Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftImmofunk Torsten Martens

Immofunk Torsten Martens

Immofunk Torsten Martens
Immofunk Torsten Martens
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 57
  • Generation Z und Immobilien – wollen die überhaupt noch kaufen?
    In der aktuellen Folge von "Immofunk Torsten Martens" beleuchten wir die Einstellung der jungen Generation zum Immobilienerwerb – und räumen mit einigen Vorurteilen auf. Viele denken, dass die Gen Z kein Interesse mehr am Eigenheim hat oder dass sie nur in Großstädten leben will. Doch die Wahrheit ist vielschichtiger: 80% der jungen Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, träumen durchaus vom Eigenheim – aber nur 30% glauben, dass sie es sich leisten können. Bei Kaufpreisen um 500.000€ plus 50.000€ Nebenkosten ist das kein Wunder! Die junge Generation tickt anders: Nachhaltigkeit, gute Internetanbindung und flexible Wohnkonzepte stehen hoch im Kurs. Das klassische "hier werde ich mit den Füßen zuerst hinausgetragen" war gestern. Auch die Kommunikation läuft überwiegend digital – WhatsApp statt Telefonat. Jetzt reinhören und erfahren, was der Gen Z wirklich beim Immobilienkauf wichtig ist – und welche Herausforderungen auf sie warten!
    --------  
    28:04
  • Immobilien-Mythen
    Immobilien-Mythen im Check – was stimmt wirklich? In der neuen Folge von „Immofunk Torsten Martens “ nehme ich einige der größten Immobilien-Mythen unter die Lupe – und kläre, was wirklich dran ist. Viele glauben, dass Mieten rausgeschmissenes Geld ist oder dass Immobilienpreise immer nur steigen. Doch die Wahrheit ist oft komplexer. Eine Immobilie verkauft sich nicht von selbst, nur weil der Preis passt – und nicht jeder sollte sofort kaufen. Auch die Vorstellung, dass Makler nur „Türen aufschließen und kassieren“, hält sich hartnäckig – dabei steckt hinter einem erfolgreichen Verkauf viel mehr. Jetzt reinhören und erfahren, welche Mythen halten – und welche Sie getrost vergessen können!
    --------  
    25:19
  • Wirtschaftliche Entwicklung in Rostock und die Rolle des Unternehmerverbandes
    Rostock im Wandel – mit Birger Birkholz (Unternehmerverband Rostock) In der neuen Folge von Immofunk sprechen wir mit Birger Birkholz, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Rostock, über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Rostock wächst, doch mit dem Wachstum kommen auch Herausforderungen – von der Flächenvergabe für Unternehmen bis hin zum Wohnraummangel für Fachkräfte. Als Immobilienmakler erleben wir täglich, wie eng Wirtschaft und Immobilienmarkt miteinander verbunden sind. Unternehmen suchen Standorte, Mitarbeiter Wohnraum – und alles hängt an den richtigen Rahmenbedingungen. Birger Birkholz gibt spannende Einblicke, wie der Unternehmerverband die Interessen der Wirtschaft vertritt, welche Infrastrukturprojekte besonders wichtig für Rostock sind und wie Politik, Wirtschaft und Immobilienbranche zusammenarbeiten müssen, um die Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Rostock hat enormes Potenzial – mit einem starken Hafen, einer wachsenden Wissenschafts- und Startup-Szene und der strategischen Lage an der Ostsee. Doch es braucht klare wirtschaftliche Perspektiven, Investitionen in Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung, um das volle Potenzial zu nutzen.
    --------  
    44:18
  • Wie geht man mit schwierigen Interessenten um?
    In der aktuellen Folge von Immofunk dreht sich alles um den Umgang mit herausfordernden Interessenten. Ob es um Unpünktlichkeit, respektloses Verhalten oder fragwürdige Preisvorstellungen geht – solche Situationen können belastend sein, doch mit der richtigen Herangehensweise lassen sich auch schwierige Gespräche erfolgreich meistern. Besonderen Fokus legen wir darauf, wie eine klare und wertschätzende Kommunikation hilft, Missverständnisse aufzulösen und eine konstruktive Basis zu schaffen. Denn: Konflikte sollten nie persönlich genommen werden. Stattdessen ist eine professionelle und empathische Haltung der Schlüssel, um den Verkaufsprozess stressfrei zu gestalten. Auch die Vorbereitung spielt eine zentrale Rolle. Mit einem guten Verständnis für die Bedürfnisse der Interessenten und einem strukturierten Vorgehen lassen sich viele Herausforderungen entschärfen, bevor sie eskalieren. So wird der Weg zum erfolgreichen Abschluss für alle Seiten angenehm gestaltet. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän und zielorientiert handeln können – für stressfreie und erfolgreiche Immobiliengeschäfte!
    --------  
    29:05
  • Hausbau oder Kauf? Die Vor- und Nachteile im Vergleich
    In der aktuellen Folge von Immofunk sprechen wir über eine der wichtigsten Fragen, die sich viele Immobilieninteressierte stellen: Hausbau oder Kauf? Welche Variante passt besser zu den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten? Wir betrachten gemeinsam die Vorteile und Herausforderungen beider Optionen. Ein Neubau bietet beispielsweise die Möglichkeit, ein Zuhause nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – von der Raumaufteilung bis zur neuesten Technik. Doch er erfordert Zeit, Planung und oft auch einen größeren finanziellen Einsatz. Auf der anderen Seite steht die gebrauchte Immobilie, die mit sofortiger Verfügbarkeit und oft zentraleren Lagen punktet, aber gelegentlich Überraschungen in Form von Sanierungsbedarf mit sich bringen kann. Wir legen in unserem Gespräch besonderen Wert auf die Themen Lage, Energieeffizienz und Kosten. Auch die Entwicklung des Marktes spielt eine Rolle: In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung energieeffizienter Bauweisen deutlich zugenommen, während der Wunsch nach einem Eigenheim ungebrochen bleibt – egal ob neu gebaut oder gebraucht. Hören Sie rein und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg Sie in Ihre Traumimmobilie führt!
    --------  
    28:49

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Immofunk Torsten Martens

Podcast rund um Immobilien in Rostock
Podcast-Website

Hören Sie Immofunk Torsten Martens, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 11:57:19 AM