#154 - Von der Selbstkritik zur Klarheit: Wie du innere Denkfallen entlarvst
Heute geht es um etwas, das wir alle kennen, aber kaum bewusst wahrnehmen: Bias – Denkfallen, die unser Gehirn uns stellt.
Gerade als hochsensible Person (HSP) oder Scanner-Persönlichkeit bist du besonders anfällig dafür. Denn du nimmst mehr wahr, denkst intensiver und interpretierst tiefer.
In dieser Folge erfährst du:
✨ Was Bias eigentlich sind und warum sie entstehen
✨ Welche typischen Denkfallen HSP und Scanner besonders gut kennen
✨ Wie du deine eigenen Denkfallen erkennst und entlarvst
✨ 3 einfache Schritte, um einen liebevollen, klareren Blick auf dich selbst zu entwickeln
Außerdem erzähle ich dir eine kleine Geschichte, die zeigt, wie sehr sich dein Selbstbild verändern kann, wenn du beginnst, deine inneren Stolperfallen zu durchschauen.
💬 Themen der Folge:
Negativity Bias, Bestätigungsfehler & Attributionsfehler bei HSP
Status-quo-Bias, Bestätigungsfehler & Halo-Effekt bei Scannern
Warum Bias normal sind – und wie du ihnen den Schrecken nimmst
Drei einfache Schritte: Wahrnehmen, Gegenbeweise suchen, Perspektive wechseln
👉 Alle Links zur Community Scansitives, zu Instagram und zum Orientierungsgespräch findest du wie immer in den Shownotes.
📣 Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich riesig, wenn du sie teilst oder eine Bewertung hinterlässt – so finden noch mehr feinfühlige und vielseitige Menschen diesen Raum.
#Shownotes
🧭 [Dein kostenfreies Orientierungsgespräch] (https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach)
👩🏻🦱 [Mehr zu Nicole](https://www.frausensibel.de)
📃 [Test: Bin ich hochsensibel?] (https://frausensibel.de/hochsensibel-test)
📃 [Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?] (https://frausensibel.de/scanner-test/)
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 [Klare Kante] (https://www.klarekante.online)
📰 [Newsletter Frau Sensibel] (https://frausensibel.de/kontakt/)
↻ [Zur Community: ](https://www.skool.com/expedition/about)
--------
8:19
--------
8:19
#153 - Warum wir anfangen, aber nicht fertig werden
Fällt es dir leicht, voller Begeisterung in neue Ideen einzutauchen – aber schwer, Projekte auch wirklich abzuschließen?
Fragst du dich manchmal, ob mit dir etwas „nicht stimmt“, weil du so vieles anfängst und dann liegen lässt?
In dieser Folge erfährst du:
✨ warum Scanner-Persönlichkeiten oft mitten im Projekt die Luft ausgeht,
✨ wie du den Unterschied erkennst zwischen Impuls, Experiment und Herzensprojekt,
✨ und welche 5 Strategien dir helfen, liebevoll mit dem „Nicht-Fertigwerden“ umzugehen.
Ich teile mit dir auch eine kleine Geschichte, die zeigt, wie sehr es dein Leben verändern kann, wenn du lernst, Ideen bewusst loszulassen.
💬 Themen in dieser Folge:
Warum Aufschieben kein Zeichen von Faulheit ist
Wie du Projekte unterscheiden lernst: Impuls, Experiment oder Herzensprojekt
5 sanfte Strategien für mehr Klarheit im Ideen-Dschungel
Warum Loslassen genauso wertvoll ist wie Fertigstellen
👉 Alle Links zur Community, zu Instagram und zum Orientierungsgespräch findest du in den Shownotes.
📣 Wenn dir diese Folge gefallen hat: Teile sie gern mit Menschen, die auch viele Ideen haben – und lass mir eine Bewertung da. Das hilft, damit noch mehr feinfühlige und vielseitige Menschen diesen Raum finden.
