Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftHealthCareBrain

HealthCareBrain

Lennart Eltzholtz und Dr. Kerstin Stachel
HealthCareBrain
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • #55 im Gespräch mit Prof. Christian Karagiannidis - Zentralisierung, Notfallreform & Robotik – ein realistischer Plan für das Gesundheitssystem von morgen
    In dieser Folge von HealthCareBrain spricht Dr. Kerstin Stachel mit einem der einflussreichsten Experten des deutschen Gesundheitssystems: Prof. Dr. Christian Karagiannidis. Er ist Chefarzt für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Lungenklinik Köln-Merheim, Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN). Bundesweit bekannt wurde er als COVID-Berater der Bundesregierung und Mitbegründer des DIVI-Intensivregisters.Im Gespräch geht es um die ehrliche Analyse des Gesundheitssystems – und um Mut zur Veränderung:Warum wir ohne strukturelle Reformen in eine explosive Kosten- und Sozialabgabenkrise laufenWeshalb Zentralisierung kein Verlust, sondern ein Gewinn an Qualität für Patientinnen und Patienten istWarum viele Länder besser sind – z. B. Skandinavien, Niederlande, SpanienWie Level-1i-Zentren, Ambulantisierung und Primärversorgungszentren echte Entlastung schaffen könnenWarum wir digitale Vernetzung sofort brauchen und Datenschutz nicht länger als Ausrede dienen darfWeshalb ohne echte Präventionsstrategie keine Reform funktionieren wirdRobotik und KI als Chance – nicht Bedrohung – für Versorgung und PflegeMit klaren Worten und deutlichen Positionen fordert Karagiannidis: „Wir müssen endlich weg von der Besitzstandswahrung. Königreiche im System zu verteidigen, werden wir uns in Zukunft nicht mehr leisten können.“Eine Folge, die Orientierung bietet – und zeigt, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen.Wie hat euch die Folge gefallen? Hinterlasst uns gerne euer Feedback und euere Fragen und Ergänzungen in den Kommentaren.Folgt HealthCareBrain bei Spotify, Apple oder Youtube um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasst uns gerne eine Bewertung!
    --------  
    43:51
  • #54 Respektvolle Revolution: Tobias Krick über Start-ups, Personal Branding & das Gesundheitssystem
    In dieser Folge spricht Lennart Eltzholtz mit Dr. Tobias Krick, Gründer & Co-CEO von Unboxing Healthcare, Host des Podcasts Healthcare-out-of-the-Box und Gründer des Innovationsnetzwerks Healthcare iNNK. Tobias sieht sich selbst als „Arzt für das System“ – jemand, der nicht nur Diagnosen stellt, sondern selbst anpackt, um das Gesundheitssystem besser zu machen.Mit Lennart spricht Tobias über:seinen Weg vom Bankkaufmann zum Gesundheitswissenschaftler & Unternehmerwarum er Gründergeist für die wichtigste Kraft im Gesundheitswesen hältdie Idee der „respektvollen Revolution“ und den Healthcare-Rebellwie man als Unternehmer nicht ausbrennt, sondern sich bewusst Freiräume nimmtWie seine Unternehmen funktionieren und womit Tobias seine Miete verdient Eine inspirierende Folge insbesondere für Gründer:innen und Führungskräfte bis zu allen, die sich für die Zukunft unseres Gesundheitswesens interessieren.Hört mal bei Tobias Krick rein: https://open.spotify.com/show/1erd3ALNytYz55v9i8IFk7
    --------  
    54:53
  • #53 im Gespräch mit Jörg Debatin - Zwischen Reformdruck & Chance: Das deutsche Gesundheitswesen
    In dieser Folge spricht Dr. Kerstin Stachel mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin, einem der profiliertesten Köpfe des deutschen Gesundheitswesens. Der Radiologe war Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, später CEO des UKE, Vice President von GE Healthcare und Leiter des Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministeriums unter Jens Spahn. Heute ist er Gründer von mehreren Unternehmen, berät zahlreiche Start-ups und hat mehreren Aufsichtsratsmandate.Im Gespräch geht es um die zentralen Herausforderungen des Gesundheitswesens:​den demografischen Wandel und die wachsende Versorgungslücke,​warum es nicht zu wenige Ärzt:innen, sondern ineffiziente Strukturen gibt,​Digitalisierung als Effizienztreiber – und warum Führung & Wille entscheidend sind,​Krankenhausreform, regionale Versorgung und die Rolle der Telemedizin,​warum Führungskompetenz und Kommunikation über harte Zahlen hinaus der Schlüssel zum Erfolg sind.Eine inspirierende Folge für alle, die sich für die Zukunft von Krankenhäusern, Digitalisierung und Gesundheitspolitik interessieren.​​Folgt HealthCareBrain bei Spotify in dem ihr die Glocke aktiviert und unterstützt uns doch mit einer Bewertung.
    --------  
    26:55
  • Momente #4 - Francesco De Meo das deutsche Gesundheitssystem sollte mehr von anderen Ländern lernen
    Die vollständige Podcast Folge mit Francesco De Meo findet ihr hier: Spotify https://open.spotify.com/episode/554SWoQOuD3ihyVl0GCN9H?si=SvTf8nIVSFy2QBEPZaQtWAApple ⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/40-im-gespr%C3%A4ch-mit-francesco-de-meo-den-schlafenden/id1697013998?i=1000699540789⁠Youtubehttps://youtu.be/Q9rR2JIM5b8?si=EUkJQ6wwwg18kdcxFolgt unserem Podcast in eurer Podcast App und hinterlasst uns eine Bewertung. Vielen Dank!
    --------  
    4:04
  • #52 Wie lösen wir die Bremsklötze der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
    In dieser Folge von HealthCareBrain sprechen Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz über die größten Bremsklötze der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie diskutieren, warum Krankenhäuser trotz KI-Boom und digitaler Innovationen oft noch im analogen Alltag feststecken – von Flickenteppichen alter Software über Entscheidungsangst bis hin zu fehlender Führung. Kerstin zeigt auf, wo die größten Hürden liegen und welche Schritte nötig sind, damit Digitalisierung endlich echten Mehrwert für Patienten, Ärzte und Pflegekräfte bringt.Abonniere HealthCareBrain in deiner Podcast App, um keine Folge mehr zu verpassen und unterstütze unseren Podcast mit einer Bewertung auf Spotify oder Apple.
    --------  
    52:18

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über HealthCareBrain

Was macht das Gesundheitswesen so magisch? Wie baust du einen professionellen Klinik-Einkauf auf? Welche Auswirkungen haben AI und New Work auf das Krankenhaus von morgen? Über diese und viele andere Themen diskutieren Dr. Kerstin Stachel & Lennart Eltzholtz mit ihren Gästen. Tauche ein in die wunderbare Welt des Gesundheitswesens mit dem HealthCareBrain Podcast! Mehr bekommst du auf healthcarebrain.eu Produziert von Lawrence Maximilian (www.lawrence-maximilian.com)
Podcast-Website

Höre HealthCareBrain, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 11:54:43 AM