Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftEierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Folge 13 - Schutzkonzepte – mehr als Zettel in einem Ordner?!
    In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Schutzkonzepte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Kinder und Jugendliche wirksam vor Gewalt geschützt werden? Welche Rolle spielen Fachkräfte, Leitung und Träger bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten? Und was braucht es, damit Schutzkonzepte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch im Alltag wirken? Wir sprechen über rechtliche Grundlagen, strukturelle Herausforderungen und praxisnahe Ansätze – und werfen einen besonderen Blick auf inklusive Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Zwei spannende Publikationen aus unserem Forschungsprojekt „SchutzInklusiv“ findet ihr hier: https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/praxisforschung/schutzinklusiv Eure Meinungen, Fragen und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen – schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de Außerdem sind wir im Mai beim DJHT in Leipzig (13.-15.05.2025) mit mehreren Veranstaltungen vertreten: 👉 Demokratiebildung – Auftrag und Ansätze für die Schulsozialarbeit https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/demokratiebildung-auftrag-und-ansaetze-fuer-die-schulsozialarbeit::397/ 👉 Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte – Zukunft der Fachkräfteausbildung in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/kompetenzen-paedagogischer-fachkraefte-zukunft-der-fachkraefteausbildung-in-der-inklusiven-kinder-und-jugendhilfe::398/ Und ganz besonders freuen wir uns, euch am Donnerstag, 15.05. ab 09:15 Uhr beim Forum Berufseinstieg zu treffen – dort nehmen wir live vor Ort eine Podcastfolge auf! Wenn ihr Fragen oder Themen habt, die wir dort aufgreifen sollen: Schreibt uns! Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Weitere Infos zum Forum gibt’s hier: 👉 https://www.jugendhilfetag.de/forum-berufseinstieg/
    --------  
    35:09
  • Folge 12 - Hilfe für junge Volljährige
    In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Thema Hilfe für junge Volljährige. Muss eine Hilfe wirklich mit dem 18. Geburtstag enden, wenn weiterhin Unterstützungsbedarf besteht? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie erleben junge Menschen diesen Übergang selbst? Eure Meinungen und Anregungen sind uns wichtig – schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de Zudem sind wir im Mai beim DJHT in Leipzig mit zwei Veranstaltungen vertreten: 👉 Demokratiebildung – Auftrag und Ansätze für die Schulsozialarbeit https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/demokratiebildung-auftrag-und-ansaetze-fuer-die-schulsozialarbeit::397/ 👉 Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte – Zukunft der Fachkräfteausbildung in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/kompetenzen-paedagogischer-fachkraefte-zukunft-der-fachkraefteausbildung-in-der-inklusiven-kinder-und-jugendhilfe::398/ Schaut gerne vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!
    --------  
    26:07
  • Folge 11 - Inobhutnahme - Schutz und Perspektiven für junge Menschen
    In der neuesten Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Inobhutnahme. Wann ist sie notwendig? Wie läuft sie ab? Und welche Herausforderungen ergeben sich für Fachkräfte, Kinder und Eltern? Wir beleuchten die rechtlichen, praktischen und emotionalen Aspekte dieses wichtigen Instruments im Kinderschutz. Eure Meinungen und Anregungen sind uns wichtig – schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de Zudem sind wir im Mai beim DJHT in Leipzig mit zwei Veranstaltungen vertreten: 👉 Demokratiebildung – Auftrag und Ansätze für die Schulsozialarbeit (https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/demokratiebildung-auftrag-und-ansaetze-fuer-die-schulsozialarbeit::397/) 👉 Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte – Zukunft der Fachkräfteausbildung in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (https://www.jugendhilfetag.de/kongress/event/kompetenzen-paedagogischer-fachkraefte-zukunft-der-fachkraefteausbildung-in-der-inklusiven-kinder-und-jugendhilfe::398/) Schaut gerne vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!
    --------  
    28:43
  • Folge 10 - Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung
    In der neuesten Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung. Wir diskutieren, wie Risiken erkannt und geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden können und werfen einen Blick auf die rechtlichen und praktischen Aspekte dieser wichtigen Themen der Kinder- und Jugendhilfe. Eure Meinungen und Anregungen sind uns wichtig – schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de
    --------  
    32:00
  • Folge 9 - Hilfeplan, Hilfeplanung, Hilfe...?
    In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Thema Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII, insbesondere das Hilfeplangespräch und den Hilfeplan selbst. Wir beleuchten die wichtige Rolle der Mitwirkung von Adressat*innen in diesem Prozess und tauschen uns über Herausforderungen und Potenziale aus. Außerdem verraten wir endlich das komplette Rezept von Janas beliebtem Eierlikör – mit allen Mengenangaben und Zutaten, die wir in vorherigen Folgen bereits angesprochen haben. Euer Feedback ist uns sehr wichtig, also schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de
    --------  
    38:34

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Der Podcast mit dem bewusst irritierenden Titel, für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
Podcast-Website

Hören Sie Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 5:19:27 AM