädagoge oder andere Bezugsperson – und sich fragen, wie die Ferienzeit entspannter und erfüllender gestaltet werden kann.🌞 In dieser Folge erfährst du:Warum unsere Wünsche und Bedürfnisse so wichtig sind – und wie du sie bewusst machst.Wie eine klare Tagesstruktur hilft, Kinder und Erwachsene in Balance zu bringen.Warum Ruhephasen in den Ferien kein Luxus, sondern Notwendigkeit sind.Wie du durch einen Erwartungscheck unnötige Konflikte vermeidest.Und wie ein einfaches Ideenköfferchen deinem Kind hilft, mit Langeweile kreativ umzugehen.🎧 Bonus: Du findest auch eine kleine Imaginationsübung, die dir hilft, deine innere Ferienlandkarte zu entdecken.📬 Kontakt und Feedback:👉 Hast du Gedanken zur Folge?👉 Willst du eine Frage loswerden oder ein Thema vorschlagen?Dann schreib mir gerne:📧 E-Mail: [email protected]🌐 Website: www.boch.de📸 Instagram: @santina.boch📢 Unterstütze den Podcast:Teile die Folge mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Familie.Hinterlasse gern eine Bewertung auf deiner Plattform – das hilft sehr!✨ Schön, dass du da bist.✨ Schön, dass es dich gibt.Bis zur nächsten Folge!Deine Santina
    --------  
    36:46
  • #23 Null Bock bei Jugendlichen? Systemisch hinschauen statt resignieren
    Was tun, wenn Kinder oder Jugendliche scheinbar gar keine Lust haben mitzumachen? Wenn Motivation fehlt, Angebote abgelehnt werden und man als Pädagog:in oder Elternteil das Gefühl hat, nicht mehr durchzudringen?In dieser Folge spreche ich über die sogenannte „Null Bock“-Haltung – und warum dahinter oft viel mehr steckt als reine Faulheit.
Du erfährst:* Was die Selbstbestimmungstheorie mit Motivation zu tun hat* Warum gerade Jugendliche in der Fremdunterbringung häufig Rückzug zeigen* Wie wir Verweigerung systemisch und traumasensibel deuten können* Und welche 4 Ideen Dir helfen können, liebevoll und wirksam zu begleitenDiese Folge richtet sich an alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben – ob in der Jugendhilfe, im Schulkontext, als Eltern oder pädagogische Fachkräfte.🧠 Pädagogik darf verstehend sein. Und kraftvoll. Und systemisch.💌 Kontakt & Feedback:
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest Deine Gedanken zur Folge teilen?
Dann schreib mir gerne:📧 E-Mail: [email protected]
🌐 Website: www.boch.de
📱 Instagram: @santina.bochWenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Deiner Podcast-Plattform.
Und natürlich: Teile die Episode gerne mit Menschen, für die sie hilfreich sein könnte!
    --------  
    28:49
  • #22 Überlebenskreatives Verhalten
    Was tun, wenn ein Kind plötzlich „ausrastet“? Wenn es schubst, schreit oder sich zurückzieht? In dieser Folge spricht Santina Boch darüber, was hinter solchem Verhalten stecken kann – und wie wir als Erwachsene achtsam, präsent und beziehungsstärkend reagieren können.✨ Thema der Folge:„Überlebenskreatives Verhalten“ – das meint Verhaltensweisen von Kindern, die herausfordernd scheinen, aber in Wahrheit tief verankerte Strategien sind, um mit schwierigen Erfahrungen umzugehen. Anhand eines konkreten Fallbeispiels aus der Kinder- und Jugendhilfe erfährst du:warum Verhalten immer einen Sinn hat,wie Gefühle und Bedürfnisse unter der Oberfläche wirken (Eisbergmodell nach Katia Saalfrank),und wie wir Kindern in Krisensituationen durch liebevolle Präsenz und klare Führung echte Sicherheit geben können.💡 Diese Folge ist für dich, wenn du:Kinder begleiten möchtest – ob als Mutter, Vater, Pädagog:in oder Fachkraft,herausforderndes Verhalten besser verstehen willst,und deinen Umgang mit solchen Situationen reflektieren und stärken möchtest.🌿 Du willst tiefer einsteigen oder mit Santina arbeiten?📬 Schreib mir eine E-Mail: [email protected]🌐 Besuch die Website: www.boch.de📸 Folge Santina auf Instagram: @santina.boch💬 Oder bring dein eigenes Thema mit in den Podcast – anonym & gemeinsam reflektiert.🎵 Musik: Positive Future von Graceful Movement🔗 Weitere Impulse: www.katiasaalfrank.de💛 Danke, dass du dabei bist.Mit jeder bewussten Begleitung schenkst du Kindern Vertrauen, Verbindung – und die Chance auf neue, heilende Erfahrungen. Deine Haltung macht den Unterschied.🧭 Und wenn du dich für professionelle pädagogische Begleitung interessierst:Bei Consocio soziale Unternehmungen GmbH begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien mit einem systemischen, stärkenorientierten Ansatz – in Wohngruppen, ambulanten Hilfen und innovativen Fachangeboten.🤝 Unsere Vision: Kindern in schwierigen Lebenssituationen echte Entwicklungschancen geben – mit Haltung, Fachlichkeit und Herz.👉 Erfahre mehr über unsere Arbeit:🌐 www.consocio.de🌐 www.spz-sf.de🌐 ⁠www.spz-ww.de⁠🎧 Abonniere den Podcast, teile ihn mit Kolleg:innen oder Freund:innen – und hinterlass gerne eine Bewertung. So hilfst du, dass diese wichtigen Impulse mehr Menschen erreichen.Bis zur nächsten Folge – alles Liebe,deine Santina.