#Shownotes
🧭 [Dein kostenfreies Orientierungsgespräch] (https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach)
👩🏻🦱 [Mehr zu Nicole](https://www.frausensibel.de)
📃 [Test: Bin ich hochsensibel?] (https://frausensibel.de/hochsensibel-test)
📃 [Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?] (https://frausensibel.de/scanner-test/)
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 [Klare Kante] (https://www.klarekante.online)
📰 [Newsletter Frau Sensibel] (https://frausensibel.de/kontakt/)
↻ [Zur Community: ](https://www.skool.com/expedition/about)
--------
9:05
--------
9:05
#152 - Zwischen Vielfalt und Feinfühligkeit – Wie du dich nicht im Zuviel verlierst
Manche von uns sind nicht nur Scanner-Persönlichkeiten, sondern auch hochsensibel.
Das bedeutet: viele Ideen, viel Input – und gleichzeitig eine intensive Wahrnehmung.
✨ Klingt spannend, oder?
Doch im Alltag fühlt sich das oft eher wie zu viel an:
Dein Kopf produziert Ideen ohne Ende.
Dein Nervensystem ist von Reizen überfordert.
Am Ende weißt du nicht, was du zuerst tun sollst – und ziehst dich lieber zurück.
In dieser Folge erfährst du:
- warum Vielfalt und Feinfühligkeit sich manchmal blockieren,
- welche 5 Signale dir zeigen, dass du im „Zuviel“ angekommen bist,
- und wie du mit sanften Strategien Klarheit und Ruhe in dein Leben bringst.
Ich erzähle dir außerdem eine kleine Geschichte, die zeigt, wie kraftvoll es sein kann, Ideen zu parken, Micro-Pausen einzubauen und bewusst zwischen Impuls, Experiment und Herzensprojekt zu unterscheiden.
👉 Alle Links zur Frau-Sensibel-Community, zu Instagram und zum Orientierungsgespräch findest du in den Shownotes.
📣 Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn du sie teilst oder eine Bewertung hinterlässt. So finden noch mehr feinfühlige und vielseitige Menschen diesen Raum.
#Shownotes
🧭 [Dein kostenfreies Orientierungsgespräch] (https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach)
👩🏻🦱 [Mehr zu Nicole](https://www.frausensibel.de)
📃 [Test: Bin ich hochsensibel?] (https://frausensibel.de/hochsensibel-test)
📃 [Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?] (https://frausensibel.de/scanner-test/)
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 [Klare Kante] (https://www.klarekante.online)
📰 [Newsletter Frau Sensibel] (https://frausensibel.de/kontakt/)
↻ [Zur Community: ](https://www.skool.com/expedition/about)
--------
9:13
--------
9:13
#151 - Impulse im Alltag – Wenn deine Gedanken ständig weiterspringen
In dieser Folge dreht sich alles um das Gedankenkarussell, das viele Scanner-Persönlichkeiten und feinfühlige Menschen so gut kennen.
Du bekommst Verständnis, liebevolle Strategien und alltagstaugliche Übungen, um Deine vielen Impulse nicht zu unterdrücken – sondern bewusst zu lenken.
💬 Themen in dieser Folge:
Warum Dein Kopf so viele Ideen produziert (und warum das gut ist)
Wie Du Impulse sortieren kannst, ohne Deine Kreativität zu bremsen
5 praktische Übungen: von der Schreibtischunterlage bis zum Abend-Reflexionsritual
Eine persönliche Geschichte über den Wandel von Selbstzweifeln zur Selbstannahme
✨ Du erfährst unter anderem:
Warum Dein Impulsdenken ein Geschenk ist – kein Makel
Wie Du herausfindest, ob ein Projekt wirklich (noch) zu Dir passt
Was Du brauchst, um innerlich zur Ruhe zu kommen – ohne Dich zu verbiegen
🤝 Lust auf Austausch mit Gleichgesinnten?
