Podcaststart: 08.09.2025
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen?
Über "Wenn Eltern Feinde werden" - Ein Podcast über Eltern- Kind Entfremdung
"Wenn Eltern Feinde werden": Ein Podcast über Entfremdung, Recht und die Liebe zu den Kindern
Ein spektakulärer Fall macht das Thema Eltern-Kind-Entfremdung öffentlich. Doch was steckt wirklich hinter diesem komplexen Phänomen? In unserem neuen Podcast beleuchten wir, wie Trennungen Familien entzweien und Kinder in einen Loyalitätskonflikt stürzen können.
Dieser Podcast ist keine Plattform für Schuldzuweisungen. Er soll Verständnis schaffen, Lösungsansätze aufzeigen und ein Umdenken anstoßen. Denn am Ende des Tages brauchen Kinder beide Elternteile.
Andreas Wrede spricht mit Thomas Prantner, einem Hamburger Geschäftsmann, der seine Kinder seit Jahren nicht mehr sehen durfte. Prantner teilt seine zermürbende Geschichte, die ihn zu einem Buch und zu einem engagierten Verfechter für Elternrechte gemacht hat. Er kritisiert ein veraltetes Familienrecht und Institutionen, die oft überfordert sind, und zeigt auf, dass es in solchen Fällen weniger um das Wohl der Kinder, als vielmehr um Macht und Kontrolle geht.
Hören Sie in diesen emotionalen und aufklärenden Folgen, wie Betroffene, aber auch Experten wie Dr. Jorge Guerra González, über die Abgründe der Entfremdung sprechen und zeigen, warum Kommunikation und der Wille zum Frieden der einzige Weg sind.
Es muss doch am Ende immer um das Wohl der Kinder gehen.
#ElternKindEntfremdung #Kindeswohl #Familienrecht #Scheidung #ThomasPrantner #AbendblattPodcast #Elternrechte #Trennung #Mediation #Familiengericht
Höre "Wenn Eltern Feinde werden" - Ein Podcast über Eltern- Kind Entfremdung, Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App