    --------  
    36:25
  • #21 Einschlafmeditation für Groß und Klein
    Herzlich willkommen bei „Jetzt mal pädagogisch“ – dem Podcast für systemische und bedürfnisorientierte Pädagogik.Ich bin Santina Boch – Sozialpädagogin, systemische Therapeutin, Mutter von drei Kindern und einem Patchwork-Sohn – und begleite Dich durch Themen, die uns im Alltag mit Kindern und Menschen bewegen.In der heutigen Folge wird es besonders ruhig und wohltuend:✨ Ich leite dich in eine sanfte Einschlafmeditation.Ob zur Einschlafbegleitung am Abend, für eine kleine Auszeit am Tag oder einfach zum Loslassen – diese Übung hilft dir (und auch deinem Kind), zur Ruhe zu kommen, Spannungen abzubauen und in einen erholsamen Schlaf zu finden.Diese Folge ist entstanden, weil mich eine Hörerin angesprochen hat: Sie hatte Schwierigkeiten beim Einschlafen und wünschte sich eine geführte Meditation zur Entspannung.💡 Die Meditation ist für Erwachsene und auch für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Probier sie gerne gemeinsam mit deinem Kind aus – vielleicht wird daraus ja ein neues Einschlafritual!Wichtig: Bitte höre diese Folge nicht beim Autofahren oder bei Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern.🛏️ Was Dich in dieser Folge erwartet:Ein sanfter Einstieg mit bewusster AtmungEine Fantasiereise zu deinem WohlfühlortÜbungen zur Erdung und VerbindungEine geführte Entspannung in den Schlaf📩 Ich freue mich über dein Feedback!Wenn dir diese Folge gefallen hat oder dir die Meditation gutgetan hat, schreib mir gerne an [email protected] oder schau vorbei auf www.boch.de.Du findest mich auch auf Instagram: @santina.boch🎧 Abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen und hinterlasse mir gerne eine Bewertung, wenn du magst.Mach’s dir bequem – und dann: Schlaf schön. 🌙🕊️ Jetzt mal pädagogisch – für mehr Leichtigkeit und liebevolle Führung im Alltag mit Kindern.
    --------  
    12:08
  • #20 Der gute Schlaf – Warum Einschlafen Vertrauen braucht
    Willkommen zurück bei „Jetzt mal pädagogisch“ – deinem Podcast für systemische, bedürfnisorientierte Pädagogik!In dieser Folge widmet sich Santina Boch einem Thema, das uns alle betrifft – egal ob klein oder groß: dem Schlaf. Warum fällt das Einschlafen oft so schwer? Was brauchen Kinder (und Erwachsene), um sicher und geborgen in die Nacht zu gleiten?Du erfährst:Warum Schlaf kein passiver Zustand ist, sondern aktive Regeneration.Was unser Gehirn, unser Nervensystem und unsere Hormone mit Einschlafen zu tun haben.Wieso Sicherheit, Vertrauen und Bindung die Schlüssel für guten Schlaf sind.Wie kindliche Einschlafbegleitung konkret und alltagstauglich gestaltet werden kann.Welche Rituale, Routinen, Übergangsobjekte und Signale Kindern helfen, zur Ruhe zu finden.Wie du mit deinem Kind – oder auch mit dir selbst – liebevoll, achtsam und bedürfnisorientiert in den Schlaf finden kannst.✨ Praktische Impulse:Einschlafrituale zum MitmachenKörperübungen für mehr Sicherheit und GeborgenheitGedanken zur Selbstregulation und KoregulationReflexionsfragen zur eigenen Einschlafsituation💤 Bonus:Ein Ausblick auf die nächste Folge – eine von Santina geschriebene Schlafmeditation, die dich begleitet und unterstützt, sanft und verbunden einzuschlafen. 🌙📌 Kontakt & Feedback:📧 Mail: [email protected]🌐 Website: www.boch.de📸 Instagram: @santina.boch🎧 Du möchtest den Podcast unterstützen?Drück auf „Folgen“, teile die Folge mit anderen und hilf mit, dass mehr Erwachsene liebevolle, entwicklungsorientierte Wege im Umgang mit Kindern finden.Danke, dass du dabei bist – bis nächste Woche!Herzliche Grüße,Santina
    --------  
    34:30

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über "Jetzt mal pädagogisch"

Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Podcast-Website

Höre "Jetzt mal pädagogisch", Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 9:58:23 PM