Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftIm Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast

Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast

Fraunhofer-Gesellschaft
Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • New Space – Was haben Bestrahlungstests mit Raumfahrtmissionen zu tun?
    Wieso müssen Bauteile für Weltraummissionen vorher Bestrahlungstests durchlaufen? Was passiert, wenn sie dies nicht tun? In dieser Podcast-Folge spricht Gina Frederick mit Dr. Jochen Kuhnhenn, Leiter der Gruppe »Nukleare Effekte in Elektronik und Optik« am Fraunhofer INT, über die entscheidende Rolle von Bestrahlungstests an elektronischen und optischen Bauteilen. Er erklärt, wie sich die Raumfahrtbranche durch die NewSpace-Bewegung verändert und warum diese Tests für den Erfolg von Weltraummissionen unerlässlich sind.
    --------  
    22:55
  • Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen
    Daten, die innerhalb der Europäischen Union entstehen oder verarbeitet werden, unterliegen der Regulierung durch die EU. Gerade in den letzten Jahren ist hier viel passiert: Vorgaben wie der Data Act, der AI Act für Künstliche Intelligenz oder die Corporate Sustainability Reporting Directive haben Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten aufnehmen, verarbeiten und bereitstellen dürfen – oder müssen. Doch wen betreffen sie eigentlich? Und vor welche Herausforderungen stellen sie die Unternehmen, die sie anwenden müssen?
    --------  
    28:07
  • Numerologie unter der Lupe – Zahlen, Zeichen und biblische Zufälle
    Was ist eigentlich die Quersumme deines Vornamens? Noch nie darüber nachgedacht? Laut Numerologie solltest du das schleunigst nachholen, denn diese Zahl und ihre energetische Schwingung kann angeblich dein Schicksal voraussagen. Alles Zahlenzauber? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Numerologie und folgen ihren Spuren in der Wissenschaftsgeschichte.
    --------  
    29:52
  • Endstation Entertainment – wenn die KI die Regie übernimmt
    Wie verändert sich die Unterhaltungsindustrie, wenn die KI die Regie übernimmt? Content könnte dann genau abgestimmt werden auf die persönlichen Interessen und aktuellen Stimmungslagen der Konsumentinnen und Konsumenten – maßgeschneidert von einer KI. Sind wir bereit für eine Zukunft, in der unser Entertainment erkennt, ob wir lachen, staunen oder rebellieren wollen? Oder zählt am Ende doch der Mensch hinter der Kunst?
    --------  
    1:21:49
  • Die Zukunft unserer Trinkwasserversorgung: digital, smart, nachhaltig
    Wie sieht die Trinkwasserversorgung der Zukunft aus? In dieser Folge von »Bridging Innovation« des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung geht es um das Projekt »InDigWa«, das zeigt, wie Technologie und Interdisziplinarität zusammenkommen, um Wasser smarter, nachhaltiger und sicherer zu machen.
    --------  
    36:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast

Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
Podcast-Website

Höre Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast, Quarks Daily und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 10:32:02 AM