Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
CIO Network - das neue Angebot der TIMETOACT GROUP Strategy Fellows
In dieser Podcast Folge nehme ich euch mit auf eine Reise zwischen operativem Tagesgeschäft als Interim CDIO bei KWC und strategischer Vordenkerrolle bei der TIMETOACT GROUP. Mitten in der Vorbereitung auf das Mid-Year-Review teile ich exklusive Einblicke in den Aufbau eines neuen CIO-Netzwerks, das am 7. Juli startet – inklusive Vision, Mehrwert und Zugangsmöglichkeiten.Außerdem lernst du die Strategy Fellows kennen: die „Ideenschmiede“ der TIMETOACT GROUP, in der echte Experten über den Tellerrand hinausdenken und Lösungen entwickeln, die wirken – jenseits von PowerPoint-Folien. Erfahre, wie dieses Team Denk- und Themenbrücken schlägt, wo Beratung aufhört, und echtes Mitdenken beginnt.💡 Für alle, die IT-Strategie nicht nur definieren, sondern leben wollen.👉 Jetzt reinhören und dranbleiben
--------
19:45
On the Road mit den Strategy Fellows – Vernetzung, Visionen und ein Blick hinter die Kulissen
In dieser besonderen On-the-Road-Folge nehmen euch Jan und Anne mit auf eine Fahrt voller Ideen, Strategien und ganz persönlicher Einblicke in das Fellow-Programm der TIMETOACT GROUP. Wir sprechen über die Entstehung und den Mehrwert des Netzwerks, über strategische Beratung auf Augenhöhe – und natürlich über das große Event-Highlight des Jahres: INSIGHTS 2025 in Köln!🚗 Mit dabei:Wie das Fellow-Netzwerk über Silos hinausdenkt und Innovation möglich machtWas euch bei INSIGHTS 2025 am 8. Juli erwartet – von der Fellow Lounge über Book-a-Fellow-Sessions bis hin zu Poetry Slams rund um ITEin Blick auf das entstehende CIO NetworkJetzt reinhören, mitdenken und gerne weitersagen – oder gleich vormerken: 8. Juli | Smartvillage Köln#FellowInsights #TIMETOACTGROUP #Podcast #DigitalLeadership #INSIGHTS2025 #Strategieberatung #BookAFellow #CIONetwork #InnovationOnTheRoad
--------
21:38
Agentic AI: Wenn die KI den Prozess neu erfindet
In dieser Folge sprechen wir über einen der spannendsten Trends im KI-Kosmos: Agentic AI 🤖. Was steckt hinter dem Konzept von KI-Agenten, die eigenständig Entscheidungen treffen, Tools nutzen und Geschäftsprozesse orchestrieren können? Und was bedeutet das für Unternehmen, IT-Architekturen – und letztlich auch für #CIOs?Gemeinsam mit Matthias Bauer werfe ich einen Blick auf konkrete Anwendungsfälle, technologische Voraussetzungen, aber auch auf Risiken und Governance-Aspekte. Wir diskutieren, ob Agentic AI tatsächlich bestehende Prozesslogiken durchbrechen kann – oder sie am Ende sogar verfestigt. Und natürlich geht’s auch um die Frage: Wie viel Autonomie darf oder muss eine KI eigentlich haben? 🤔Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wohin sich Künstliche Intelligenz im Business-Kontext wirklich entwickelt. 🎯💡👉 Jetzt reinhören 🎧 und mitdiskutieren!
