Digitale ID statt Plastikkarte – Wie wir uns in Zukunft mit digitalen Wallets ausweisen #15
Wir zahlen mit dem Handy, wir fliegen mit digitalen Tickets – aber um uns für den Flug auszuweisen, brauchen wir noch Papier und Plastik. Die Frage ist: Wie lange noch? Digitale Wallets wie die EUDI-Wallet können es ermöglichen, unsere digitale Identität im Alltag sicher und flexibel zu nutzen – auch über Ländergrenzen hinweg.
Welche Herausforderungen bei digitalen Wallets insbesondere mit Blick auf den Datenschutz und das Vertrauen zu lösen sind, erzählt Rafael Torrejon Torres. Er ist Business Developer im Healthcare-Team des Fraunhofer ISST und Projektmanager im EU-Projekt TrustED, in dem eine sichere und praktische Wallet-Lösung für die Bürgerinnen und Bürger der EU entwickelt wird.
Weiterführende Infos:
EU-Projekt TRUSTED: https://trustedproject.eu/
EUDI Wallet – Digitale Identität für Europa: https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/EUDIGITALIDENTITYWALLET/EU+Digital+Identity+Wallet+Home
Whitepaper »Data Management under European Regulations«: https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/trust-based-data-ecosystems_whitepaper.pdf
Projekt Health-X dataLOFT: Legitimierter, offener und föderierter Gesundheitsdatenraum in GAIA-X: https://www.isst.fraunhofer.de/de/abteilungen/healthcare/projekte/HEALTH-X-dataLOFT.html
Wir freuen uns über Feedback!
[email protected]
Kapitel:
00:00 – Intro
01:34 – Interview
23:06 – 3 Nachrichten, 3 Minuten
25:40 – Outro