Im neuen Quartalssplitter sprechen Thomas Lehr und Dr. Tobias Schafföner über den KI-Hype, seine Folgen für das Wirtschaftswachstum, die Aktienmärkte und über Unternehmen, die derzeit von Anlegern links liegen gelassen werden.
--------
33:05
--------
33:05
Gold: Warum sich die Tresore füllen
Weltweit setzen Zentralbanken auf Gold als Wertspeicher. Die Bestände wachsen rasant – und daran dürfte sich auf Sicht wenig ändern.
--------
9:57
--------
9:57
Chinas Fußballfieber: Wie eine Provinz den Sport neu entfacht
China gilt als wirtschaftliche Supermacht, doch im Fußball blieb der große Durchbruch bislang aus. Nun sorgt ausgerechnet eine Amateur-Liga in der Provinz Jiangsu für ein unerwartetes Revival – mit ausverkauften Stadien, Millionenumsätzen und leidenschaftlichen Fans. Analystin Shenwei Li berichtet aus erster Hand, wie Leidenschaft und Lokalstolz den Sport zurückbringen.
--------
8:09
--------
8:09
Ist die EZB schon am Ziel?
Inflation, Zinsniveau, Wirtschaftswachstum – in Europa scheint die Geldpolitik ihre Ziele erreicht zu haben. Warum Wachsamkeit, nicht nur beim Blick auf Frankreich, dennoch wichtig bleibt.
--------
8:51
--------
8:51
Demografischer Rückenwind flaut ab
Vielen hochindustrialisierten Ländern droht die Überalterung. Weltweit belebt jedoch das Bevölkerungswachstum das Wirtschaftswachstum. Noch!
Bleiben Sie mit unseren Finanz-News auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen.
Jetzt reinhören und abonnieren!
Höre Finanz-News von Flossbach von Storch, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App