Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenDas HR-Briefing

Das HR-Briefing

Personio
Das HR-Briefing
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 102
  • Die KI-Agenten kommen!
    Hybride Teams: Darunter versteht man heute einen Mix aus Remote- und Vor-Ort-Arbeit. Bald könnten damit aber schon gemischte Teams bestehend aus Menschen und KI-Agenten gemeint sein.Was nach Science-Fiction klingt, ist für sogenannte “Frontier Firms” jetzt schon Realität. Diese Firmen stellen sich mit KI grundlegend neu auf, bilden hybride Teams aus Mensch und Maschine – und schaffen damit völlig neue Organisationsmodelle. Susa und Laura diskutieren, was das für HR bedeutet und wie man Mitarbeitende und KI-Agenten erfolgreich zusammenführt.Außerdem haben die beiden euch einen Event-Tipp mitgebracht: das Embrace Festival Ende Juni in Berlin.Quellen:https://assets-c4akfrf5b4d3f4b7.z01.azurefd.net/assets/2025/04/2025_Work_Trend_Index_Annual_Report_680aaa7fe52dd.pdfhttps://portal.embrace.family/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
    --------  
    30:04
  • Gen Z hasst Gehaltsverhandlungen & Geschäftsführung von HR-Initiativen überzeugen
    Gen Z ist in puncto Gehalt so transparent wie keine Generation vor ihnen. Gleichzeitig fürchten sie sich aber vor Gehaltsverhandlungen – das zeigt eine aktuelle Studie. Das passt so gar nicht zu dem landläufigen Eindruck von jungen Mitarbeitenden, die ihren Wert kennen und von ihren Arbeitgebern selbstbewusst moderne Arbeitsbedingungen fordern. Laura und Susa erklären, was dahintersteckt und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln die Generation Z Gehaltsgespräche bestreitet.Die beiden haben außerdem Hilfe für alle HRler:innen mitgebracht, die Schwierigkeiten haben, die Führungsebene in ihrem Unternehmen von wichtigen HR-Initiativen zu überzeugen. Unsere Hosts erklären, wie HR trockene Zahlen in ein packendes Daten-Narrativ verpackt und welche Strategien helfen, die Sprache der C-Suite zu sprechen.Quellen:https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/von-wegen-tabuthema-juengere-sprechen-offener-ueber-ihr-gehalt-als-aeltere-aber-scheuen-die-verhandlung/https://www.personio.de/hr-einblicke/#leitfaden-budget-für-ihre-hr-initiativen-so-überzeugen-sie-das-managementhttps://www.personio.de/masterclass-serie/hr-analytics/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
    --------  
    28:27
  • Führen statt faken – mit Marvin Großkortenhaus
    Wir feiern unsere hundertste Folge und haben uns dafür einen besonderen Gast eingeladen: OG-Host Marvin Großkortenhaus ist zurück für ein Leadership Special. Gemeinsam mit Laura und Susa spricht er darüber, wie authentische Führung funktioniert, wie viel Verletzlichkeit Führungskräfte zeigen dürfen und wie man nicht nur in der Krise effizient führt – sondern auch krisensichere, resiliente Teams aufstellt. Außerdem teilt er den besten Führungstipp, den er je bekommen hat und welche Aspekte seines Leadership-Alltags er gerne wegzaubern würde.Quellen:https://open.spotify.com/episode/2fJGinlGdXCvmLbBVYZNQi?si=5e4b34784d4549achttps://www.linkedin.com/in/marvin-grosskortenhaus/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
    --------  
    45:08
  • Barrierefreie Karrierewebsites werden Pflicht
    Ende Juni 2025 treten der European Accessibility Act und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft – sie fordern von Unternehmen jetzt weitereichende Maßnahmen.Unter anderem müssen diese ihre Karrierewebsites und Bewerbungsprozesse umkrempeln und sicherstellen, dass sie beispielsweise auch für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich sind. Aber keine Panik: Susa und Laura haben die wichtigsten Anforderungen, hilfreiche Tools und konkrete To-dos für euch zusammengefasst.Außerdem haben die beiden einen Event-Tipp dabei: den Personalmanagementkongress in Berlin. Ende Juni könnt ihr bei Europas größtem HR-Kongress von Expert:innen mehr über die Zukunftsthemen lernen, die HR bewegen.Quellen:https://bfsg-gesetz.de/https://bfsg-gesetz.de/check/https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/policies/justice-and-fundamental-rights/disability/union-equality-strategy-rights-persons-disabilities-2021-2030/european-accessibility-act_enhttps://www.personalwirtschaft.de/news/recruiting/eaa-karriereseiten-muessen-barrierefrei-werden-so-gelingt-es-190634/https://www.w3.org/WAI/test-evaluate/easy-checks/https://webaim.org/resources/contrastchecker/https://www.personalmanagementkongress.de/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
    --------  
    21:51
  • Führungskräfte: zu busy um produktiv zu sein & Personalkooperationen
    Zu busy, um produktiv zu sein? So geht es laut einer aktuellen Studie vielen Führungskräften Sie haben kaum noch Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben – geschweige denn für kreative Ideen und Innovation. Susa und Laura sprechen darüber, was für Risiken dadurch für Unternehmen entstehen und welches Konzept aus dem Finance-Bereich möglicherweise die Lösung bietet.Außerdem haben die beiden eine inspirierende Idee im Gepäck, mit der manche Unternehmen in Deutschland gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Das Stichwort lautet “Personalkooperationen”. Wir erklären, wie sie funktionieren können und was die größten Hindernisse sind.Quellen:Stresslevel am Anschlag: “Wir kommen vor lauter Arbeit nicht mehr zum Arbeiten” - laut Deloitte-Studiehttps://www.deloitte.com/content/dam/assets-zone2/at/de/docs/services/consulting/2025/Deloitte%20Human%20Capital%20Trends%202025.pdfPersonalkooperationen: Wie erfolgreich sind sie? - Personalwirtschaft“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: [email protected]
    --------  
    28:23

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Das HR-Briefing

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte. Unsere Hosts, Susa und Laura, führen dich kurz und knapp durch die wichtigsten HR-Themen der Woche – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. So startest du bestens gebrieft in deine Woche.  Powered by Personio 
Podcast-Website

Hören Sie Das HR-Briefing, Apokalypse & Filterkaffee und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das HR-Briefing: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/19/2025 - 2:49:37 AM