In dieser Folge geht’s um das vielleicht spannendste Abenteuer im Kinderkopf: Sprache. Wann geht’s los, wie funktioniert’s und welche Rolle spielen wir Eltern dabei?
Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altmann sprechen über:
🧠 Warum Sprache schon im Mutterleib beginnt
🗣️ Wie wichtig „Babysprache“ wirklich ist
📺 Warum Bildschirme beim Spracherwerb nicht helfen
🤣 Was hinter der berühmten „Pipi-Kacka-Scheiße“-Phase steckt
🙃 Warum dein Vorschulkind plötzlich wieder wie ein Baby spricht
🤓 Und: Warum es völlig okay ist, auf die 347. „Warum?“-Frage einfach mal keine Antwort mehr zu haben
Eine Folge voller Lacher, Aha-Momente und echter Entlastung.
Denn Sprache ist kein Wettrennen – sondern ein Prozess. Und zwar einer, den ihr gemeinsam geht. 💛
--------
40:12
#35 Promi-Special: Sasha & Julia
Willkommen zu unserem Kinderdolmetscher-Promi-Special mit Sänger & Entertainer Sasha und seiner Frau, Managerin und Kinderbuchautorin Julia Röntgen. Die beiden sind Eltern eines 6-jährigen Sohnes und sprechen mit Moderatorin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller sehr offen und nahbar über ihr Leben als kleine Familie, über Erziehung im Prozess statt in Perfektion. Ihr erfahrt:
💬 Warum es okay ist, nicht alles richtig zu machen – solange man bereit ist, dazuzulernen
👨👩👦 Wie man ein Kind gemeinsam begleitet, obwohl man nicht immer komplett gleich tickt
🌍 Kriegsängste und Nachrichtenflut: Wie viel Realität ist kindgerecht und wie bespricht man all das mit Kindern?
👩🎓👨🎓Was sie ihrem Kind beibringen wollen und was sie umgekehrt von ihm lernen
📚🎼Und natürlich alles über ihr Herzensprojekt „Toto und der Mann im Mond“ 🌝
Ab sofort überall da, wo’s Podcasts gibt!🎤🎧
Viel Spaß mit dieser wirklich besonderen Folge!🥰
--------
1:08:05
#34 Mein Kind hört nicht auf mich
Du redest, bittest, erklärst – und dein Kind macht trotzdem sein eigenes Ding? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Jana über ein Thema, das wohl alle Eltern kennen: Was mache ich, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Gut zuhören lohnt sich! ;-)
Wir beleuchten typische Alltagsmomente – vom Kleinkind, das Dinge auf den Boden wirft oder sich widersetzt, bis zum Schulkind, das alles diskutiert. Claudia erklärt, warum „Nicht-Hören“ oft ein Entwicklungsschritt und kein böser Wille ist.
👉 Warum klare Haltung und wiederkehrende Rituale wichtig sein können
👉 Wie du mit dem Widerstand deines Kindes liebevoll und konsequent umgehen kannst.
👉 Und: Warum dein Kind nicht schwierig ist, sondern es manchmal einfach schwer hat.
Wie immer gibt es praxisnahe Tipps, Aha-Momente und humorvolle Einblicke in das Familienleben.
Viel Spaß bei dieser Folge, deine Kinderdolmetscher
--------
44:36
#33 Wie geht bindungs- und bedürfnisorientiert?
Bindung hier, Bedürfnis da – und irgendwo dazwischen stehst du mit kaltem Kaffee und fragst dich: **Mach ich das eigentlich alles richtig?**
Genau deshalb haben Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana diese Folge aufgenommen und klären darin:
🧸 Was genau ist eigentlich bindungsorientierte Erziehung (und was ist es nicht)?
🧠 Warum dein Kind sich *nicht aktiv* für oder gegen eine Bindung zu dir entscheiden kann – egal, was Instagram dir sagt.
🚿 Warum du in Ruhe duschen darfst (Spoiler: Die Bindung hält das aus).
🧠 Warum Bindung ein Netzwerk ist – und kein Draht
🛑 Warum dein Kind Drama macht – und es trotzdem kein Theater ist
🎯 Und warum „Mama entscheidet das jetzt“ ein ganz wunderbar klarer Satz sein kann.
Hör rein und atme durch!
Viel Spaß mit unserer neuesten Folge,
deine Kinderdolmetscher
--------
42:03
#32 Promi-Special: Nina Bott
Herzlich willkommen zu unserem Promi-Special mit Schauspielerin und Moderatorin: Nina Bott. Wir sprechen mit ihr als Mama von vier Kindern über die vielen lustigen und auch ernsten Momente, die ihr Leben bereithält. Ganz ehrlich spricht sie über das wichtige Thema „Kinder im Netz“ – denn nachdem Fotos ihrer eigenen Kinder mutmaßlich im Darknet aufgetaucht sind, sie viel mit der Kripo zusammengearbeitet hat und heute einiges über dieses Thema weiß, würde sie jedem raten, seine Kinder aus dem Internet rauszuhalten. Außerdem spricht die 47-Jährige über ihre Playboy-Shootings ("Darf man das ALS MUTTER???!!!😱😅) und darüber, warum Niesen🤧 nur mit verschränkten Beinen geht (Hallo, Beckenboden!) und eine Essens-Ekel-Prüfung im Dschungelcamp🐍 deswegen auch nich drin gewesen wäre. 😉 Auch über die prägenden Momente ihrer eigenen Kindheit mit alkoholkranken Eltern spricht Nina Bott sehr offen mit Journalistin Jana und Diplom-Kinderpsychologin Claudia. Ihr erfahrt außerdem, warum Verantwortungsgefühl so eine große Rolle in ihrem Leben spielt – neben sehr viel Humor. Denn dieses Leben mit vier Kindern, „das ist genau das, was ich immer wollte!“🥰, sagt sie und verrät, was ihr hilft, den Mama-Alltag auch dann leicht zu nehmen, wenn er es mal nicht ist.
Viel Spaß mit dieser besonderen Folge!🎧
Eure Kinderdolmetscher
Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.
Höre Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen, Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App