In dieser Episode diskutieren Tobias und Benedikt die Herausforderungen und Chancen, die KI für Anwälte und JuristInnen mit sich bringt und erörtern den wirtschaftlichen Wert der juristischen Arbeit, wenn KI morgen die Arbeit erledigt. Welche Rolle spielen künftig noch Wissen und Erfahrung und wie sehen die Zukunft der Berufseinsteiger und mögliche Vergütungsmodelle in einer zunehmend automatisierten Welt aus?
Wie beeinflusst KI den Rechtsmarkt und wie bestimmt das Recht den Einsatz von KI?
Im Jura und KI-Podcast diskutieren Benedikt und Tobias alle zwei Wochen aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht und Künstlicher Intelligenz. Sie analysieren neue Gesetzesinitiativen, Gerichtsurteile, regulatorische Trends sowie die neuesten Tools und sprechen mit Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik.