Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitDER HARLEYSITE PODCAST

DER HARLEYSITE PODCAST

Volker Wolf
DER HARLEYSITE PODCAST
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage
    Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage Gute Nachrichten für Harley-Davidson und alle, die mit einem US-Bike liebäugeln. Die geplanten EU-Vergeltungszölle auf US-Waren treten nicht wie ursprünglich angekündigt Anfang April in Kraft. Stattdessen hat die EU die Entscheidung um zwei Wochen verschoben. Für Harley bedeutet das eine kurze Atempause – doch ob das mehr als nur ein Aufschub ist, bleibt abzuwarten. Hier geht es zum Beitrag
    --------  
    3:34
  • KESSTECH - ES GIBT ANTWORTEN VOM GESELLSCHAFTER!
    PODCAST - KESSTECH - ES GIBT ANTWORTEN VOM GESELLSCHAFTER! Schalte ein am Mittwochabend zum Harleysite Livestream! In unserem Gespräch mit Rüdiger Schneider, dem Gesellschafter von KessTech, beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens. KessTech, bekannt für seine elektronisch verstellbaren Abgassysteme für Harley-Davidson-Motorräder, hat Anfang des Jahres, Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.  Doch was bedeutet “Insolvenz in Eigenverwaltung” im Vergleich zur klassischen Insolvenz? Bei einer regulären Insolvenz übernimmt ein Insolvenzverwalter die Kontrolle über das Unternehmen, um die Gläubiger zu befriedigen. Im Gegensatz dazu bleibt bei der Insolvenz in Eigenverwaltung die Geschäftsführung im Amt und steuert den Sanierungsprozess selbst, unter der Aufsicht eines Sachwalters. Diese Form bietet die Chance, das Unternehmen aus eigener Kraft zu restrukturieren und fortzuführen.  In den letzten Wochen gab es zahlreiche Presseberichte über KessTech – das Thema ist also aktueller denn je. Erfahre aus erster Hand, wie KessTech diese Herausforderung angeht, welche Schritte zur Sanierung geplant sind und welche Auswirkungen dies auf Kunden und Partner hat. Nutze die Gelegenheit, deine Fragen live zu stellen und einen tiefen Einblick in die Situation zu erhalten!  
    --------  
    37:47
  • Die Harley-Davidson Electra Glide wird 60
    DER ELEKTRIK-TRICK  Vor 60 Jahren erschien die erste Harley-Davidson Electra Glide FRANKFURT (04.03.2025) – Bis 1964 mussten zweirädrige Maschinen aus Milwaukee angekickt werden, was angesichts der hubraumstarken V2 mit amtlicher Kompression nicht jedermanns Sache war. Die Motor Company sann auf Abhilfe und verpasste dem Twin 1965 einen elektrischen Anlasser. Nomen est omen: Die Electra Glide war geboren.  ----more---- Ihr 1200er wurde von den Fans Panhead genannt, da sie seine Kipphebelabdeckungen an umgedrehte Pfannen erinnerten. Er war seit 1948 im Dienst und Harley-Davidson hatte ihn und sein Arbeitsumfeld seither immer aufwendiger und komfortabler gestaltet: 1949 löste eine hydraulische Telegabel die zuvor verwendete Springergabel ab – folgerichtig wurde das Bike nun Hydra-Glide genannt. Und seit 1958 sorgten eine Schwinge und zwei Federbeine für noch mehr Bequemlichkeit am bisher starren Heck, was den Namen Duo-Glide zur Folge hatte. Daraus die Electra Glide zu machen war deutlich aufwendiger, als der Maschine nur einen E-Motor für den Motorstart zu implantieren. Unter anderem erhielt das Motorrad ein völlig neues elektrisches System mit hochmodernen 12 Volt statt wie bisher 6 Volt. Die Electra Glide, ab 1966 vom neuen, noch stärkeren Shovelhead V2 befeuert, zementierte den Ruf von Harley-Davidson als Hersteller von ultimativen Reisemaschinen. Nach einem solchen „Cadillac auf zwei Rädern“ leckten sich Motorradfans auf beiden Seiten des großen Ozeans die Finger.  Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn moderne Reisemaschinen aus Milwaukee technisch in keiner Weise mehr mit ihrem Urahn von 1965 vergleichbar sind. Bestes Beispiel ist die neue Street Glide Ultra. Sie bietet auf Basis der neuen Grand American Touring Plattform ein reduziertes Gewicht sowie ein Plus an fortschrittlichen Technologien, Fahrkomfort und Performance. Für den Vortrieb sorgt der hubraumstarke Milwaukee-Eight 117, der 80 kW (109 PS) leistet und ein maximales Drehmoment von 175 Nm entwickelt. Das Bike verfügt über das neue Fahrwerk, den neuen Look und das neue Infotainmentsystem der Street Glide und ist darüber hinaus mit zahlreichen Gepäck- und Komfortfeatures ausgestattet, die ultimativen Reisekomfort sicherstellen. Das klassische Design macht unmissverständlich klar, dass es sich um eine echte Harley-Davidson handelt. Ein E-Starter ist bei der Street Glide Ultra natürlich ebenso selbstverständlich wie bei allen modernen Motorrädern. Vor 60 Jahren war das keineswegs der Fall: Der elektrische Anlasser der 1965er Electra Glide war zudem einer der allerersten, der einen derart großvolumigen Motorradmotor zum Leben erweckte, und er war ein Bauteil, das Schule machte: Einige Jahrzehnte später starb der Kickstarter bei Zweirädern allmählich aus. Wer mehr über Maschinen aus Milwaukee erfahren will, ruft im Web Harley-Davidson.com auf oder besucht den nächstgelegenen H-D Vertragshändler. Beitrag und Bilder: Harleysite Text & Bildnachweis: Harley-Davidson
    --------  
    3:29
  • UNSILENT NIGHT – HARLEY NIGHT 2025 STEIGT AM 14. MÄRZ 2025
    UNSILENT NIGHT  Mit der Harley Night machen H-D Dealer die Nacht des 14. März zum Tag FRANKFURT (24.02.2025) – Am 14. März laden Harley-Davidson Vertragshändler dazu ein, während einer heißen Partynacht inmitten von Bikes mit dem berühmten Bar and Shield Logo pulsierendes Clubbing zu erleben. Ihre Dealerships verwandeln sich dabei in angesagte Eventlocations mit dem besonderen Style. Und sie versprechen der Szene authentische Clubatmosphäre und ausgefallene Dekohighlights.    Link zum Beitrag:  https://www.harleysite.de/unsilent-night-harley-night-2025-steigt-am-14-maerz/
    --------  
    2:24
  • HARLEY-DAVIDSON STRAFZÖLLE - ES WIRD ZEIT, DASS WIR MITREDEN!
    Die EU plant neue Strafzölle – doch trifft es am Ende wieder die eigenen Unternehmen? Harley-Davidson Händler und Zulieferer in Europa stehen unter Druck. Statt gezielter Maßnahmen droht eine Strategie, die vor allem europäische Arbeitsplätze und die Motorrad-Community belastet. Ist das wirklich durchdacht oder nur politischer Aktionismus? Was denkt ihr? Jetzt HIER, den Beitrag lesen! #HarleyDavidson #Strafzölle #EU #Handelskrieg #MotorradCommunity #STOP #STOPSTRAFZÖLLE #HARLEYSITE  
    --------  
    8:23

Weitere Freizeit Podcasts

Über DER HARLEYSITE PODCAST

Der Harleysite Podcast rund um das Thema Harley-Davidson. Die Harleysite ist im deutschsprachigem Raum, der führende und älteste Blog über Harley-Davidson. Alles was aktuell und wichtig ist, findet ihr auf www.harleysite.de und natürlich im Podcast Bereich. Ich hoffe ihr habt ein wenig Spaß daran und fühlt euch immer gut informiert. Volker Wolf
Podcast-Website

Hören Sie DER HARLEYSITE PODCAST, Stay Forever - Retrogames & Technik und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 8:33:06 PM