Dann komm gern in die Frau-Sensibel-Community!
📣 Unterstütze den Podcast
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn Du sie teilst oder eine Bewertung hinterlässt – das hilft, damit noch mehr feinfühlige und vielseitige Menschen diesen Raum finden.
🧡 Danke für Dein Zuhören, Dein Vertrauen und Deine Zeit.
#Shownotes
🧭 [Dein kostenfreies Orientierungsgespräch] (https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach)
👩🏻🦱 [Mehr zu Nicole](https://www.frausensibel.de)
📃 [Test: Bin ich hochsensibel?] (https://frausensibel.de/hochsensibel-test)
📃 [Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?] (https://frausensibel.de/scanner-test/)
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 [Klare Kante] (https://www.klarekante.online)
📰 [Newsletter Frau Sensibel] (https://frausensibel.de/kontakt/)
↻ [Zur Community: ](https://www.skool.com/expedition/about)
--------
10:56
--------
10:56
#150 - Pausen & Karriere – warum Innehalten dein größter Karriereschritt sein kann
Du rennst, planst, gibst alles – und fühlst dich trotzdem festgefahren? In dieser Folge schauen wir, warum echte Pausen kein Rückschritt sind, sondern dein Karriereturbo. Ich erzähle dir von meiner eigenen Reset-Pause nach dem ersten Lockdown, was im Gehirn in Ruhephasen passiert und wie du Pausen ohne Schuldgefühl in deinen Alltag holst. Plus: 5 Mikro-Tools und eine Wochen-Challenge.
#Shownotes
🧭 [Dein kostenfreies Orientierungsgespräch]
(https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach)
👩🏻🦱 [Mehr zu Nicole](https://www.frausensibel.de)
📃 [Test: Bin ich hochsensibel?] (https://frausensibel.de/hochsensibel-test)
📃 [Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?] (https://frausensibel.de/scanner-test/)
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 [Klare Kante] (https://www.klarekante.online)
📰 [Newsletter Frau Sensibel] (https://frausensibel.de/kontakt/)
↻ [Zur Community: ](https://www.skool.com/expedition/about)
Über Hochsensibel - Vielbegabt - Endlich. Selbst. Werden.
Frau Sensibel – Der Podcast für Hochsensible und Scannerpersönlichkeiten, die sich nicht länger anpassen wollen
Du fühlst intensiver, denkst tiefer – und hast gefühlt ständig neue Ideen im Kopf?
Du brauchst Rückzug, aber sehnst dich gleichzeitig nach echter Verbindung?
Du möchtest dich beruflich entfalten – aber ohne dich zu verbiegen?
Dann bist du bei Frau Sensibel genau richtig.
Dieser Podcast ist für dich, wenn du hochsensibel bist, viel spürst, schnell überreizt bist – und trotzdem Großes vorhast.
Wenn du als Scannerpersönlichkeit ständig Neues lernen willst, aber dich dabei selbst aus dem Blick verlierst.
Wenn du auf der Suche bist nach Klarheit, Selbstannahme und einem Leben, das wirklich zu dir passt.
🎧 Ich spreche über:
– Reizüberflutung und emotionale Überforderung
– Vielbegabung und das Gefühl, sich nie entscheiden zu können
– Abgrenzung, Selbstfürsorge und Nein-Sagen
– Berufliche Orientierung & Business für Sensible
– Sichtbarkeit ohne laute Selbstdarstellung
– Selbstwert, Selbstannahme und persönliche Entwicklung
Du bist nicht zu empfindlich. Und auch nicht zu sprunghaft.
Du bist viel. Und genau das ist dein Geschenk.
In jeder Folge bekommst du praktische Impulse, persönliche Geschichten und alltagstaugliche Strategien – damit du dich selbst besser verstehst, klarer kommunizierst und dich mit deinem Sein sicher fühlst.
Einfach. Selbst. Werden.
Ich freu mich auf dich – bis gleich im Podcast.