--------
39:35
Tagebuch eines CIOs - "Report from the Trenches" - Teil 14
🎙 Warum ein IT-Demand-Management unverzichtbar ist! 🚀In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise – buchstäblich, denn ich bin on the road! 🚗 Während meiner Fahrt zur ISH reflektiere ich über ein zentrales Problem in der IT: Die unkontrollierte Beauftragung von Dienstleistern ohne strukturierte Prozesse. 🔍💰Warum landet der CIO oft nur noch als "Rechnungsfreigeber" auf dem Spielfeld? Warum kostet uns das Chaos in der Beauftragung von IT-Services unnötig viel Geld? Und wie schafft man mit einem klar definierten IT-Demand-Management und Portfolio-Management endlich Transparenz und Kontrolle? 🎯In dieser Folge erfahrt ihr: ✅ Warum "Hey Joe, mach mal!" in der IT gefährlich ist ✅ Wie unkoordinierte Änderungen Systeme und Budgets gefährden ✅ Welche neuen Prozesse jetzt greifen, um IT-Entscheidungen strategischer und effizienter zu gestalten✅ Wie Change-Management, Demand-Management und Portfolio-Management optimal ineinandergreifenEin Praxisbericht direkt aus dem IT-Schützengraben – ehrlich, ungeschönt und mit klaren Handlungsempfehlungen! 🎧💡➡ Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Wie läuft das in eurem Unternehmen? Schreibt mir eure Erfahrungen! ✉👥
--------
20:45
IT Asset Management: Totgesagt oder einfach nur im Wandel?
In dieser Podcast Episode 🎙 nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des IT Asset Managements (ITAM) – oder sollte ich lieber sagen IT Lifecycle Management? 🤔Was hat sich verändert? Warum spricht heute jeder über FinOps und kaum noch über klassisches ITAM? Ist ITAM noch relevant, oder braucht es einen neuen Ansatz? 📉📈Ich teile meine persönlichen Einsichten zu Trends, Herausforderungen und Entwicklungen, spreche über meine Erfahrungen als CDIO und diskutiere, warum Echtzeit-ITAM oft unnötig ist, aber Transparenz wichtiger denn je. 🔍💻Außerdem: Ein Blick auf die Zukunft von ITAM & FinOps, Audits in der Cloud-Ära und die Evolution des IT Managements. 🌍🚀👉 Jetzt reinhören 🎧 und mitdiskutieren!
Der Podcast „ITAM and More“ bietet persönliche Einblicke in zentrale Themen der IT-Welt – von IT-Strategie und Architektur über Security bis hin zu Asset Management. Als privates Projekt ohne kommerzielle Ausrichtung reflektiert der Podcast reale Erfahrungen aus der Praxis eines CIOs und beleuchtet dabei sowohl operative Herausforderungen als auch strategische Perspektiven.🎙️ Was erwartet dich?„Tagebuch eines CIOs – Report from the Trenches“: Ehrliche Erfahrungsberichte aus dem IT-Alltag, etwa zu Demand-Management, Dienstleisterwechseln oder der Einführung neuer IT-Systeme.Deep Dives und Experten Gespräche zu aktuellen Themen: Diskussionen über Trends wie Agentic AI oder Herausforderungen in Bereichen wie Data Governance, Enterprise Architkektur und FinOps.🚀 Warum „ITAM and More“?Der Podcast richtet sich an IT-Entscheider:innen, Architekt:innen, Strateg:innen und alle, die IT nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen. Inspiriert von der Philosophie der „Skunk Works“ – maximale Autonomie, minimale Bürokratie – steht der Podcast für einen offenen Austausch über die Zukunft der IT.Über diesen privaten Podcast-Kanal teile ich meine persönlichen Einblicke in verschiedenste IT Bereiche wie IT Strategie, Architektur, Security und Asset Management. Die Inhalte stellen meine persönlichen Ansichten dar und sollten nicht als allgemeingültige, belastbare Aussagen verstanden werden. IT-SKUNK-WORKS ist eine inoffizielle "Interessengruppe", in der Ideen zur Zukunft von IT frei ausgetauscht werden. Aus offensichtlichen Gründen verweise ich auf Skunk Works, als Pseudonym für das Advanced Development Program von Lockheed Martin. Diese Organisation hat mit ihren Innovationen die Luftfahrtindustrie maßgeblich geprägt. Grundlage dafür war ein Maximum an Autonomie und ein Minimum an Bürokratie. Kreative Köpfe lassen sich nicht "einsperren" ... Jan Hachenberger