#48 ADHS und Picky Eating - wie eine Familie damit umgeht
In dieser Podcastfolge spricht Moana mit Melanie, die einen wählerischen Sohn (9) mit diagnostiziertem ADHS hat. Wir sprechen über die Herausforderungen des Alltags in der Familie, mit dem Essen und über wichtige Nährstoffe für neurodivergente Kinder. Picky Eating ist oft bei Kindern mit ADHS oder Autismus zu finden. Es gibt Wege, wie man die Situation optimieren und das Kind auch besser begleiten kann. Hör einfach mal rein. Möchtest du mehr über das Picky Eater Coaching wissen:Klick hierMehr auf Instagram: zu @missbroccoli (Tipps, Tricks, Rezepte)Schau auch auf dem Blog von missbroccoli.com vorbei.Kostenloses Kennenlerngespräch buchen
--------
17:06
--------
17:06
#48 Über Snacks, die richtigen Zeiten und warum Struktur bei wählerischen Kindern wichtig ist
Kennst du das? Dein Kind möchte den ganzen Tag snacken –und beim Abendessen ist plötzlich kein Hunger mehr da. In dieser Folge erfährst du, warum Dauer-Snacking das natürliche Hungergefühl stört, wie feste Essensstrukturen Entlastung bringen und wie du gesunde, nährstoffreiche Snacks gestaltest, die auch wählerischen Kindern schmecken. Ich teile 5 alltagstaugliche Tipps mit dir – inklusive kreativer Snackideen, die Abwechslung auf den Familientisch bringen. Hol dir Motivation, Entlastung und praktische Strategien für einen entspannteren Ernährungsalltag.Instagram von MoanaBuche jederzeit ein kostenloses Kennenlerngespräch, wenn du lernen möchtest, gesünder zu essen, mehr pflanzenbasiert (vegetarisch-vegan) essen möchtest oder wenn dich der Alltag mit Kindern in den Wahnsinn treibt:Klick hier
--------
12:58
--------
12:58
#47 ARFID - die Essstörung bei Kindern, die mehr als nur Picky Eating ist
In dieser Folge spreche ich (Moana, Ernährungscoach für wählerische Kinder / Picky Eater) mit Barbara Entner-Ploner (Kinderlogopädin) über ARFID – eine noch wenig bekannte Essstörung, die oft mit "wählerischem Essen" verwechselt wird. ARFID steht für "Avoidant, restrictive food intake disorder", auf Deutsch: vermeidend-restriktive Ernährungsstörung.Wir klären, was ARFID genau ist, wie man es diagnostizieren kann und worin die Unterschiede zum sogenannten Picky Eating liegen. Ein wichtiges und aufklärendes Gespräch für alle, die selbst betroffen sind, Angehörige begleiten oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten. Bei Fragen stehen Barbara und Moana jederzeit zur Verfügung.Instagram von MoanaInstagram von BarbaraWebsite von Barbara Entner-PlonerKostenloses Kennenlerngespräch bei Moana für eine Erst-Einschätzung buchen
--------
17:32
--------
17:32
#46 (Vegane) Fertigprodukte: was ist gesund, was dürfen Kinder essen?
Was ist gesund? Viele Familien essen auch mal vegetarische oder vegane Fleischersatzprodukte, oder sie leben pflanzenbasiert (vegetarisch oder vegan). Dabei werden auch viele Fertigprodukte gekauft, von veganem Käse über vegane Nuggets, Wurst und Burger. Was ist noch gesund, auf was sollte man achten? Moana und Steffi geben dir in dieser Podcast-Folge einige wichtige Inputs und geben auch viel Wissen mit. Und sie verraten dir ihre Lieblingsmarken. Steffi auf InstagramMoana aka @missbroccoli auf Instagram (mit vielen Tipps, Tricks rund um die Kinderernährung)Blog (Rezepte) und Shopvon Miss BroccoliDas vegane, zuckerfreie Power-Frühstücksrezept von Steffi- 100 g Banane - 150 g TK Heidelbeeren (tiefgekühlt ist hier sehr wichtig)- 30 g veganes Proteinpulver (Empfehlung: Sunday Natural, Code MOANA10)- 200 ml Sojamilch (oder eine andere alternative Milch)- 1 EL geschrotete Leinsamen- 20 g Haferflocken (oder Soja Protein Crispies) - Empfehlung: KoRo Code MOANA5- 10 g Erdnussmus (z.B. von KoRo)Banane, TK Heidelbeeren, Proteinpulver, Sojamilch und geschrotete Leinsamen pürieren, mit Haferflocken & Erdnussmus toppen.
--------
37:15
--------
37:15
#46 (Vegane) Fertigprodukte: was ist gesund, was dürfen Kinder essen?
Was ist gesund? Viele Familien essen auch mal vegetarische oder vegane Fleischersatzprodukte, oder sie leben pflanzenbasiert (vegetarisch oder vegan). Dabei werden auch viele Fertigprodukte gekauft, von veganem Käse über vegane Nuggets, Wurst und Burger. Was ist noch gesund, auf was sollte man achten? Moana und Steffi geben dir in dieser Podcastfolge einige wichtige Inputs und geben auch viel Wissen mit. Und sie verraten dir ihre Lieblingsmarken. Steffi auf InstagramMoana aka @missbroccoli auf Instagram (mit vielen Tipps, Tricks rund um die Kinderernährung)Blog (Rezepte) und Shop von Miss BroccoliDas vegane, zuckerfreie Power-Frühstücksrezept von Steffi- 100 g Banane - 150 g TK Heidelbeeren (tiefgekühlt ist hier sehr wichtig)- 30 g veganes Proteinpulver- 200 ml Sojamilch (oder eine andere alternative Milch)- 1 EL geschrotete Leinsamen- 20 g Haferflocken (oder Soja Protein Crispies)- 10 g ErdnussmusBanane, TK Heidelbeeren, Proteinpulver, Sojamilch und geschrotete Leinsamen pürieren, mit Haferflocken & Erdnussmus toppen.
Über Healthy Happy Family by Miss Broccoli - gesunde veggie Kinderernährung leicht gemacht!
In diesem Podcast hörst du, wie du dich und deine Familie gesünder & farbiger ernährst, wie ausgewogene vegetarische / vegane Kinderernährung geht, wie deine Kinder (und Picky Eater) wieder mehr Gemüse essen und du deinen Alltag stressfrei planst. Ich spreche mit Mamas und Eltern aber auch Experten über verschiedene Themen mit dem Ziel, mehr Spass am Esstisch zu haben.
Mehr auch auf meinem Blog: www.missbroccoli.com
Coaching: www.healthyhappyfamily.ch
Instagram: @missbroccoli
mein Buch: https://www.humboldt.de/product/9783842617056/mama-ich-will-brokkoli
Höre Healthy Happy Family by Miss Broccoli - gesunde veggie Kinderernährung leicht gemacht!, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App