Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Tobias Herwig
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 212
  • OKRs & Hoshin Kanri in der Produktion - mit Oliver Scholz #211
    Wie entwickelt und implementiert ein Unternehmen wie Eppendorf effektive Strategieprozesse? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Oliver Scholz, Geschäftsführer / Vice President Operations bei Eppendorf Group, über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Strategie- und Zielemanagementprozess. Oliver Scholz teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Führungskräfte. - Zielemanagement-Prozess bei Eppendorf - Diskussion von Hoshin Kanri und OKRs - Beschreibung der Produktion und deren Herausforderungen - Herausforderungen und Chancen der Kombination von Flexibilität und Produktivität - Einführung & Kombination von Hoshin Kanri und OKRs bei Eppendorf - Einfluss des Prozesses auf Kultur und Führung Vernetze dich gerne mit Oliver Scholz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olischolz/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]
    --------  
    44:46
  • Effiziente und smarte Produktionssteuerung - mit Jan Kristof Noll #210
    Wie können Produktionsprozesse effizient und flexibel gesteuert werden? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Jan Kristof Noll, geschäftsführender Gesellschafter von AUTARK GmbH, über die Herausforderungen und Lösungen in der hochautomatisierten Fertigung. Erfahre, wie Daten für Transparenz und Automatisierung genutzt werden und welche Rolle IT-Systeme dabei spielen. - Diskussion über die Steuerung von Produktionsprozessen - Nutzung von Daten für Transparenz und Automatisierung - Herausforderungen bei großen Stückzahlen und Automatisierung - Entwicklung heterogener IT-Systeme in Unternehmen - Veränderungen in der Serienproduktion und Anforderungen - Automatisierung und Investitionen in kürzeren Zyklen Vernetze dich gerne mit Jan Kristof Noll auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-kristof-noll-454631158/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]
    --------  
    51:09
  • Classics: Die Produktion bei Volkswagen Nutzfahrzeuge - mit Dr. Josef Baumert #209
    Heute gibt es einen "Fabrik der Zukunft" Klassiker als Wiederholung, den jeder gehört haben sollte. Nämlich das Gespräch aus Episode 151 mit dem damaligen Produktionsvorstand von VW-Nutzfahrzeuge Dr. Josef Baumert.Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland als auch international. Mit über 10 Jahren als Vorstand für Produktion und Logistik ist er mittlerweile im Ruhestand. Mit Tobias Herwig hat er sich davor im Podcast zu folgenden Themen unterhalten: - Die Sicht des Produktionsvorstands aus 10 Jahren Erfahrung- Veränderung der Produktionsstrategie bei VWN- Stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren- Flexibilisierung und Automatisierung als Antwort auf Industrie-Müdigkeit- Einbindung der Belegschaft in strategische Entscheidungen- Schritte in die Digitalisierung und Automatisierung -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]
    --------  
    44:53
  • Evolution von Lean & Leadership Standard Work - mit Dr. Peter Bebersdorf #208
    Wie kann Lean Management in der Praxis effektiv gelebt werden? In dieser Episode spricht Dr. Peter Bebersdorf, Director Production System EME bei AGCO, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die drei Evolutionsstufen des Lean Managements. Sie diskutieren, wie das Management Lean in der Führung leben und in der Organisation implementieren kann. - Einführung in die drei Evolutionsstufen des Lean Managements - Lean Management als universelles Naturgesetz - Herausforderungen und Erkenntnisse der ersten und zweiten Evolutionsstufe - Bedeutung von Führung und Coaching in der dritten Evolutionsstufe- Leadership Standard Work in der Produktion - Rolle der Digitalisierung bei der Unterstützung von Führungsprozessen Vernetze dich gerne mit Dr. Peter Bebersdorf auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-peter-bebersdorf-93798414/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]
    --------  
    47:36
  • Die Zukunft der Verpackungsindustrie - mit Martin Buchwitz #207
    Wie behauptet sich der deutsche Maschinenbau im internationalen Wettbewerb? Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e.V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die Rolle der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Bedeutung von Service für die Zukunft der Branche.- Diskussion über die Position des deutschen Maschinenbaus im internationalen Wettbewerb- Wettbewerb aus Asien und die Frage nach dem USP- Herausforderungen im Preiswettbewerb und Nischenstrategien als Lösung- Aktuelle Trends wie nachhaltige Verpackungen- Digitalisierung als potenzieller USP für deutsche Maschinenbauer- Potenziale der Digitalisierung im MaschinenbauVernetze dich gerne mit Martin Buchwitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-buchwitz-b900931a/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]
    --------  
    49:47

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!  Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.  Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.  Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Podcast-Website

Hören Sie Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 12:34:49 AM